Fußball-WM erhöht Herzinfarkt-Risiko / Frauen-Lifestylemagazin empfiehlt darum Sex statt Mitfiebern vor dem TV
Geschrieben am 11-06-2014 |
Hamburg (ots) - Fußball-Fans haben während der kommenden
Weltmeisterschaft ein besonders hohes Herzinfarkt-Risiko. Das
berichtet das Frauen-Lifestylemagazin "Women's Health" (Ausgabe
7/2014, EVT 11.06.14) unter Berufung auf Erkenntnisse der
Europäischen Gesellschaft für Kardiologie. Danach kann der Puls eines
Fans auf bis zu gefährliche 170 Schläge pro Minute ansteigen, wenn er
gerade seinen Lieblingsverein spielen sieht. Als Ursache nennen die
Wissenschaftler den starken Stressfaktor, der beim Mitfiebern das
Adrenalin in die Adern treibt. Vor allem herzschwache
Fußball-Fanatiker sollten darum während der kommenden WM-Wochen
besonders sorgfältig auf ihre Gesundheit achten und sich trotz eines
spannenden Spiels ruhig mal auf eine weniger gefährliche Unternehmung
einlassen: "Women's Health" empfiehlt Sex. Der ist auch aufregend -
aber gleichzeitig deutlich gesünder und enorm entspannend. Weitere
Methoden, um den Stress zu killen finden Sie auf
www.womenshealth.de/stresskiller
Pressekontakt:
Nele Justus
Women's Health
Rodale-Motor-Presse GmbH & Co. KG
Leverkusenstr. 54
22761 Hamburg
Tel.: +49 (0)40-853303-915
E-Mail: njustus@womenshealth.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
532165
weitere Artikel:
- NDR Landesrundfunkrat: "Hamburg Journal" gehört in der ganzen Metropolregion ins Kabel Hamburg (ots) - Der NDR Landesrundfunkrat Hamburg fordert den
Netzbetreiber Kabel Deutschland auf, das "Hamburg Journal" auch im
Umland der Hansestadt wieder zu verbreiten. Seit einigen Wochen
verhindert Kabel Deutschland die Durchleitung des
Fernseh-Regionalmagazins "Hamburg Journal" durch sein Kabelnetz
außerhalb der Hamburger Landesgrenzen.
Claus Everdiking, der Vorsitzende des Landesrundfunkrates: "Als
Landesrundfunkrat vertreten wir die Interessen der Zuschauerinnen und
Zuschauer des 'Hamburg Journals'. Tausende von ihnen mehr...
- Sino Group of Hotels enthüllt The Pottinger Hong Kong - Neues Boutique-Hotel im Herzen des Bezirks Central zelebriert
Erbe Hongkongs
Hongkong (ots/PRNewswire) - Die Sino Group of Hotels, die
Hospitality-Management-Division der Sino Group und
Tochtergesellschaft der Sino Land Company Limited (HKSE: 083)
betreibt und verwaltet ein stetig wachsendes Portfolio bestehend aus
Hotels, einem Yachtclub, Serviced Apartments und gastronomischen
Klubhäusern in Wohnanlagen. Heute gab die Sino Group of Hotels die
Eröffnung des Luxus-Boutique-Hotels The Pottinger Hong Kong bekannt,
das sich mehr...
- Mit der WM-Dose von 5,0 zum Anstoß (FOTO) Braunschweig (ots) -
"Nur eine einfache schwarz-rot-gelbe Dose": Die 5,0
Biervertriebs-GmbH aus Braunschweig verpasst Deutschlands
meistverkaufter Dosenpils-Marke ein unverkennbares Aussehen passend
zur anstehenden Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Mit der
Sonderedition in den Deutschlandfarben bringt die Brauerei ein
Dosenbier auf den Markt, das bei keiner WM-Feier fehlen sollte.
Fußballbegeisterte erhalten damit nicht nur ein gutes Bier, sondern
gleichzeitig einen unübersehbaren Fan-Artikel, um bei den Spielen mit
zu mehr...
- Feiern im Freien: Unbeschwert den Sommer genießen Hamburg (ots) - Sommer in Deutschland: Das sind laue Abende, helle
Nächte und die Zeit für Feste im Freien. Damit das Vergnügen
ungetrübt von nachbarschaftlichen Misshelligkeiten bleibt, sind
einige Vorgaben zu beachten.
"Grundsätzlich ist erlaubt, was andere nicht stört, belästigt oder
gefährdet", das erklärt Axel H. Wittlinger vom Hamburger
Grundeigentümerverein Uhlenhorst-Winterhude-Alsterdorf. Doch wo hören
die normalen Äußerungen einer freien Lebensgestaltung auf und fangen
Belästungen an? Was für den einen noch ein hinnehmbares mehr...
- "Sibel & Max" - ZDF dreht neue Familienserie für den Vorabend (FOTO) Mainz (ots) -
In Hamburg haben die Dreharbeiten für die neue zwölfteilige
ZDF-Familienserie "Sibel & Max" begonnen. Die Geschichten von "Sibel
& Max" handeln vom ganz normalen Wahnsinn alleinerziehender Eltern
und dem turbulenten Alltag in einer Notarzt-Kiez-Praxis mitten in
Hamburg-St. Georg. Und von der Liebe - mit all ihren vorhersehbaren
und unvorhersehbaren Folgen.
Dr. Sibel Aydin (Idil Üner) fällt aus allen Wolken, als eines
Tages Dr. Max Walther (Marc Oliver Schulze) vor der Tür steht und ihr
unterbreitet, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|