Giralgeldschöpfung. Fiat money. Kreditmittel aus dem elektronischen Nichts. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur
Geschrieben am 24-06-2014 |
Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Montag, 23. Juni 2014 lautet:
Giralgeldschöpfung. Fiat money. Kreditmittel aus dem
elektronischen Nichts.
Bildunterschrift: "Hey, Papa! Der macht ja das gleiche wie du mit
deinen Kreditkunden in der Bank!"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/14306173448/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich
unbegrenzte Nutzung je Domain entgolten.
Auf Wunsch erhalten Sie Wiedenroth-Karikaturen sofort nach
Erscheinen per Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt
eine kurze Nachricht.
ots Originaltext: Götz Wiedenroth
Karikatur - Illustration - Zeichnung
Pressekontakt:
Götz Wiedenroth
Mühlenstraße 28
24937 Flensburg
Telefon: 0461/ 18 23 56
Telefax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
E-Post: info@wiedenroth-karikatur.de
Internet:
NEU: https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/sets/
http://www.wiedenroth-karikatur.de
http://wiedenroth-karikatur.blogspot.com
http://sh-wiedenroth-karikatur.blogspot.com/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
534014
weitere Artikel:
- Jugendliche Sexualität: Generation 2.0 / Fachkongress der Kinderschutz-Zentren in Leipzig, 26.-27.Juni 2014 Köln, Leipzig (ots) - Die Zahl der Fälle von sexuellem
Kindesmissbrauch im Internet ist in den letzten drei Jahren deutlich
gestiegen. Laut aktueller Polizeilicher Kriminalstatistik lagen im
Jahr 2011 die Fallzahlen von sexuellem Kindesmissbrauch (StGB §§ 176,
176a,176b) noch bei 588. Innerhalb der letzten zwei Jahre haben sie
sich fast verdoppelt auf jetzt 1131.
Dies sind erschreckende Zahlen, zumal die Jugendhilfe und viele
Fachleute im Kinderschutz auf diese Problematik noch gar nicht
vorbereitet sind. Und es wird klar, wohin mehr...
- Das schaffe ich allein! / Warum Eltern ihr Baby öfter eigene Erfahrungen machen lassen sollen Baierbrunn (ots) - Eltern möchten ihrem Baby gern helfen. Beim
Drehen, beim Sitzen, beim Stehen. Aber Experten raten: öfter mal nur
zugucken. Wenn das Kleine zum Beispiel das Aufsetzen übt, lernt es
auch sich aufzustützen. "Wer sein Kind häufig an den Händen ins
Sitzen hochzieht, verwehrt ihm wichtige Erfahrungen", erklärt Frauke
Mecher, Physiotherapeutin aus Braunschweig im Apothekenmagazin "Baby
und Familie". "Es muss ja auch alle Übergänge vom Liegen bis zum
Sitzen selbst kennenlernen und die Chance haben, sie zu wiederholen." mehr...
- Gefahr aus der Tiefe / Das Edelgas Radon verursacht jährlich fast 2000 Todesfälle durch Lungenkrebs Baierbrunn (ots) - Das radioaktive Edelgas Radon tritt auf
natürliche Weise aus dem Erdreich aus. Vor allem Mittelgebirge wie
der Harz oder das Erzgebirge gelten als besonders belastet. Knapp
2000 Todesfälle durch Lungenkrebs im Jahr sollen auf die Erdstrahlung
zurückzuführen sein. "Es handelt sich somit nach Zigarettenkonsum um
die zweithäufigste Ursache dieser Krebsart", sagt Professor Klaus
Schmid, Umweltmediziner der Universität Erlangen, in der "Apotheken
Umschau". Gefährliche Belastungen kommen nicht im Freien, wohl aber
in mehr...
- Pflegende Angehörige
Ausgleich, Entspannung und Fitness durch Sport Hamburg (ots) - Familie, Pflege und Beruf - diese Aufgaben
bestimmen den Alltag von pflegenden Angehörigen. Für eigene
Interessen oder soziale Kontakte bleibt oft wenig Raum. Darunter
leiden Körper und Seele. Sportliche Aktivitäten bieten sich an, um
etwas für Entspannung, Ausgleich und Fitness zu tun. Tipps dazu
bietet die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) in der neuen Ausgabe des
Info-Briefes für pflegende Angehörige "Zu Hause pflegen - gesund
bleiben!".
Vor dem Sport zum Arzt gehen
Wer längere Zeit keinen Sport getrieben mehr...
- Wenn nach dem Abi die große Freiheit in Australien lockt, hilft der Roadtrip-Deal von TravelWorks Münster (ots) - Bevor sich Abiturienten auf einen Studien- oder
Ausbildungsplatz festlegen, machen sich bei einigen zunächst noch
Freiheitsdrang und Fernweh breit. Mehrere Tausend junge Menschen
erfüllen sich ihren Traum vom Reisen, Jobben und Abenteuer in der
Ferne jährlich über den Spezialreiseveranstalter TravelWorks. Das
beliebteste Ziel ist dabei nach wie vor Australien - und genau für
diese Destination und pünktlich zum Abi legt TravelWorks jetzt einen
speziellen Roadtrip-Deal auf.
Wer bis zum 15. Juli das Work & Travel-Paket mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|