Kick-off zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft live im ZDF/
Umfangreiche WM-Berichterstattung aus Brasilien
Geschrieben am 09-06-2014 |
Mainz (ots) - "WM live" heißt es erstmals am Donnerstag, 12. Juni
2014, im ZDF. An diesem Tag fällt mit der Eröffnungsfeier und dem
Auftaktspiel zwischen Gastgeber Brasilien und Kroatien der
Startschuss zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014. Das ZDF steigt um
19.25 Uhr mit einem "ZDF spezial - WM-Start in Brasilien"
(Moderation: Theo Koll) in die Berichterstattung ein. Um 19.55 Uhr
feiern WM-Moderator Oliver Welke und Experte Oliver Kahn bei "ZDF WM
live - Der Countdown" Premiere auf der von ZDF und ARD genutzten
spektakulären WM-Präsentationsplattform hoch über der Copacabana in
Rio, bevor ZDF-Live-Reporter Béla Réthy gegen 20.15 Uhr im Stadion
von Sao Paulo die kompakte Eröffnungsfeier für die Zuschauer
begleitet. Im Anschluss führen Welke und Kahn durch die weitere
Sendung, übergeben allerdings pünktlich um 22.00 Uhr erneut in die
Arena do Sao Paulo, wo Béla Réthy auch das Eröffnungsspiel
kommentiert.
ZDF und ARD übertragen im Wechsel alle 64 Spiele der "Copa do
Mundo" live. Spannung, Stimmung und die Atmosphäre im Land werden
sich in der ZDF-WM-Berichterstattung widerspiegeln. Auf dem
TV-Bildschirm genauso wie an PC, Tablet, Smartphone oder im HbbTV. Im
Mittelpunkt stehen die Live-Spiele, steht der Turnierverlauf, doch
mit einer journalistisch kompetenten und kritischen
Hintergrundberichterstattung, mit Dokumentationen und Filmbeiträgen
greift das ZDF auch Themen abseits des Sports auf und bringt sie den
Zuschauern nahe, so zum Beispiel die kritische Haltung von Teilen der
Öffentlichkeit zur WM im eigenen Land. Darüber hinaus steht ein
attraktives Online-Begleitprogramm zum Abruf bereit, das mit
innovativen Features in der ZDF-Mediathek ganz neue, spektakuläre
Perspektiven eröffnet.
ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz: "Die Welt wird nicht nur nach,
sondern auch auf Brasilien schauen. Wir erwarten ein großes, aber
nicht ungetrübtes Fußballfest."
Die Spieleverteilung wurde zwischen ARD und ZDF bis zum Ende der
Vorrunde koordiniert. Neben dem Eröffnungsspiel zählen die
Begegnungen Deutschland - USA (26. Juni), Spanien - Niederlande (13.
Juni) und Brasilien - Mexiko (17. Juni) zu den Höhepunkten der
ZDF-Vorrundenübertragungen. Die Aufteilung der weiteren Spiele vom
Achtelfinale bis zum Halbfinale erfolgt nach Ende der Vorrunde. Das
Finale überträgt die ARD. Die Sendezeit der ZDF-Live-Übertragungen in
der Vorrunde liegen zwischen 17.05 und zirka 2.15 Uhr, an den
Parallelspieltagen, im Achtelfinale und im Viertelfinale zwischen
17.05 und zirka 0.45 Uhr.
Das ZDF tritt unter der Leitung von Sportchef Dieter Gruschwitz
und WM-Programmchef Christoph Hamm mit seinem eingespielten WM-Team
an. Neben den Moderatoren Oliver Welke und Rudi Cerne (Abendspiele)
sind die "ZDF-Spielmacher" zu nennen - die Live-Reporter Wolf-Dieter
Poschmann, Béla Réthy, Oliver Schmidt und Thomas Wark, die allesamt
über eine umfangreiche Länderspielerfahrung verfügen. Den direkten
Draht zur deutschen Mannschaft hat Katrin Müller-Hohenstein, die für
Lageberichte, Interviews mit Spielern, Trainern und Funktionären am
DFB-Stammquartier in Santo André sowie an den Spielorten bereitsteht.
Stimmungsbilder aus den Stadien liefern im Vorfeld von herausragenden
Spielen die Reporter Sven Voss und Alexander Ruda, Expertenwissen
bringen Torwartlegende Oliver Kahn und der ehemalige
FIFA-Schiedsrichter Urs Meier in die ZDF-WM-Berichterstattung mit
ein. Zudem wird Ex-Profi Hasan Salihamidzic während des Turniers für
das ZDF in Deutschland im unterhaltsamen WM-Einsatz sein.
Alles Wissenswerte rund um die WM gibt es zu früher Stunde bereits
im "ZDF-Morgenmagazin": In Gesprächen mit Gästen und Fans
präsentieren Moderatorin Jessy Wellmer und Moma-WM-Experte Thomas
Hitzlsperger Infos, Schmankerl, Geschichten rund um das Turnier -
jeden Morgen live aus dem entspannt-brasilianischen Moma-WM-Studio in
Berlin.
http://www.zdfsport.de
http://twitter.com/ZDFsport
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://pressefoto.zdf.de/presse/zdffussballwm2014
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
531838
weitere Artikel:
- "RTL II goes... Brazil" (FOTO) München (ots) -
- Reisereportage aus dem Gastgeberland der Fußball-WM
- Abenteuer Brasilien: Mit einem jungen Paar unterwegs in Südamerika
- Sendetermin: Mittwoch, 11. Juni 2014, um 22:05 Uhr bei RTL II
Es gibt Reisen, die macht man nur einmal im Leben. Für Ginger und
Alex wird ein Traum wahr, als sich das junge Paar nach Brasilien
aufmacht, um das Land 17 Tage lang zu erkunden. In Rio de Janeiro
sonnen sie sich am Strand von Ipanema, feiern den Straßenkarneval in
Salvador da Bahia und lernen die unendliche Weite des Regenwaldes mehr...
- Neue Staffel! "Die Wollnys": Silvia allein zu Haus (FOTO) München (ots) -
- Start der fünften Staffel über Deutschlands bekannteste Großfamilie
- Acht neue Episoden mit Elffach-Mama Silvia und ihrer Rasselbande
- Ausstrahlungsstart am Mittwoch, 11. Juni 2014, um 20:15 Uhr bei RTL
II
Die Wollnys sind zurück! RTL II zeigt ab dem 11. Juni acht neue
Folgen der Doku-Soap um Deutschlands bekannteste Großfamilie. "Silvia
allein zu Haus" begleitet Elffach-Mama Silvia und ihre Rasselbande in
ihrem turbulenten Alltag. Mit Humor und Zusammenhalt meistern die
Wollnys alle Höhen und Tiefen und erleben mehr...
- "Das Wunder von Bern" am 11. Juni bei kabel eins (FOTO) Unterföhring (ots) -
"Das Wunder von Bern" am 11. Juni bei kabel eins. Soenke Wortmann
erfuellte sich einen lang gehegten Traum und erzaehlt eine bewegende
Familiengeschichte aus dem Ruhrgebiet der 50er-Jahre vor dem
Hintergrund des unvergessenen Finales der Fußball-WM 1954 in Bern -
einer der herausragenden Momente deutscher Nachkriegsgeschichte.
Echte Kicker und digitale Tricks sorgen fuer authentische
Weltmeisterstimmung. In den Hauptrollen sind Peter Lohmeyer und sein
Sohn Louis Klamroth zu sehen.
(c) Senator Film. mehr...
- Wer gewinnt "Hell's Kitchen"? Das Finale mit den Starköchen Jamie Oliver und Frank Rosin am Mittwoch, 11. Juni 2014 in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) -
Diese fünf haben es geschafft: Lady Bitch Ray, Katharina Kuhlmann,
Mickie Krause, Thorsten Legat und Klaus stehen am 11. Juni 2014 im
Finale von "Hell's Kitchen". Auf die Finalisten wartet die letzte und
härteste Prüfung: Sie müssen Starkoch Jamie Oliver überzeugen. Nach
seiner Anweisung wird unabhängig von einander ein toskanisches
"Rotolo" innerhalb von 50 Minuten zubereitet. "Rotolo" ist eine
Nudel-Roulade, gefüllt mit Ricotta, Spinat, Pilzen und Gewürzen.
Klingt einfach, aber der Teufel steckt im Detail. mehr...
- Gut zu Fuß - Tipps zum "Tag des Fußes" am 25. Juni (AUDIO) Münster (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Sie tragen uns Tag für Tag durchs Leben und legen so über die
ganzen Jahre rund 120.000 Kilometer zurück: Unsere Füße. Die meiste
Zeit stecken sie allerdings in Schuhen und werden kaum beachtet.
Dabei brauchen gerade Füße viel Pflege - und das nicht nur, damit sie
schön aussehen, wenn man Sandalen oder Flip-Flops trägt. Jessica
Martin hat da für Sie zum Tag des Fußes am 25. Juni ein paar gute
Tipps.
Sprecherin: Normalerweise spiegeln unsere Füße sehr gut unsere
Gesundheit wider, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|