"Deine Arbeit, Dein Leben!": WDR ruft zum großen Film-Mitmachprojekt auf
Geschrieben am 16-07-2014 |
Köln (ots) - Was bedeutet Arbeit für die Menschen in NRW und wie
sieht sie konkret aus? Der WDR ruft die Nordrhein-Westfalen dazu auf,
ihr Leben am Arbeitsplatz mit Smartphone oder Kamera zu filmen und
die selbst gedrehten Clips ab dem 20. August auf der Internetseite
deinearbeit.wdr.de hoch zu laden. Daraus entsteht das multimediale
Projekt "Deine Arbeit, Dein Leben!" mit mindestens 60-minütigem Film
(Sendetermin Frühjahr 2015), Hörspiel und Webspecial.
"Die Arbeit definiert unseren Tag. Wir hoffen auf authentische und
bewegende Einblicke in den Arbeitsalltag der Menschen in NRW. Wir
wollen sehen, worauf sie stolz sind, warum sie gerne zur Arbeit
gehen", sagt Projektleiterin Christiane Hinz, die auch das
erfolgreiche Vorgängerprojekt "Ein Tag Leben in NRW" (2012)
verantwortete. Grimme-Preis-Trägerin Luzia Schmid montierte aus über
3500 Einsendungen und über 100 Stunden Filmmaterial einen
unkommentierten Film, der ein vielschichtiges Bild von NRW zeichnete.
Die Schweizer Autorin wird auch bei "Deine Arbeit, Dein Leben!" die
Schnittregie führen. Der Film wird fast ausschließlich aus
eingesandten Videos bestehen. "Wir möchten das ganze Bild des
Arbeiterlandes NRW! Uns interessieren aber auch Filme, die zeigen,
wie es ist, ohne Arbeit zu sein oder einen Job zu suchen", so Hinz
weiter. "Wie fragen uns, wie der Azubi seine Arbeitswelt sieht oder
wie die Rentnerin ihren Mini-Job? Wie ein Dachdecker seinen Tag
angeht oder wie ein Top-Manager entscheidet, was er als nächstes tut
oder lässt."
Der Film-Phantasie der Nordrhein-Westfalen sind also keine Grenzen
gesetzt: Die Fließbandschicht ist genauso gefragt wie
Schreibtischarbeit und riskante Jobs. Dabei sein dürfen der
morgendliche Stau, der Austausch mit Kollegen, ehrenamtliche Jobs,
Arbeit zu Hause oder in der Familie sowie besondere Momente wie der
erste oder letzte Arbeitstag.
"Deine Arbeit, Dein Leben!": Ein Film mit den Menschen in NRW,
montiert von Grimme-Preis-Trägerin Luzia Schmid mit Rudi Heinen,
produziert von 2Pilots, Köln. Redaktion Film: Lena Brochhagen /
Gesamtkonzeption und Projektleitung: Christiane Hinz und Thomas Kamp
Infos zum Projekt: deinearbeit.wdr.de
Fotos finden Sie unter ard-foto.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
Pressekontakt:
Stefanie Schneck
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7124
stefanie.schneck@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
537842
weitere Artikel:
- AEG Golf & Cook Cup: Zwei Hole-in-ones zur Halbzeit (FOTO) Nürnberg (ots) -
Die perfekte Verköstigung fördert anscheinend das perfekte
Golfspiel. Zumindest verbucht der AEG Golf & Cook Cup zur Halbzeit
zwei Hole-in-ones und 65 Handicap-Verbesserungen. Vier Turnierstopps
stehen noch aus.
Jakobsmuscheln an der Halfway, Aperol Sprizz beim Coming Home und
zum Dinner rosa gebratene Hochrippe an knackigem
Rindfleisch-Schalottensalat - wer denkt, dass beim AEG Golf & Cook
Cup der kulinarische Genuss im Mittelpunkt steht, liegt völlig
richtig. Neben den ausgiebigen Schlemmereinheiten mehr...
- Engpass in der Blutversorgung: Menschen mit Blutgruppe Null negativ dringend gesucht Leipzig (ots) - Jetzt ist er eingetreten: Der vielfach befürchtete
Engpass in der Blutversorgung während der Sommermonate wird erstmals
konkret. Beim Haema Blutspendedienst sind Erythrozytenkonzentrate der
Blutgruppe Null mit Rhesusfaktor negativ aktuell Mangelware. Menschen
mit dieser Blutgruppe werden dringend gebeten, zur Blutspende zu
kommen. Brisant wurde die Situation durch eine außergewöhnliche
Konstellation bei der Versorgung eines Herzzentrums. Hier werden
gegenwärtig sieben Patienten dieser Blutgruppe zeitgleich behandelt. mehr...
- WDR Fernsehen: Kölner Lichter 2014 / Samstag, 19. Juli 2014, 20.15 bis 00.15 Uhr Düsseldorf (ots) - Die WDR-ZuschauerInnen sind am kommenden
Samstag live mit dabei, wenn mehr als eine Million Besucher am
Rheinufer den riesigen Konvoi aus 50 festlich beleuchteten Schiffen
bestaunen, der die romantische Szenerie an der Kölner Altstadt und
dem Weltkulturerbe Kölner Dom passiert.
Sie lassen sich musikalisch unterhalten von Kultsänger Guildo
Horn, der in diesem Jahr unter dem Motto "Back to the 70ties"
gemeinsam mit seinen Freunden Gitte, Karel Gott, Harpo, Linus und dem
Jugendchor St. Stephan die Open Air Bühne mehr...
- Hochschulen Schleswig-Holsteins feiern gemeinsam den erfolgreichen Start von 29 innovativen Online-Kursen (FOTO) --------------------------------------------------------------
Zur virtuellen Pressemappe
http://ots.de/YAt5k
--------------------------------------------------------------
Heide/Kiel/Lübeck (ots) -
Mit einem Festakt im Landeshaus haben die Fachhochschulen Kiel,
Lübeck und Westküste (Heide) sowie die Europa-Universität Flensburg
am gestrigen Dienstag, 15. Juli, den erfolgreichen Start der
Erprobung von 29 neu entwickelten Online-Kursen gefeiert. Diese Kurse
werden Teil von vier neuen Online-Studiengängen sein, mehr...
- "Ich bin früher sehr viel geritten, also ist das hier ein tolles Erlebnis für mich!" (AUDIO) Aachen (ots) -
Mercedes-Formel 1-Pilot Nico Rosberg erzählt am Rande des CHIO in
Aachen von seiner Hochzeit und seinen Chancen auf den WM-Titel
INTERVIEW
Anmoderation:
Es ist die größte und renommierteste Reitsportveranstaltung der
Welt: der CHIO in Aachen. Viele sagen, der CHIO sei so etwas wie das
"Wimbledon" des Reitsports. Andere wiederum sagen: Falsch, Aachen ist
viel mehr als das! Ein paar Zahlen gefällig? Mehr als 530 Pferde und
350 Sportler aus aller Welt kämpfen dieses Jahr in den fünf
Pferdesportdisziplinen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|