Stern: Geschasster Berliner Airport-Planer war nur technischer Zeichner
Geschrieben am 24-06-2014 |
Hamburg (ots) - Die Berliner Flughafengesellschaft ist bei der
Planung ihrer funktionsuntüchtigen Entrauchungsanlage offenbar einem
möglichen Hochstapler aufgesessen. Wie das Magazin stern in seiner am
Donnerstag erscheinenden Ausgabe berichtet, ist der im Frühjahr
öffentlichkeitswirksam von Flughafen-Chef Hartmut Mehdorn geschasste
Alfredo di Mauro, der ehemalige Planer der sogenannten Anlage 14,
kein Ingenieur, wie bisher in Berlin allgemein angenommen. Vielmehr
bestätigte di Mauros Anwalt dem stern nach mehrmaligen Nachfragen,
dass sein Mandant lediglich über einen Gesellenbrief als technischer
Zeichner verfüge.
Flughafenchef Hartmut Mehdorn hatte Anfang Mai erklären lassen,
dass die Zusammenarbeit mit dem 52-Jährigen beendet sei. "Er hat die
Anlage 14 in ihrer vorliegenden, nicht funktionsfähigen Form
geplant", ließ Mehdorn damals erklären. Bereits im Frühjahr 2012 galt
die Entrauchungsanlage als Hauptursache für den damals geplatzten
Eröffnungstermin des Flughafens.
Der stern wollte von der Flughafengesellschaft wissen, ob sich di
Mauro dort als Ingenieur vorgestellt und wie er dies gegebenenfalls
belegt habe. Die Fragen blieben bis zum Redaktionsschluss am
Montagabend unbeantwortet.
Gegen di Mauro waren bereits im Jahr 2002 in seiner Heimatstadt
Offenbach Vorwürfe öffentlich geworden. Damals kündigten ihm die
Gründer eines dortigen Ärztezentrums den Vertrag. Angeblich wegen
einer Fehlplanung di Mauros hatte sich in der Tiefgarage des
Sieben-Millionen-Projektes ein regelrechter See gebildet. "Er hat
sich bei uns als Architekt vorgestellt", sagte die Ärztin Ileana
Mitrenca dem stern. Di Mauro bestritt den Vorwurf der Fehlplanung. Er
habe sich dort nicht als Architekt vorgestellt.
Di Mauro behauptete jetzt auch zunächst gegenüber dem stern, er
verfüge über einen Ingenieursabschluss. Der Vorwurf der Hochstapelei
sei "völlig absurd". Nach seinen Worten arbeitete er seit 2006 für
das Flughafenprojekt, dies zunächst als freier Mitarbeiter für eine
Ingenieursfirma, die dann 2010 in die Insolvenz ging. Für sie habe er
die Entrauchungsanlage für den sogenannten Main Pier des Airports
geplant. Dieser 715 Meter lange Komplex ist zugleich das Hauptgebäude
des Flughafens.
Anschließend seien zwei von ihm selbst geführte Firmen, die als
"Ingenieursbüros" firmierten, für das Airport-Projekt tätig gewesen.
Zuletzt habe er 2012 und 2013 Aufträge des Flughafens erhalten. Di
Mauro hat in den vergangenen Jahren nach den im Bundesanzeiger
veröffentlichten Geschäftszahlen seiner Firma "Technik Consult GmbH
Ingenieurbüro" deutlich steigende Einkünfte erzielt. Der Bilanzgewinn
der Firma stieg von 23 799 Euro im Jahr 2008 auf 641 834 Euro im Jahr
2012.
Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
stern-Redakteur Hans-Martin Tillack, Telefon 030 - 2022 4240
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
534081
weitere Artikel:
- Marktführer im Berechtigungsmanagement ergänzt Führungsriege --------------------------------------------------------------
protected-networks.com
http://ots.de/45L49
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) - Die Berliner protected-networks.com GmbH beruft den
erfahrenen IT- und Vertriebsprofi Matthias Schulte-Huxel in die
Geschäftsleitung. Schulte-Huxel übernimmt das Ruder als Vertriebs-
und Marketingleiter bei dem marktführenden Hersteller von
Berechtigungsmanagement-Technologien. "Gemeinsam mit Matthias
Schulte-Huxel und einem ausgesuchten mehr...
- EEG-Reform und Eigenstromproduktion: Belastung für neue Anlagen und Opferung des Bestandsschutzes beschädigen Wettbewerbsfähigkeit Frankfurt/Main (ots) - Der Verband der Chemischen Industrie (VCI)
kritisiert massiv die Einigung zwischen der Bundesregierung und der
EU-Kommission, im Rahmen der EEG-Reform neue Anlagen für die
Eigenstromproduktion stärker zu belasten. Noch schwerer wiege, so der
VCI, dass der Bestandsschutz für die Eigenstromerzeugung nur bis Ende
2016 weitergeführt werden soll.
"Das ist völlig inakzeptabel. Eine solche Hängepartie für die
Planungssicherheit gefährdet jegliche Investitionen in den Erhalt und
den Ausbau der Eigenstromproduktion. mehr...
- Fighting for Their Lives: Economist Intelligence Unit Report Finds Patient Groups Lead Global Efforts to Address Hepatitis C Beerse, Belgium (ots/PRNewswire) -
New report calls on governments to play their part and improve
surveillance,
screening and diagnosis of hepatitis C worldwide
'Tackling hepatitis C: Moving towards an integrated policy
approach', a report published by The Economist Intelligence Unit
(EIU) today reveals that many countries around the world have been
slow to respond with national policies on hepatitis C despite recent
government pledges to fight the disease. The hepatitis C virus
remains the leading cause of liver cancer, mehr...
- Routes Africa Marketing Awards Winners Announced Victoria Falls, Zimbabwe (ots/PRNewswire) -
Kilimanjaro International Airport takes top spot for second year
running
Kilimanjaro International Airport has been crowned overall winner
of the Routes Africa Marketing Awards for the second year running.
The winners of the 4th regional heat of the Routes Marketing Awards
were announced last night during the Routes Africa Networking Evening
which took place against a stunning backdrop on the Golf Course of
the Elephant Hills Hotel & Resort.
Speaking just after receiving mehr...
- IBA Group bietet eine neue Website für IBA IT GmbH Prague (ots/PRNewswire) -
IBA Group http://ibagroupit.com/de, die Allianz von IT Unternehmen
mit mehr als 2.700 Mitarbeitern, veröffentlicht eine neue Website für
IBA IT GmbH.
Anfang dieses Jahres hat IBA Group die komplett überarbeitete
Website für IBA USA http://us.ibagroupit.com gestartet. Und jetzt
bietet IBA Group die neu gestaltete Website für IBA IT GmbH
http://de.ibagroupit.com. Die Neuerungen erzielen die Verbesserung
der technischen Grundlagen und topaktuelle Inhalte, die die von der
IT Gesellschaft ausgeübte Tätigkeit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|