EDHEC belegt Platz 3 bei der Finanzwissenschaft
Geschrieben am 24-06-2014 |
Paris (ots/PRNewswire) -
Die EDHEC Business School gibt mit Stolz bekannt, dass ihr
Studiengang MSc in Financial Markets nach der heute erschienenen
Rangliste der Financial Times (FT) jetzt weltweit Platz 3 belegt.
Damit liegt die EDHEC nun vor der ESSEC und der IE (Instituto de
Empresa).
Die multimediale Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link:
http://www.multivu.com/mnr/71400561-EDHEC-ranks-3rd-in-the-world-f
or-finance
Dies ist die zweite FT-Rangliste, in der die EDHEC direkt hinter
der Pariser HEC als zweitbeste Wirtschaftshochschule in Frankreich
geführt wird. (Auch die Executive-Programme der EDHEC erhielten von
der FT in einem im letzten Monat veröffentlichten Ranking hohe
Bewertungen.)
Die heutige Bekanntgabe der Rangliste bestätigt die hohe Qualität
der Hochschule auf dem Gebiet der Finanzwissenschaft wie auch den
Erfolg des Instituts mit der Strategie "EDHEC for Business". Bei der
EDHEC ist es unser Ziel, die akademische Forschung in alle unsere
akademischen Programme zu integrieren und Geschäftsleute
hervorzubringen, die sich durch ihre innovative und agile Art des
Denkens sowie ihren positiven Einfluss auf Wirtschaft und
Gesellschaft auszeichnen.
Als Reaktion auf das neue Ranking dankte der Dekan Olivier Oger
ehemaligen Absolventen für ihre kontinuierliche Unterstützung und
ausgeprägte Loyalität gegenüber der Hochschule. "Wir sind stolz auf
das aktuelle gute Ranking, denn es spricht für den Erfolg unserer
Hochschule", so Oger. "Ich möchte den Absolventen des Studienganges
MSc in Financial Markets danken, die an der Umfrage der FT
teilgenommen haben und dadurch das internationale Renommee des
Programms wie auch das wachsende Ansehen der EDHEC Business School
insgesamt gestärkt haben."
Der MSc in Financial Markets der EDHEC - Schlüsselzahlen:
- 600 Studenten der Finanzwissenschaft
- 85 Prozent der Absolventen sind im Ausland beschäftigt
- 67 Prozent der Absolventen arbeiten in Positionen mit internationaler
Reichweite
- 42 Prozent der Absolventen fanden vor Abschluss des Studiums eine Anstellung
Über die EDHEC Business School
- 6.200 Studenten und 10.000 Führungskräfte in beruflicher Weiterbildung
- 17 Studiengänge: ESPEME - Undergraduate-Studium, Master in Management und
MScs.
- 2 MBAs, 1 PhD in Finanzwissenschaft
- 23.000 Teilnehmer an Vorlesungen und Workshops, die in 28 Finanzzentren auf
der ganzen Welt veranstaltet werden
- Mehr als 25.000 Absolventen in 120 Ländern
- 142 festangestellte Lehrbeauftragte (49 % davon aus dem Ausland) und 810
nebenamtliche Lehrbeauftragte
- 13 Forschungsprofessuren
- Ein Etat von 85 Millionen Euro, von dem ein Drittel aus der Wirtschaft stammt
und von dem 20 % in die Forschung investiert wird
- 5 Campus (Lille, Nizza, Paris, London und Singapur)
- Dreifache Akkreditierung durch EQUIS - AACSB - AMBA
- Die EDHEC Business School strebt danach, Anerkennung für den Einfluss ihrer
akademischen Programme und ihres Forschungsprogramms sowie für die innovativen Ideen
und Methoden zu gewinnen, die sie Unternehmen verfügbar macht. Dieses Ziel,
zusammengefasst unter dem Motto "EDHEC for Business", wird untermauert durch
hervorragende akademische Forschung, deren Ergebnisse den Studenten über die
akademischen Programme der EDHEC (MSc, PhD, MBAs usw.) sowie der Geschäftswelt und
der gesamten Gesellschaft zugute kommen.
- Weitere Informationen über die EDHEC Business School erhalten Sie auf der
Website http://www.edhec.com.
Video:
http://www.multivu.com/mnr/71400561-EDHEC-ranks-3rd-in-the-world-for-finance
Pressekontakt:
Pressekontakt: Delphine Kerfyser - delphine.kerfyser@edhec.edu -
+33(0)1-53-32-87-65
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
534032
weitere Artikel:
- Oxygen Forensic Suite 2014 mit neuen Zugangsmethoden für Android-Geräte Alexandria, Virginia (ots/PRNewswire) -
Oxygen Forensics aktualisiert sein Flaggschiff, die mobile
Beweisfindungslösung Oxygen Forensic Suite 2014, mit der Hinzufügung
von physischem Zugangssupport für MTK-basierte Android-Geräte und der
Einführung von neuen gemeinsamen logischen Extraktionsmethoden für
alle Android-Geräte.
Die neue Version vereinfacht den Zugriff auf MTK-basierte
Android-Geräten erheblich und erlaubt Ermittlern einen vollen
physikalischen Dump des Geräts unter nahtloser Umgehung der
Bildschirmsperre zu mehr...
- TDWI-Award 2014: Ein Dashboard für die Datenflut Hamburg (ots) - Mit dem TDWI Award für herausragende Master- und
Bachelorarbeiten auf dem Gebiet Data Warehousing und Business
Intelligence wird in diesem Jahr Manuel Sedlak von der Hochschule
Oldenburg ausgezeichnet. Für seine Masterarbeit zum Thema
"Entwicklung von Designparadigmen zur effektiven, effizienten und
anwenderfreundlichen Visualisierung von Daten in einem Dashboard"
erhält der Student den mit 2.000 Euro dotierten Hauptpreis. Die
Auszeichnung wird im Rahmen der TDWI-Jahrestagung vom 23. bis 25.
Juni in München überreicht. mehr...
- Ohne Orientierung: Vier von zehn deutschen Unternehmen fehlt eine klare Vision München (ots) - Mit einer Vision zeichnen Unternehmen ein
angestrebtes Zukunftsbild, das Orientierung gibt und motiviert. Doch
in mehr als 40 Prozent der Firmen fehlt eine eindeutige und
inspirierende Vision. Dabei ist den Unternehmen mehrheitlich völlig
klar, dass eine solche Orientierungsvorgabe vorliegen sollte. Doch
selbst Unternehmen mit einer Vision zeigen Schwächen: Bei der Hälfte
von ihnen wird die Vision auf den operativen Ebenen weder verstanden,
geschweige denn gelebt. Das sind Ergebnisse der Studie "Einfluss des
HR-Managements mehr...
- Dr. Martin Schwarz wird neuer Geschäftsführer der Actavis Deutschland GmbH & Co. KG München (ots) - Dr. Martin Schwarz, 38, hat die Leitung der
Actavis Deutschland GmbH & Co. KG, einem Unternehmen der Aurobindo
Pharma Ltd., übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Kalman
Petro an, der das Unternehmen bisher leitete. Martin Schwarz wird an
Kalman Petro, der Mitgeschäftsführer bleibt, in dessen Funktion als
Vice President South West Europe berichten.
Martin Schwarz startete seine berufliche Karriere als Berater bei
der Boston Consulting Group. Er verfügt über zehn Jahre Erfahrung in
der Pharmabranche mehr...
- 14 551 Tote durch Alkoholkonsum - fast viermal so viele wie durch Verkehrsunfälle Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2012 verstarben in Deutschland 14 551
Personen (10 922 Männer und 3 629 Frauen) an den Folgen übermäßigen
Alkoholkonsums. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich
des Internationalen Weltdrogentages am 26. Juni 2014 weiter mitteilt,
kamen damit fast viermal mehr Menschen durch die legale Droge Alkohol
als durch einen Verkehrsunfall (insgesamt 3 827 Personen) ums Leben.
Haupttodesursachen der in Folge Alkoholkonsums Verstorbenen waren die
Alkoholische Leberkrankheit (beispielsweise Leberzirrhose) mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|