neues deutschland: BUND-Expertin zu EU-Gentechnikrichtlinie: langsamer, aber stetiger Zuwachs von Gentech-Anbau
Geschrieben am 11-06-2014 |
Berlin (ots) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) warnt in
der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Donnerstagausgabe) vor mehr Gentechnik auf Europas Äckern. Mit der
neuen Gentechnikrichtlinie, die die EU-Umweltminister voraussichtlich
am Donnerstag in Luxemburg verabschieden werden, beginne "ein
langsamer, aber stetiger Zuwachs von Gentech-Anbau in der EU", sagte
BUND-Gentechnikexpertin Heike Moldenhauer gegenüber "nd". Der BUND
befürchtet durch die geplanten nationalen Anbauverbote beschleunigte
Zulassungsverfahren. Moldenhauer kritisierte die starke Rolle der
Konzerne, mit denen die Mitgliedstaaten zukünftig aushandeln müssten,
ob sie eine gentechnisch veränderte Pflanze verbieten können. "Die
Mitgliedstaaten, die gentechnikkritisch sind, haben damit ein
Angebot, sich rauszukaufen: Sie können auf ihrem Territorium ein
Anbauverbot durchbringen und müssen dafür im Gegenzug - auf EU-Ebene
- für eine Zulassung stimmen." Die deutsche Bundesregierung wird
aller Voraussicht nach für den Vorschlag stimmen. Anschließend muss
noch das EU-Parlament abstimmen.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
532256
weitere Artikel:
- OPAL LiDAR from Neptec Technologies Enhancing Airport Safety Ottawa, Ontario (ots/PRNewswire) -
Neptec Technologies Corp. is pleased to announce that its OPAL 3D
laser scanners have been selected by the Technische Universität
Dresden [https://www.google.com/search?rlz=1T4MXGB_enCA512CA512&q=Te
chnische+Universit%C3%A4t+Dresden&spell=1&sa=X&ei=Xd-IU53CG9PksASkzID
oCw&ved=0CCQQvwUoAA ] for an airport tarmac safety project in
Germany.
The research project, led by Professor Hartmut Fricke, aims to
improve the current safety level of airport operations with a
real-time mehr...
- IGATE gibt neue Partnerschaft mit CNA für die Verwaltung des Long Term Care Business bekannt Bridgewater, New Jersey (ots/PRNewswire) -
IGATE wird zusammen mit CNA die zukünftigen
LTC-Geschäftstätigkeiten entwickeln und implementieren
IGATE Corporation , ein Anbieter von integrierten Lösungen auf
technologischer und operativer Ebene mit Sitz in New Jersey, gab
heute bekannt, dass es eine Partnerschaft mit CNA eingegangen ist,
einem führenden kommerziellen Versicherungsunternehmen in den USA.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140512/10097327 )
Als Teil der mehrjährigen Partnerschaft wird IGATE mehr...
- ACR Electronics, Inc. stellt ARTEX ELT 1000 vor Fort Lauderdale, Florida (ots/PRNewswire) - ACR Electronics, Inc.
[http://www.acrartex.com/] gab heute bekannt, dass der brandneue
Notsender ELT 1000 (Emergency Locator Transmitter)
[http://www.acrartex.com/products/catalog/elts-general-aviation/]
seine Cospas-Sarsat- und FAA-Zulassungen erhalten hat und nun im
Handel erhältlich ist. Der ARTEX ELT 1000 [http://www.acrartex.com/n
ews/press-releases/acr-electronics,-inc-launches-the-artex-elt-1000/]
ist preisgünstig und unterstützt Mehrfachkonfigurationen, um die
Gesamtinstallationskosten mehr...
- RuiYi erhält 4 Millionen US-Dollar Venture-Loan über Silicon Valley Bank La Jolla, Kalifornien Und Shanghai (ots/PRNewswire) - RuiYi, ein
weltweit führendes Unternehmen in innovativen Therapeutika, gab heute
eine Fremdfinanzierung in Höhe von 4 Millionen US-Dollar durch
Silicon Valley Bank bekannt. Das Unternehmen wird damit seine
Pipeline innovativer monoklonaler Antikörper zu bisher nicht
adressierten G-Protein-gekoppelten-Rezeptoren (GPCRs) vorantreiben.
RuiYi plant für seinen wichtigsten Kandidaten RYI-008, einen
neuartigen anti-IL-6 mAb, der in Verbindung mit Rheumatoider
Arthritis und Krebs gebracht mehr...
- RuiYi und iHuman Institute in Zusammenarbeit zur Identifizierung neuartiger CPCR-Antikörper -- Neue, mit iCAPS-Technologie von RuiYi erzeugte Antikörper zur
Erforschung von GPCR-Struktur und -Funktion
La Jolla, Kalifornien Und Shanghai (ots/PRNewswire) - RuiYi, ein
weltweit führendes Unternehmen in innovativen Therapeutika, und das
iHuman Institute der ShanghaiTech University gaben heute eine neue
Forschungszusammenarbeit bekannt, bei der die iCAPS (intermembranous
Conformation Antigen Presenting System)-Technologie von RuiYi zur
Anwendung kommen wird, um neuartige monoklonale Antikörper mit
spezifischen G Protein-gekoppelten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|