Elefantendame Nelly tippt: Deutschland wird Weltmeister! (FOTO)
Geschrieben am 10-07-2014 |
Hodenhagen (ots) -
Schon im Halbfinale hat die deutsche Nationalmannschaft für eine
unglaubliche Sensation gesorgt. Mit einem 1:7-Kantersieg gegen die
hoffnungslos überforderten Brasilianer fügten Jogis Jungs dem
WM-Gastgeber seine bisher größte und wohl schmerzhafteste Niederlage
in dessen Fußballgeschichte zu. Deutschland katapultierte sich so
hochverdient ins Finale, in dem es am Sonntag, den 13. Juli, auf
Argentinien trifft. Ob der deutschen Elf gegen die "Gauchos" dort die
nächste Sensation gelingt? Elefantendame Nelly
(www.serengeti-park.de/nelly2014) aus dem Serengeti-Park Hodenhagen
ist sich sicher: Ja, Deutschland schafft den großen Coup!
Dass das Finalspiel einem Durchmarsch wie gegen Brasilien gleichen
wird, ist jedoch zu bezweifeln. Die Argentinier haben im bisherigen
Turnierverlauf ebenfalls gezeigt, zu welch großer Leistung sie fähig
sind. Dennoch gibt es allen Grund, optimistisch in die Partie zu
gehen: Fußballorakel Nelly sah Deutschland bereits die Endrunde
erreichen und tippte auch in den K.O.-Spielen richtig auf das Team um
Kapitän Lahm. Und auch heute ging ihr Schuss ins Tor des Gegners.
Damit ist ihr Tipp klar: Deutschland wird als Gewinner vom Platz
gehen. Ein gutes Omen also? Sonntagabend wissen wir mehr.
Details zu Nellys bisherigen Tipps mit zahlreichen Fotos und
Videos sind auf www.serengeti-park.de/nelly2014 veröffentlicht.
Über den Serengeti-Park
1974 als Familienunternehmen gegründet, wird der Serengeti-Park
heute in der zweiten Generation der Familie Sepe geführt. Der
Tierpark in Hodenhagen, der als zoologischer Garten anerkannt ist,
verfügt über europaweit führende Zuchten von Elefanten und
Breitmaulnashörnern. Auf dem zwei Millionen Quadratmeter großen Areal
- Kontinentaleuropas größtes Tierreservat - sind über 1.500
freilebende Tiere beheimatet. Der Park bietet seinen Besuchern
mehrere verschiedene Erlebniswelten und eine Entdeckungsreise durch
eine Tierwelt, die der des afrikanischen Kontinents gleicht.
Bildmaterial
Rechtefreies Bildmaterial inkl. Bildunterschriften steht zum
Download zur Verfügung unter:
http://www.serengeti-park.de/nelly2014
Wir bestätigen hiermit, dass wir als Unterzeichner die
Veröffentlichungsrechte an beigefügtem Bildmaterial besitzen und
dieses honorarfrei in Verbindung mit der aktuellen Berichterstattung
steht. Als Urheber ist SERENGETI PARK im Bildtext zu nennen.
Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartnerin
Juliane Gunkel
Serengeti-Park Hodenhagen GmbH
Leitung Marketing und Public Relations
Tel. +49 (0)5164/ 97 99-150
E-Mail: marketing@serengeti-park.de
Web: www.serengeti-park.de
Facebook: www.facebook.com/SerengetiPark1
YouTube: www.youtube.com/user/serengetipark1
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
536957
weitere Artikel:
- LUFTMED Luftreiniger - Gesunde Luft atmen (FOTO) München (ots) -
Ab sofort gibt es eine echte Alternative für Allergiegeplagte. Der
neue LUFTMED Luftreiniger filtert Feinstaub, Tabakrauch, Milbenkot
und Pollen aus der Luft und beseitigt Bakterien, Viren,
Schimmelsporen und unangenehme Gerüche.
Schätzungen zufolge atmen wir jeden Tag etwa zwei gehäufte
Teelöffel Staub ein. In einem Gramm Hausstaub können rund 2.500
Milben vorkommen und der feine Milbenkot gehört zu den stärksten
biologischen Allergenen. Außerdem nutzen Bakterien und Schimmelpilze
den in der Luft schwebenden mehr...
- Ernennung von Dr. Wolfgang Saaman zum Professor für Leistungskultur Freiburg (ots) - Dr. Wolfgang Saaman, Gründer und CEO der
Unternehmensberatung SAAMAN AG, ist zum 01.06.2014 von der
Universität "Progress" (Gyumri/Armenien) zum weltweit ersten
Professor mit dem Themenschwerpunkt Leistungskultur ernannt worden.
Die Professur ist formal der Fachrichtung Psychologie zugeordnet und
verdeutlicht, dass der Name der Hochschule Programm ist.
Wolfgang Saaman über seine Einbindung in den Lehrkörper: "Das
Themengebiet Leistungskultur wissenschaftlich an dieser staatlich
anerkannten Universität in Armenien mehr...
- Kardinal Woelki: "Berlin ist wie eine Frau mit vielen Gesichtern." Berlin (ots) - Rainer Maria Kardinal Woelki steht vor der
Ernennung zum Erzbischof von Köln. Als Erzbischof von Berlin ist er
heute (Donnerstag, 22.15 Uhr) noch zu Gast bei "Stadt, Rad, Hund" im
rbb Fernsehen. Dort spricht der Kardinal mit Bettina Rust unter
anderem über seine Beziehung zu Berlin und seine
Fußball-Leidenschaft.
So sieht er Parallelen zwischen den Diskussionen über die Kirche
und über den Fußball: "Es ist im Fußball manchmal wie in der Kirche,
alle Leute wissen genau, wie es geht, und wie man spielen muss. Denn mehr...
- "Forschungsbericht zur Mengenentwicklung im Krankenhaus" veröffentlicht Berlin (ots) - Mit dem Inkrafttreten des
Psychiatrie-Entgeltgesetzes zum 01.08.2012 wurde in § 17b Abs. 9 KHG
die Vergabe eines gemeinsamen Forschungsauftrages zur
Mengenentwicklung im stationären Bereich durch den
GKV-Spitzenverband, die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und
den Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) verankert.
Die Vertragspartner haben Ende 2013 im Rahmen einer europaweiten
Ausschreibung die Gesundheitsökonomen Prof. Schreyögg von der
Universität Hamburg und Prof. Busse von der TU Berlin mit der mehr...
- Das Erste / Fußball-WM 2014: Finale Deutschland - Argentinien am Sonntag, 13. Juli, live im Ersten München (ots) - Nach dem fulminanten Auftritt der deutschen
Nationalmannschaft am Dienstag und ihrem Einzug in das Finale der
FIFA Fußball-WM in Brasilien steht nun auch der Gegner für das
Endspiel am kommenden Sonntag fest. Argentinien hat es geschafft und
sich im Halbfinale gegen die Niederlande am Ende im Elfmeterschießen
durchgesetzt. 19,52 Millionen Zuschauer schalteten gestern Abend das
Programm des Ersten ein, um live mitzuerleben, wer die deutsche Elf
zum Duell um den WM-Pokal herausfordert. Das entsprach einem
Marktanteil mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|