Kein Stress mit dem Stress: Neue Praxishilfe holt das Thema "psychische Gesundheit im Leistungssport" aus dem Abseits und gibt praktische Tipps für Trainerinnen und Trainer (FOTO)
Geschrieben am 05-06-2014 |
Frankfurt am Main (ots) -
Gemeinsam haben der Deutsche Fußballbund (DFB), das
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), die
Robert-Enke-Stiftung, die Deutsche Sporthochschule Köln und die
Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) im Rahmen der Verabschiedung
der Fußballnationalmannschaft zur WM in Brasilien am 5. Juni in
Frankfurt/Main die neu entwickelte Handlungshilfe "Psychische
Gesundheit im wettkampforientierten (Leistungs-)Sport" vorgestellt.
"Nur wer körperlich und psychisch gesund ist, kann im Sport die
optimale Leistung bringen. Gerade in der Spitze müssen unsere
Fußballspieler besondere Belastungen meistern. Trainerinnen und
Trainer sind gefordert, hier gezielt Unterstützung zu leisten, um
Fehlbelastungen zu vermeiden. Hierfür wollen wir Hilfestellung
geben", sagte DFB-Präsident Wolfgang Niersbach bei der Präsentation.
Die Publikation ist im Rahmen des vom BMAS geförderten Projekts
Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt (psyGA) entstanden, das
bereits zahlreiche weitere Hilfen zum Thema veröffentlicht hat.
Leistungssport bietet ein großes Potenzial für die psychische
Gesundheit und die Persönlichkeitsentwicklung. Allerdings entstehen
auch im Spitzensport Phänomene wie Stress, Konflikte, psychische
Belastungen und Erkrankungen. Trainerinnen und Trainer sind oft noch
unsicher, wie sie psychisch überlasteten Sportlerinnen und Sportlern
helfen können. Die Handlungshilfe zur psychischen Gesundheit im
wettkampforientierten Leistungssport bietet hier wertvolle Strategien
der Sportpsychologie. Sie unterstützt Trainerinnen und Trainer dabei,
ihre Sportlerinnen und Sportler wertschätzend und
gesundheitsförderlich zu behandeln.
"Die Handlungshilfe ist eine wichtige und vor allem praxisnahe
Hilfe, um Trainer, Ärzte, Sportpsychologen und Funktionäre im
Leistungssport über psychische Krankheiten aufzuklären und ihnen Wege
aufzuzeigen, betroffene Athleten zu unterstützen. Dabei richtet sich
die Handlungshilfe an alle Sportbereiche", betonte Teresa Enke,
Vorstandsvorsitzende der Robert-Enke-Stiftung und Partnerin des
Projekts.
Schon kleine, leicht umzusetzende Maßnahmen bewegen viel. Am Ende
jedes Kapitels der Handlungshilfe stehen deshalb praxisorientierte
Tipps und Lösungen zum Ausprobieren. Alle Kapitel enthalten
Interviews mit Praktikern aus dem Leistungssportbereich, darunter
Hans-Dieter Hermann, Sportpsychologe der Deutschen
Fußballnationalmannschaft, Fabian Hambüchen, Olympiateilnehmer und
Weltmeister im Kunstturnen sowie die Fußball-Nationaltrainerin Maren
Meinert.
Thorben Albrecht, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit
und Soziales, lobte die gelungene Kooperation: "Psychische Gesundheit
umfasst alle Arbeits- und Lebensbereiche - auch den Sport. Wenn
Menschen Höchstleistungen erbringen sollen, dürfen wir seelische
Gefährdungen nicht außer Acht lassen. Deshalb fördert das
Bundesministerium für Arbeit und Soziales das Projekt Psychische
Gesundheit in der Arbeitswelt."
Die Praxishilfe zum wettkampforientierten Leistungssport ist ein
Gemeinschaftsprodukt des DFB, der Deutschen Sporthochschule Köln, der
Robert-Enke-Stiftung und der VBG. Sie entstand im Rahmen des vom BMAS
über die Initiative Neue Qualität der Arbeit geförderten Projekts des
BKK-Dachverbands Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt (psyGA).
Der Praxisordner kann ab sofort im Internet unter www.psyga.info
kostenlos bezogen werden.
Pressekontakt:
psyGA Pressebüro
c/o neues handeln GmbH
Julia Freund
Tel.: 0221-16082-35
psyga@neueshandeln.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
531464
weitere Artikel:
- Regenbogen als Zeichen der Völkerverständigung / Kunstaktion am 14. Juni erinnert an Ende der deutsch-deutschen Teilung Berlin (ots) - Mit der grenzüberschreitenden Kunstaktion
"Regenbogen" erinnern Feuerwehren aus ganz Deutschland am Samstag,
14. Juni, mit Wasserkuppeln aus Strahlrohrfontänen an den 25.
Jahrestag des Endes der deutsch-deutschen Teilung und der Teilung
Europas. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) ist ideeller
Unterstützer der europäischen Initiative des Künstlers Alois
Öllinger.
Öllingers Konzept: Feuerwehren in ehemaligen Grenzstädten in
Deutschland und sechs europäischen Nachbarländern schaffen mit
Strahlrohrfontänen große mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 6. Juni 2014 Mainz (ots) -
Freitag, 6. Juni 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast in der Sendung: Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes und Sänger
Andreas Bourani
Ach so: Zahl der Wohnungseinbrüche gestiegen
Einfach lecker: Blumenkohlröschen auf Soja-Kräuter-Dipp
Wohnen & Design: Trendlook - natürlich wohnen
Reportage: Diebstahl ist weiblich
Service: Das Biowetter zum Wochenende
Freitag, 6. Juni 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
Expedition Deutschland - von Buxtehude bis Weil am Rhein
Unterwegs auf der mehr...
- DVD-Veröffentlichung: Jugendserie "Paulas Sommer" ab 13. Juni als Doppel-DVD und Video-on-Demand Köln (ots) - Pferde, klassisches Ballett und die erste Liebe -
kaum eine deutsche Jugendserie spricht die Interessen heranwachsender
Mädchen so fokussiert an wie "Paulas Sommer". Erstmals im Jahr 2007
ausgestrahlt, verzeichnet die Produktion von Televersal/Nordmovie im
Auftrag des WDR aufgrund der großen Nachfrage bereits 10
Wiederholungen innerhalb des ARD-Verbunds. Am 13. Juni bringt die RC
Release Company, das neue Label der WDR mediagroup für
DVD-Veröffentlichungen und Digitalvertrieb, alle 13 Folgen als
Doppel-DVD in den Handel. mehr...
- Positive Resonanz auf eBook.de Lesesommer: Erstes Aktionskontingent nach kurzer Zeit ausgeschöpft - Zweites Kontingent ab Dienstag, 10. Juni 2014, verfügbar Hamburg (ots) - Der von eBook.de am heutigen Donnerstag gestartete
"eBook.de Lesesommer" trifft bei den Kunden auf große Resonanz.
Eine Stunde nach Start der Aktion war das Kontingent bereits
aufgebraucht. Aufgrund der großen Nachfrage verdoppelt eBook.de zum
Aktionsstart die erste Aktionsmenge.
Am kommenden Dienstag, 10. Juni 2014, wird ab 10 Uhr das nächste
Kontingent kostenloser eBooks der Lesesommer-Aktion freigeschaltet.
Unter dem Motto "Mit eBook.de leichter Reisen!" können Kunden ihre
schweren Bücher zu Hause lassen, mehr...
- Sendeablauf für Montag, 09.06.2014
Tages-Tipp
Ab 9:00 THEMENTAG: 100 Jahre - Der Countdown Bonn (ots) - 05:40
Tal der Dinos Spurensuche am Hell Creek Film von James MacQuillan
und Reuben Aaronson , PHOENIX / Discovery / 2002 Tyrannosaurus Rex
gilt als das größte Landraubtier aller Zeiten. Mit 18 Zentimeter
langen Zähnen und einem Maul, das einen erwachsenen Menschen komplett
verschlingen könnte, soll die Tyrannen-Echse vor ca. 68 Millionen
Jahren selbst den größten Dinos ihrer Epoche nachgestellt haben. Der
Film begleitet den Dino-Spezialisten Jack Horner ins Grabungsgebiet
bei Hell Creek und beobachtet ihn bei der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|