Hamburg - Unsere Perle! / Neu: MERIAN Hamburg erscheint am 26. Juni 2014
Geschrieben am 25-06-2014 |
Hamburg (ots) - Spannende Viertel, landschaftliche Idyllen und
riesige Pötte, die mitten durch die Stadt fahren - am Donnerstag, 26.
Juni 2014, erscheint der 180 Seiten starke neue MERIAN über Hamburg
in einer Auflage von 120.000 Exemplaren (Preis 7,95 Euro).
In seiner aktuellen Ausgabe zeigt MERIAN, wie die Hansestadt mit
voller Kraft Richtung Zukunft steuert: vom neuen Gesicht der
Reeperbahn über die spektakulären Bauprojekte in Hafencity und
Wilhelmsburg bis zu den Mäzenen, die Hamburger Museen ihre schönsten
Werke stiften. MERIAN-Chefredakteur Andreas Hallaschka weiß den
liberalen Charme seiner Heimat zu schätzen: "Wenn sich Hamburger
begegnen, erkennt man sie häufig am Bekenntnis, in der 'schönsten
Stadt der Welt' zu leben. Auch die Quiddjes empfinden das offenbar
so, und Jahr um Jahr wächst der Strom der Besucher."
Die wichtigsten Themen im Heft auf einen Blick:
- Reiche Reeperbahn: Die sündige Meile ist eine
Verwandlungskünstlerin. Nach dem Rotlicht der 1960er und den
Clubs der 1980er wird es jetzt edel auf dem Kiez
- Am anderen Ufer: Mit dem "Sprung über die Elbe" will die Stadt
ihren vernachlässigten Süden retten. Aber was hat das Programm
Wilhelmsburg, Veddel und Harburg gebracht?
- Mäzene der Museen: Die Förderer von Kunsthalle, Haus der
Photographie, Sammlung Falckenberg und Ernst Barlach Haus zeigen
ihre Lieblingsstücke
- Heimat Hafen: Wie lebt es sich mit Kreuzfahrtschiffen und
Touristen vor der Haustür? Ein Besuch bei den Bewohnern der
Hafencity
- Marmor des Nordens: Speicherstadt, Kontorhäuser, Chilehaus -
überall leuchtet roter Backstein. Aber es dauerte, bis die
kalten Klinker den Hamburgern ans Herz wuchsen
- Bummelplätze: Schräge Boutiquen im Karolinenviertel, schicke
Ateliers in St. Georg und alte hanseatische Händler rund ums
Rathaus - diese drei Reviere laden zum Shoppen ein
- Mut zur Mücke: Wie die Forscher des Bernhard-Nocht-Instituts für
Tropenmedizin gegen Erreger aus aller Welt kämpfen
Plus: 36 Seiten ausführlicher Infoteil mit Insidertipps und großer
ausfaltbarer MERIAN-Karte. MERIAN ist im gut sortierten
Zeitschriften- und im Buchhandel oder unter www.merian.de erhältlich
und kostet 7,95 Euro.
Kostenfreier Service für Redaktionen: Fotos können Sie direkt und
einfach per Mail an redaktion@merian.de anfordern.
Pressekontakt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit JAHRESZEITEN VERLAG, Tel.:
040/2717-2435, Fax: 040/2717-2213, E-Mail: presse@jalag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
534352
weitere Artikel:
- Closer exklusiv: Sabia Boulahrouz nimmt Sohn von Sylvie Meis und Rafael van der Vaart für Luxusurlaub aus der Schule Hamburg (ots) - Vor dem Beginn der großen Ferien nahm Sabia
Boulahrouz am 12. Juni den kleinen Damian mit in den Urlaub ins
5-Sterne-Hotel 'Barrosa Palace' im spanischen Dorf Novo Sancti Petri.
Gemeinsam mit Rafael van der Vaart genießen sie dort einen
Luxus-Urlaub. Und das alles, während in Hamburg noch Schulunterricht
stattfindet. Die Sommerferien beginnen an Damian's Schule erst am 10.
Juli, also einen Monat später und natürlich gilt auch für ihn die
Schulpflicht. Alle prekären Hintergründe und was Peter Albrecht,
Pressesprecher mehr...
- Das Quiz mit dem Höllen-"Joker"! Jochen Schropp moderiert neue ProSieben-Show "Himmel oder Hölle" am 9. August (FOTO) Unterföhring (ots) -
Halbseitige Glatze, frischen Wasabi essen oder Körbe mit
basketballgroßen Kakteen werfen: Wer die Antwort auf Moderator Jochen
Schropps Fragen nicht weiß, dem wird die Hölle heiß gemacht! In der
der neuen ProSieben-Quiz-Game-Show "Himmel oder Hölle" am Samstag, 9.
August 2014, um 20:15 Uhr, heißt es für die Kandidaten: Halbwissen
kann richtig wehtun. Einige Mitspieler sind am Ende der Show, im
wahrsten Sinne des Wortes, durch die Hölle gegangen ... "Himmel oder
Hölle" ist eine Entwicklung und Produktion von mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 27/2014 Mainz (ots) - Woche 27/14
Di., 1.7.
10.30 Notruf Hafenkante
Pleitegeier . . . Bitte streichen:
Audiodeskription
Diese Änderung bitte auch für die nachstehenden Folgen
berücksichtigen:
Mi., 2.7. Seeheld in Seenot
Do., 3.7. Kais Entscheidung
Fr., 4.7. Das Greenhorn
Mo., 7.7. Doppelleben
_______________________________________
1.10 Neu im Kino
Bitte Ergänzung beachten:
"Millionen" von Fabian Möhrke
(Bitte auch im Fußball-Alternativablauf mehr...
- "heute1914 - 100 Sekunden vor 100 Jahren"/
ZDF startet neues nachrichtlich-dokumentarisches Angebot Mainz (ots) - Information, Unterhaltung und historisches Wissen:
Das ZDF startet am Donnerstag, 26. Juni 2014, das neue Format
"heute1914 - 100 Sekunden vor 100 Jahren". Das
nachrichtlich-dokumentarische Angebot gibt Einblicke in die
Geschichte und das Lebensgefühl der Zeit zu Beginn des Ersten
Weltkriegs. Bekannte und unbekannte Ereignisse werden zu einer
Nachrichtensendung zusammengeführt - in moderner Kurzform.
"Die Verbindung von Bildern aus dem letzten Jahrhundert mit den
topmodernen '100sec-heute'-Nachrichten soll zum mehr...
- phoenix-Sendeplan für Donnerstag, 26. Juni 2014; Tages-Tipp 21:00 Jet TU-144: Die sowjetische Concorde Bonn (ots) - 04:45
Welttour Indien / Thema
06:00
Tückische Giganten Eisbergforschung in Kanada Film von Karl
Teuschl, SR/2008 Zwischen 20.000 und 40.000 Eisberge lösen sich jedes
Jahr von den Gletschern Grönlands. Das "Institute for Ocean
Technology" im neufundländischen St. John's betreibt
Grundlagenforschung über Eis und Eisberge. Viele Wissenschaftler
rechnen damit, dass der Weg durchs Eismeer im Norden Kanadas ca. ab
2030 während des Sommers weitgehend eisfrei und für die
Handelsschifffahrt gut zu befahren sein mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|