Gdf -11 Ein neues Ziel zur Linderung der Anämie bei Thalässemie
Geschrieben am 13-06-2014 |
Mailand (ots/PRNewswire) -
Dr. Olivier Hermine präsentiert beim 19. EHA-Kongress neue
Behandlungsmöglichkeiten für Thalässemie-Patienten
beta-Thalässemien sind typischerweise mit mangelhafter Produktion
von roten Blutzellen (RBC) verbunden, was zu Anämie, zu viel
Eisengehalt im Blut und Organversagen führt. Da zurzeit nur begrenzte
Behandlungsmöglichkeiten für beta-Thalässemie zur Verfügung stehen,
besteht eindeutig ein Bedarf an alternativen Therapien. Wir haben in
der Vergangenheit bereits an Tiermodellen gezeigt, dass GDF-11, ein
Zytokin, in grossen Mengen produziert wird und zur verringerten
Produktion von roten Blutzellen beiträgt. In dieser Studie erhielten
32 erwachsene Patienten mit beta-Thalässemie alle 3 Wochen subkutan
0,1 (n = 8), 0,3 (n = 9), 0,5 (n = 8), oder 0,75 (n = 7) mg/kg
Sotatercept (ein Fusionsprotein, das GDF-11 hemmt) verabreicht.
Drei Patienten (9 %) berichteten über unerwünschte Ereignisse
greater than or equal to 2. Grades: 2 (25 %) in der Gruppe mit der
Dosis von 0,1 mg/kg (Knochenschmerzen und oberflächliche
Thrombophlebitis) und 1 (13 %) in der Gruppe mit der Dosis von 0,5
mg/kg (zusätzliche Ventrikelsystolen).
Unter den Patienten mit nicht transfusionsabhängiger
beta-Thalässemie (n = 22) erreichte ein höherer Anteil von Patienten
einen maximalen Hämoglobinanstieg greater than or equal to 1 g/dL in
den Gruppen mit den Dosen von 0,3 (67 %), 0,5 (83 %) und 0,75 (100 %)
mg/kg im Vergleich zu der Gruppe mit der Dosis von 0,1 mg/kg (0 %).
Des Weiteren erreichte unter den Patienten mit
transfusionsabhängiger beta-Thalässemie (n = 10) ein höherer Anteil
von Patienten eine Reduktion der Transfusionsbelastung greater than
or equal to 20 % in den Gruppen mit den Dosen von 0,3 (33 %), 0,5 (50
%) und 0,75 (67 %) mg/kg im Vergleich zu der Gruppe mit der Dosis von
0,1 mg/kg (0 %).
Sotatercept kann für Patienten mit beta-Thalässemie mit einem
günstigen Sicherheitsprofil vorteilhaft sein. Es ist auch Gegenstand
von Phase-2-Versuchsreihen für die Behandlung von Anämie bei
myelodysplastischen Syndromen, der Diamond-Blackfan-Anämie ,
chronischer myelomonozytischer Leukämie, Myelofibrose und
Nierenkrankheit im Endstadium.
Vortragender: Dr. Olivier Hermine
Beschäftigt bei: Abteilung für Hämatologie, Imagine Institute,
INSERM U 1163 CNRS ERL 8564, Labex Red Cells, Hôpital Necker-Enfants
Malades, Paris, Frankreich
Thema: Gdf -11 - Ein neues Ziel zur Linderung der Anämie bei
Thalässemie.
Kurzfassung S662 wird am Samstag, dem 14. Juni 2014 von 8:00 -
9:15 Uhr im Raum Brown 3 (SW - Level 2) von Dr. John Porter
präsentiert.
Informationen zum Jahreskongress der EHA
Hämatologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das alles abdeckt,
was mit Blut zu tun hat: seiner Bildung im Knochenmark,
Blutkrankheiten und ihre Behandlung. Präsentiert werden die letzten
Daten aus Forschung und Entwicklung. Die Themen reichen von
Stammzellphysiologie und -entwicklung bis hin zu Leukämie, Lymphom
und Myelom - Diagnose und Behandlung, Störungen bei roten und weissen
Blutzellen und Blutplättchen, Thrombose und Blutungsstörungen.
Pressekontakt:
Ansprechpartner
EHA-Zentrale
Ineke van der Beek, Jon Tarifa
E-Mail: communication@ehaweb.org
Mobiltelefon: +31(0)6-2011-1055
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
532643
weitere Artikel:
- Gefährden generische Versionen von Imatinib die Sicherheit von Patienten um der Kostenersparnis Willen? Eine Erfahrung mit Patienten in der Türkei Mailand (ots/PRNewswire) -
Dr. Zafer Ba?lar wird die Ergebnisse einer Multicenter-Studie
vorstellen, die in der Türkei durchgeführt wurde, um die Wirksamkeit
und Verträglichkeit generischer Versionen für CML-Patienten zu
evaluieren.
Die mit der für die Behandlung chronischer myeloischer Leukämie
entwickelten Tyrosinkinase-Hemmer verbundenen hohen Kosten sind für
die Träger dieser Kosten insbesondere in Ländern mit begrenzten
Ressourcen ein grosses Problem. Es ist zutreffend, dass Generika mit
erheblichen Kosteneinsparungen mehr...
- Behandlung der akuten lymphoblastischen Leukämie durch Aktivierung der Immunzellen des Patienten mit einem bispezifischen Antikörper Mailand (ots/PRNewswire) -
Dr. Nicola Gökbuget wird auch im Namen von Max Topp die Resultate
von zwei Abstracts erklären, die beim 19. Kongress des Europäischen
Hämatologenverbands EHA (European Hematology Association) zur
Behandlung von ALL präsentiert werden.
Abstract S722
Akute lymphoblastische Leukämie (ALL) ist eine seltene Art von
Blutkrebs, die normalerweise mit intensiver Chemotherapie behandelt
wird. Wenn die Erkrankung gegenüber der Behandlung resistent ist oder
zurückkehrt (Rezidiv), sind die Überlebenschancen mehr...
- Ibrutinib verbessert Überlebensrate von Patienten mit CLL und SLL: Ergebnisse der RESONATE-Studie Mailand (ots/PRNewswire) -
Im Namen der RESONATE-Prüfer wird Dr. Hillmen die Ergebnisse der
Versuchsreihe der Phase III an CLL- und SLL-Patienten vorstellen.
Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) oder
kleinem lymphozytischem Lymphom (SLL), die nur kurzfristig auf
Behandlungen ansprechen oder eine unerwünschte Zytogenetik aufweisen,
zeigen schwache Ergebnisse. Wir haben die Wirksamkeit von Ibrutinib,
des allgemein bevorzugten kovalenten Inhibitors der
Bruton-Tyrosinkinase, bei diesen schwer zu behandelnden mehr...
- HitFox Group holt Gründer Deutschlands größter Beratung für Ruby-Webentwicklung an Bord und fördert Techkultur in Berlin (FOTO) --------------------------------------------------------------
HitFox Group
http://ots.de/GRtAu
--------------------------------------------------------------
Berlin/San Francisco/Seoul (ots) -
Peter Grosskopf baute in Münster Deutschlands größte Beratung für
Ruby-Webentwicklung, Zweitag, auf
Grosskopf verantwortet ab sofort als Chief Development Officer
(CDO) die IT-Strategie und -kultur bei der HitFox Group und sucht
weitere 50 Entwickler- und Datenspezialisten
Berlin gewinnt aktiven Mitgestalter mehr...
- Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes
vom 16.06.2014 bis 20.06.2014 Wiesbaden (ots) - In der Woche vom 16. Juni bis 20. Juni sind
folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00
Uhr):
Mo., 16.06.2014
Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe (April 2014)
Di., 17.06.2014
Umsatz im Gastgewerbe (April 2014)
Di., 17.06.2014 11:00 Uhr
Zahl der Woche: Schulden privater Haushalte bei Energieunternehmen
(Jahr 2013)
Mi., 18.06.2014
Straßenverkehrsunfälle (April 2014)
Mi., 18.06.2014
Tarifverdienste in Deutschland mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|