ProSiebenSat.1-Hauptversammlung hat neuen Aufsichtsrat gewählt / SAP-Finanzvorstand Dr. Werner Brandt wird Aufsichtsratsvorsitzender
Geschrieben am 26-06-2014 |
München (ots) - Auf der heutigen ordentlichen Hauptversammlung
haben die Aktionäre der ProSiebenSat.1 Media AG einen neuen
Aufsichtsrat gewählt. Im Anschluss an die Versammlung wurde Dr.
Werner Brandt, bis 30. Juni 2014 Finanzvorstand der SAP AG, zum neuen
Aufsichtsratsvorsitzenden und Philipp Freise, Partner bei Kohlberg
Kravis Roberts & Co. Partners LLP (KKR), zu seinem Stellvertreter
bestellt. Die weiteren Kandidaten hat die Hauptversammlung ebenfalls
mit großer Mehrheit in das Kontrollorgan gewählt. Der neue
Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media AG setzt sich aus folgenden
neun Mitgliedern zusammen:
* Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Werner Brandt, Finanzvorstand,
Personalvorstand und Arbeitsdirektor der SAP AG, Walldorf
* Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender: Philipp Freise,
Partner bei Kohlberg Kravis Roberts & Co. Partners LLP (KKR), London/
Großbritannien (Mitglied des Aufsichtsrats seit März 2007)
* Lawrence A. Aidem, Mitbegründer, Präsident und Vorstandsvorsit-
zender der Iconic Entertainment Inc., New York/USA
* Antoinette (Annet) P. Aris, Lehrbeauftragte für Strategie am
INSEAD, Frankreich
* Adam Cahan, Senior Vice President Mobile and Emerging Products
bei Yahoo Inc., Sunnyvale/USA
* Stefan Dziarski, Principal bei der Permira Beteiligungsberatung
GmbH, Frankfurt am Main (Mitglied des Aufsichtsrats von Juni 2008 bis
Juni 2009 sowie seit Mai 2012)
* Dr. Marion Helmes, Finanzvorstand und Sprecherin des Vorstands
der Celesio AG, Stuttgart (bis 15. Juli 2014)
* Erik Adrianus Hubertus Huggers, Senior Vice President und
President von Verizon Communications, New York/USA
* Prof. Dr. Harald Wiedmann, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt,
Steuerberater bei Gleiss Lutz Hootz Hirsch Partnergesellschaft von
Rechtsanwälten, Steuerberatern, Berlin (Mitglied des Aufsichtsrats
seit März 2007)
Darüber hinaus hat die Hauptversammlung jeweils mit großer
Mehrheit allen weiteren zur Abstimmung gestellten
Beschlussvorschlägen von Vorstand und Aufsichtsrat zugestimmt.
Die Aktionäre der ProSiebenSat.1 Media AG beschlossen die
Ausschüttung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2013 in Höhe von
1,47 Euro je Stammaktie. Dies entspricht einer Ausschüttungssumme von
313,4 Mio Euro sowie einer Ausschüttungsquote von 82,5 Prozent und
liegt im Rahmen der ProSiebenSat.1-Dividendenpolitik. Die Dividende
wird am 27. Juni 2014 ausbezahlt. Weiterhin hat die Hauptversammlung
Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2013 mit großer
Mehrheit (jeweils über 99 Prozent der gültigen Stimmen) entlastet.
Seit August 2013 verfügt die ProSiebenSat.1 Media AG über eine
einheitliche Aktiengattung, wonach erstmals bei der diesjährigen
Hauptversammlung jede Aktie stimmberechtigt ist. Infolge des
Ausstiegs der bisherigen Hauptanteilseigner KKR und Permira im Januar
2014 befinden sich aktuell 97,5 Prozent der Aktien im Streubesitz. An
der Hauptversammlung in der Event-Arena im Olympiapark München nahmen
rund 350 Aktionäre, Aktionärsvertreter und Gäste teil. Die Präsenz
lag bei ca. 52 Prozent.
Ansprechpartner:
Julian Geist
Konzernsprecher
ProSiebenSat.1 Media AG
Medienallee 7
D-85774 Unterföhring
Tel. +49 [89] 95 07-11 51
Fax +49 [89] 95 07-911 51
E-Mail:
Julian.Geist@ProSiebenSat1.com
Pressemitteilung online:
www.ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
534632
weitere Artikel:
- Facility Management muss proaktiver werden
European Facility Management Conference (EFMC), 4. bis 6. Juni 2014, Berlin, Deutschland Düsseldorf/Berlin (ots) -
- Kampf um mehr Anerkennung und Visibilität von FM
- Wertschöpfung, Serviceexzellenz, Nachhaltigkeit und
Arbeitsplatzgestaltung als zentrale Themen
- Koordination von Strategien, Werten und Leistungen ist
erfolgsentscheidend
- FM ist Beziehungsmanagement und komplementär zur
Betriebswirtschaft
"Ein professioneller Facility Manager sollte die Märkte und Trends
in seiner Branche kennen und sein Unternehmen bzw. seine Kunden
dahingehend beraten, wie Leistungen ausgebaut und verbessert mehr...
- kressreport: FAZ vor Umbau / Warum Geschäftsführer Thomas Lindner für schwarze Zahlen hart durchgreifen muss Heidelberg (ots) - Weiter wie bisher, ist für den FAZ-Verlag keine
Option. Am 12. Juni 2014 hat das Medienunternehmen, in dem u.a. die
"Frankfurter Allgemeine Zeitung" erscheint, mit dem Tod von
Herausgeber Frank Schirrmacher ihren vielleicht klügsten Kopf
verloren. Der Mediendienst kressreport analysiert in seiner aktuellen
Ausgabe (ET: 27. Juni), vor welchen Herausforderungen Geschäftsführer
Thomas Lindner jetzt steht.
Ein Rezept gegen Auflagen-, Umsatz- und Ergebnisschwund hat auch
Vordenker Frank Schirrmacher nicht hinterlassen. mehr...
- Hochleistungskunststoff von Dyneon schützt WM-Arena / Textile Stadionarchitektur am Äquator (FOTO) Neuss (ots) -
Noch nie fand ein Endrundenspiel der FIFA
Fußball-Weltmeisterschaft[TM] so nah am Äquator statt: Der
Austragungsort Manaus liegt auf einer südlichen Breite von drei Grad.
Die neu errichtete Arena Amazonas sorgt mit einer leichten textilen
Architektur für höchstmöglichen Sonnenschutz und Durchlüftung: In der
Dach- und Fassadenkonstruktion kommen 52.000 Quadratmeter
Glasfasergewebe zum Einsatz, beschichtet mit dem
Hochleistungskunststoff 3M Dyneon PTFE.
Die Tragwerkskonstruktion für das 35 Meter hohe textile mehr...
- Frauenpower in der Touristik: rege Diskussionen beim Frankfurter Networking-Event / Mitglieder des neugegründeten Young Travel Industry Clubs erstmals vertreten (FOTO) Frankfurt (ots) -
"Arbeiten wir immer noch in einer "Boys-Toys" Welt? Nur Klischee
oder bittere Wahrheit?" - Auf dem Networking-Event des Travel
Industry Clubs (TIC) am 25. Juni 2014 im Frankfurter Radisson Blu
Hotel wurde dieses Thema lebhaft diskutiert. Vier erfolgreiche Frauen
der Reiseindustrie - Petra Cruz-Deyerling, Europa Direktorin Tourist
Board Dominikanische Republik, Daniela Flierl, Geschäftsführerin
AirGO Flugservice GmbH & Co. KG, Jasmin Taylor, Geschäftsführerin JT
Touristik GmbH, und Tina Kierfel, General Manager mehr...
- WAZ: Gespenstischer Gedanke
- Kommentar von Michael Kohlstadt Essen (ots) - Noch ist nicht klar, ob die eingenähten Papierfetzen
in den Kleidern, die so klingen wie Hilfeschreie aus der Hölle des
Ausbeutertums, tatsächlich echt sind. Sollte sich das aber
herausstellen, wäre der Vorgang ungeheuerlich. Denn der Gedanke ist
gespenstisch: Näherinnen in stickigen Fabriketagen und gedemütigte
Strafgefangene in fernöstlichen Zuchthäusern wissen sich nicht anders
zu helfen, als die Produkte ihrer Arbeit selbst zu einer Art
Flaschenpost in eine vermeintlich bessere Welt zu machen. Wie
schlecht muss es mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|