Online Ausweischeck: Postident-Alternative startet in 191 Ländern
Geschrieben am 30-06-2014 |
Pirmasens (ots) -
- Identitätsüberprüfung per sicherer Videotelefonie
- Konten lassen sich erstmals komplett online eröffnen
- Mit BaFin-Regeln konform
Mit Online Ausweischeck (www.online-ausweischeck.de) gibt es seit
heute eine weltweite Alternative zum hiesigen Postident-Verfahren.
Statt sich wie bisher bei der Eröffnung eines Kontos oder der
Kreditvergabe in einer Postfiliale identifizieren zu müssen, ist das
nun online per sicherer Videotelefonie-Lösung möglich. Mit dem
Wegfall des sogenannten Medienbruchs ergeben sich mit der
automatisierten Kundenverifikation niedrigere Abbruchquoten bei
Onlinegeschäften. Die Bankenaufsicht BaFin hatte im März 2014 die
Voraussetzungen für eine rechtssichere Online-Legitimationsprüfung
geschaffen.
Eine Alternative zum Postident-Verfahren war in Deutschland wegen
neuer Marktverhältnisse notwendig geworden, damit Kunden "nicht
persönlich anwesend" sein müssen. Die Lösung Online Ausweischeck, die
in 191 Ländern eine automatisierte Kundenverifikation ermöglicht,
integriert sich nahtlos in den Onlineauftritt des Anbieters.
Beantragt der Kunde zum Beispiel ein Konto oder ist eine
Altersfreigabe notwendig, öffnet sich nach zwei Klicks ein
Videofenster und die Kunden weisen sich live beim zertifizierten
Prüfer aus, indem sie ihren Personalausweis in die Webkamera halten.
Auf diese Weise ist es erstmals möglich, beispielsweise Konten
komplett online zu eröffnen. Zusätzlich verifiziert Online
Ausweischeck auch Bank- und Paypal-Konten sowie die sozialen
Netzwerk-Profile von Facebook, LinkedIn, Twitter, Amazon und Google.
"Unser Verfahren erhöht die Abschlussquoten signifikant und ist
auch günstiger als alternative Verfahren. Wir gehen von einem
Konversionszuwachs von bis zu 60 Prozent aus", so Mathias Adler,
Geschäftsführer der Betreibergesellschaft edentix GmbH.
Banken, Finanzinstitute und Versicherer sowie alle Unternehmen,
die eine rechtssichere Kundenverifikation benötigen - darunter
Telekommunikationsunternehmen, Immobilienportale oder
Online-Marktplätze - profitieren vom Online Ausweischeck. Die Lösung
setzt die Vorgaben des Gesetzgebers eins zu eins um und bietet einen
höheren Sicherheitsstandard als andere Videotelefonie-Systeme. Dies
geschieht beispielsweise durch vom Fraunhofer Institut speziell
entwickelte Protokolle für die Videoübertragung. "Wir verzichten auf
Drittanbieter wie Skype bei der Legitimationsprüfung, da sie dem
Deutschen Datenschutz nicht entsprechen und damit keine Alternative
zu Postident darstellen. Online Ausweischeck operiert ausschließlich
mit sicherer Technologie, die auch Rechen- und Call-Center-konform
ist", so Adler.
Pressekontakt:
markengold PR GmbH
Anja Wiebensohn / Christian Schindler
Tel. (030) 219 159 60
online-ausweischeck@markengold.de
www.markengold.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
535096
weitere Artikel:
- Vorstandsressort "Neue Medien" wird erstmalig besetzt / Alexander Martin neu im Vorstand der Gauselmann AG (FOTO) Espelkamp (ots) -
Ab dem 1. Juli 2014 wird Alexander Martin als neues
Vorstandsmitglied der Gauselmann AG den Geschäftsbereich "Neue
Medien" verantworten. "Aufgrund der kontinuierlich wachsenden
Bedeutung des Internetspiels in der Gesellschaft und auch im Konzern
haben wir die Entscheidung getroffen, ein eigenes Vorstandsressort
für diesen Bereich zu schaffen", erklärt Vorstandssprecher Paul
Gauselmann, der davon überzeugt ist, dass die Neuen Medien das
terrestrische Spiel in Spielhallen und der Gastronomie zwar niemals
ersetzen mehr...
- Pro Generika zur Absenkung der Festbeträge durch den GKV-Spitzenverband zum 1.7.2014: "GKV-Spitzenverband bittet Patienten zur Kasse" Berlin (ots) - Am 1.7.2014 treten neue, abgesenkte Festbeträge für
13 Wirkstoffgruppen in Kraft, zum Beispiel für Arzneimittel zur
Behandlung von Bluthochdruck, Herzinsuffizienz und Magengeschwüren.
Darunter bekannte Wirkstoffe wie Omeprazol, Metroprolol und
Candesartan. Zum Teil senkt der GKV-Spitzenverband die Festbeträge
bis zu 70 Prozent.
Ein Festbetrag ist der Betrag, den Krankenkassen Herstellern
maximal für ein Medikament erstatten. Festbeträge treffen vor allem
Generikaunternehmen, die Arzneimittelversorger in Deutschland. mehr...
- Die HANNOVER Finanz Gruppe erwirbt österreichischen Dienstleister für Forderungsmanagement IS Inkasso Service Hannover (ots) - Die in Linz ansässige IS Inkasso Service GmbH
geht zu 100 Prozent an den Eigenkapitalpartner HANNOVER Finanz. Das
Unternehmen gehörte bisher zur schwedischen Transcom WorldWide S.A.
mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden. HANNOVER Finanz wird das
Unternehmen beim weiteren Wachstum unterstützen.
Die HANNOVER Finanz Gruppe hat den Kaufvertrag zum Erwerb der IS
Inkasso Service GmbH und der IS Forderungsmanagement GmbH
unterzeichnet (Signing). Vorbehaltlich der Zustimmung der
österreichischen Wettbewerbsbehörden erwarten mehr...
- Analysten-Update; NXT-ID Inc. Wocket wird in einen erwartungsvollen Markt eingeführt Boston (ots/PRNewswire) -
SoundView Technology Group veröffentlicht die neuesten
Forschungsergebnisse über NXT-ID Inc. (OTCQB: NXTD) und seine
intelligente Geldbörse Wocket(TM).
Die jüngsten Entwicklungen nach dem Update vom 11. Juni: Das
Unternehmen hat die Aufnahme in den NASDAQ beantragt und ein neues
unabhängiges Vorstandsmitglied ernannt, um diese Voraussetzung für
die Börsennotierung zu erfüllen.
WOCKET WIRD IN EINEN ERWARTUNGSVOLLEN MARKT EINGEFÜHRT
KRIS TUTTLE & STEPHEN WAITE - 11. JUNI 2014
mehr...
- ObjectVideo gibt zweiten Sieg bei der Anfechtung seiner Metadata-Patentfamilie bekannt - ObjectVideos Patent '912 hat Überprüfung durch das Patentamt
erfolgreich bestanden; zweites der zwei grundlegenden
Metadata-Patente von ObjectVideo bestehen Überprüfung.
Reston, Virginia (ots/PRNewswire) - ObjectVideo, Inc. ("OV"), ein
führender Anbieter von Videoanalyselösungen, gab heute bekannt, dass
das zweite der zwei grundlegenden Metadata-Patente erfolgreich die
Überprüfung durch das United States Patent and Trademark Office
("USPTO") bestanden hat.
Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20130109/PH39430LOGO mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|