"was geht!" - ein neues Programm der Walter Blüchert Stiftung:
Mit dem Realschulabschluss fit für die Zukunft (FOTO)
Geschrieben am 26-06-2014 |
Gütersloh (ots) -
Jedes Jahr bleiben 70 000 Ausbildungsplätze unbesetzt. Bis zu
einem Viertel aller Ausbildungsverträge werden vorzeitig gelöst.
Barrieren für eine erfolgreiche Erwerbsbiografie sind oft die
unklaren Berufsvorstellungen der Jugendlichen - mehr als die Hälfte
der Unternehmer (53 %) beklagen dieses.
Mit ihrem neuen Programm "was geht!" will die Walter Blüchert
Stiftung dieser Entwicklung gegensteuern: Das Gütersloher
Pilotprojekt will Realschülerinnen und -schüler fit machen für eine
Ausbildung oder den Besuch eines Gymnasiums. "Wir möchten verhindern,
dass der Wirtschaftsstandort Deutschland wertvolles Potenzial
verliert - Fachkräfte, die unsere Gesellschaft dringend benötigt",
sagt der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Gunter Thielen. "Wir machen
immer wieder die Erfahrung, dass die Jugendlichen im Prozess, den wir
begleiten, letztendlich selbst herausfinden, was in ihnen steckt."
Bürgermeisterin Maria Unger weiß das Stiftung-Engagement zu schätzen:
"Mit dieser Initiative erreichen wir erstmals die Schülerinnen und
Schüler unserer Realschulen", sagt sie. "Es freut uns sehr, dass
Gütersloh einmal mehr Vorreiter ist - für Nordrhein-Westfalen und
bundesweit."
Das Realschul-Programm fördert mit Mentoren, Coaches und
betrieblichen Kooperationspartner die Jugendlichen ab Klasse neun und
unterstützt sie dabei, sich über ihre berufliche Zukunft Gedanken zu
machen.
Über 100 Bewerbungen erreichten Walter Blüchert Stiftung. Im
September startet das Programm an allen drei Gütersloher Realschulen.
Thielens Wunsch: "Dass sich auch in anderen Städten
Nordrhein-Westfalens Partner finden, die unsere Erfahrungen und das
Konzept von "was geht!" nutzen möchten."
In der Vorbereitungsphase hat sich Thielen mit einem Fachmann in
Sachen "Ausbildungsfähigkeit" ausgetauscht, der seit Jahren
ehrenamtlich Jugendlichen ohne Schulabschluss hilft: Klaus
Waldschmidt, Gründer des Solidaritätsfonds in Bad Oeynhausen. Für
Thielen ist Waldschmidt "ein Musterbeispiel für gelungenes
gesellschaftliches Engagement. Er zeigt vorbildlich, wie mit Einsatz,
Durchsetzungskraft und Vertrauen in die Jugendlichen neue
Zukunftsperspektiven entstehen."
Pressekontakt:
Dr. Ulrike Naim
Tel. 0176-80147913
u.naim@live.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
534614
weitere Artikel:
- Die Welt der Kreuzfahrt dreht sich wieder: Exklusive Angebote zu den Hamburg Cruise Days 2014 Hamburg (ots) - In wenigen Wochen ist es wieder soweit: Hamburg
hisst zum vierten Mal die Flagge für die Hamburg Cruise Days und
macht damit den Hamburger Hafen zum Kreuzfahrthotspot Europas. Vom 1.
bis 3. August inszeniert die Hansestadt das Kreuzfahrt-Event des
Jahres: sechs Schiffe gehen an diesem Wochenende im Hamburger Hafen
vor Anker und präsentieren sich auf einer spektakulären Parade.
Hamburg zählt zu den Kreuzfahrt-Hotspots Europas. In diesem Jahr
machen erstmals 187 Kreuzfahrtschiffe fest und bringen die Rekordzahl
von mehr...
- Deutsche Suchmaschine - anonym, sauber und gut informiert Hamburg (ots) - Die alternative Suchmaschine Unbubble
(https://unbubble.eu) hat im Laufe dieser Woche ein umfassendes
Update erhalten. Verbessert wurden Funktionsumfang, Qualität und
Darstellung der Suchergebnisse. Oberstes Ziel des Projekts aus
Norddeutschland sind neutrale und transparente Suchergebnisse.
Unbubble.eu gehört zur neuesten Generation von Suchmaschinen und
trägt Suchergebnisse aus über 20 verschiedenen Quellen zusammen. Jede
dieser Quellen hat die Chance, ihre Treffer auf der gemeinsamen
Ergebnisseite zu präsentieren. mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 27/2014 Mainz (ots) - Woche 27/14
So., 29.6.
11.00 ZDF-Fernsehgarten
Bitte Ergänzungen beachten:
Alexander Knappe
Mr. Da-Nos & The Product G&B feat. Maury
The Product G&B
Linda Hesse
Claudia Jung
Höhner
Mick Wewers
Gabby Young & Other Animals
Eisenhauer
Seaside Clubbers & Martin Lindberg
Alexander Mazza
Mario Kotaska
und andere
Woche 28/14
So., 6.7.
11.00 mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Freitag, 27.06.14 (Woche 26) bis Montag, 04.08.14 (Woche 32) Baden-Baden (ots) - Freitag, 27. Juni 2014 (Woche 26)/26.06.2014
22.00 Nachtcafé
Die SWR Talkshow Gäste bei Wieland Backes Typisch Deutsch -
gibt's das noch?
Er trinkt unglaublich viel Bier, hat kaum Humor - aber dafür ist
er äußerst pflichtbewusst und pünktlich: So kennt ihn die Welt, den
typischen Deutschen. Egal, ob wir uns anlässlich der
Fußball-Weltmeisterschaft selbst feiern oder die Welt über uns
nachdenkt, wir "Piefkes" können uns vor Klischees kaum retten:
Speisen oder Orte, von Weißwurst zu Spätzle von mehr...
- BSB legt neuen Ratgeber auf / Legionellenrisiko in Haus und Wohnung /
BSB-Pressemitteilung Berlin (ots) - Legionellen können zum Gesundheitsrisiko werden.
Etwa 30.000 Menschen erkranken in Deutschland jährlich an
Legionellose, etwa 4.500 sterben daran. Legionellen kommen in
Trinkwasseranlagen von Gebäuden vor, sind in Leitungen und
Duschköpfen zu finden. Während sie in kaltem Wasser in ungefährlichen
Konzentrationen auftreten und in heißem Wasser über 50 °C absterben,
können sich diese Bakterienarten allerdings in warmem, stehendem
Wasser vermehren.
Der neue BSB-Ratgeber wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|