"Der zündende Funke": ZDF-Dokumentation "Terra X" über die Geschichte der Pyrotechnik
Geschrieben am 16-07-2014 |
Mainz (ots) - Welches Geheimnis steckt hinter der
jahrtausendealten Faszination für das Feuerwerk? Die "Terra
X"-Dokumentation "Der zündende Funke" widmet sich am Sonntag, 20.
Juli 2014, 19.30 Uhr der Geschichte der Pyrotechnik.
Sie beginnt in China, wo vor 1400 Jahren ein Mönch beim
Experimentieren mit Bambusrohren den ersten Böller erfand. Die
Erfindung war ein Meilenstein für die Entwicklung des
Kriegsgeschäfts. Auf dem Höhepunkt ihrer Beliebtheit waren Feuerwerke
im 18. Jahrhundert: sprühende Funken zur Selbstdarstellung
königlicher Höfe. Die Brüder Ruggieri wurden durch ihre Spektakel an
europäischen Königshäusern zu ihrer Zeit zu Popstars der Pyrotechnik.
Der Komponist Georg Friedrich Händel widmete der Feuerwerkskunst gar
eine eigene "Feuerwerksmusik".
"Terra X" besucht unter anderem die Burg Carcassonne im Süden
Frankreichs, die jedes Jahr am französischen Nationalfeiertag in
Funken aus Farbe getaucht wird. Eine minutiös festgelegte Komposition
der Nachkommen der Ruggieris lockt jährlich hunderttausende Besucher
an.
ARTE zeigt die Dokumentation "Der zündende Funke" vorab am
Sonntag, 13. Juli 2014, 16.45 Uhr.
https://presseportal.zdf.de/pm/terra-x-der-zuendende-funke/
http://terra-x.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://pressefoto.zdf.de/presse/terrax
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
537792
weitere Artikel:
- Schloss Bensberg Classics: Leica Camera AG setzt erfolgreiche Partnerschaft fort (FOTO) Wetzlar (ots) -
Bereits zum sechsten Mal in Folge ist die Leica Camera AG Partner
der Schloss Bensberg Classics, die vom 18. bis 20. Juli 2014 in
Bergisch Gladbach und Umgebung stattfinden. Die
Oldtimer-Veranstaltung der Premium-Klasse, die unter dem Motto "Very
important cars only" steht, zeichnet sich vor allem durch
Exklusivität und Hochwertigkeit der teilnehmenden Automobilklassiker
aus. Ins Leben gerufen wurden die Schloss Bensberg Classics mit
Unterstützung der Leica Camera AG im Jahr 2009.
Vor dem Grandhotel Schloss mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 17.07.14 (Woche 29) bis Freitag, 29.08.14 (Woche 35) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 17. Juli 2014 (Woche
29)/16.07.2014
21.00 Marktcheck
Niedrigenergiehaus - Erst die Nässe, dann der Schimmel Möbelkauf -
Wenn bestellte Ware nicht geliefert wird Eiswürfel - Was taugen die
Formen aus Silikon? Sonnenschutz - Wie viel Eincremen ist notwendig?
Hautkrebs - Die Schattenseiten der Sonne Nackt-Urteile - Wie viel
Nacktheit ist erlaubt?
Freitag, 18. Juli 2014 (Woche 29)/16.07.2014
22.00 Nachtcafé
Die SWR Talkshow Gäste bei Wieland Backes Urlaub - wie erholt
man sich mehr...
- NABU: Offshore-Lärm vertreibt Deutschlands einzige Wal-Art Berlin (ots) - Berlin - Deutschlands einzige Wal-Art, der
Schweinswal, flieht vor dem Baulärm des Offshore-Windparks Butendiek.
Das zeigen aktuelle Flugbeobachtungen aus dem Sylter Außenriff. Für
gewöhnlich halten sich hier im Juni die Schweinswale auf, um ihre
Kälber aufzuziehen. Doch dieses Jahr wurden deutlich weniger Tiere
gezählt als im Vorjahr. "Damit wird unsere größte Befürchtung zur
traurigen Gewissheit: Der Baulärm des Windparks hat die Wale aus dem
für sie eingerichteten Schutzgebiet vertrieben - und das mitten in
ihrer mehr...
- phoenix-Thema: Merkels 60. - Eine Bilanz: Donnerstag, 17. Juli 2014, 10.15 Uhr Bonn (ots) - Angela Merkel feiert ihren 60. Geburtstag. Aus diesem
Anlass widmet sich phoenix in einem Thema ausführlich der
Bundeskanzlerin. Im Bonner Studio diskutieren Moderatorin Elif Senel
und der Politikwissenschaftler Prof. Rudolf Korte von der Universität
Duisburg-Essen über die Kanzlerin, die seit neun Jahren im Amt ist.
Themen sind u. a. die Rolle Merkels in Europa. Warum ist Merkel als
Kanzlerin so populär und erfolgreich? Hat sie die CDU
sozialdemokratisiert? Was ist dran an den Gerüchten, daß sie in
dieser Legislaturperiode mehr...
- Das Erste / ARD-Sondersendung "Gegen das Vergessen - Gedenkfeier zum 70. Jahrestag des 20. Juli 1944" am Sonntag, 20. Juli 2014, um 12.00 Uhr im Ersten München (ots) - Am Sonntag, 20. Juli 2014, überträgt Das Erste von
12.00 bis 13.00 Uhr die Feierstunde im Rahmen der
Gedenkveranstaltungen der Bundesregierung anlässlich des Attentats
auf Adolf Hitler vor 70 Jahren. Die Sondersendung aus dem Ehrenhof
des Bendlerblocks trägt den Titel "Gegen das Vergessen - Gedenkfeier
zum 70. Jahrestag des 20. Juli 1944".
Peter Altmaier, Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des
Bundeskanzleramts, eröffnet die Feierstunde. Das Grußwort spricht der
Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|