Fichtelgebirge: Verdienen am Windpark vor der Haustür
Geschrieben am 17-07-2014 |
Wunsiedel (ots) - Zum Mitmachen bei der Energiewende motivieren
besonders Projekte, die ein gutes Gewissen mit finanzieller Belohnung
kombinieren. Genau dies gilt für die Bürgerbeteiligung an einem neuen
Windpark im oberfränkischen Fichtelgebirge.
Die ZukunftsEnergie Fichtelgebirge GmbH (ZEF) als Bauherr der drei
Windräder hat den Bürgerinnen und Bürgern Besonderes zu bieten: Der
"Windpark Blausäulenlinie" im Arzberger Forst ist nämlich Teil eines
Gesamtkonzepts, das die Verantwortlichen der SWW Wunsiedel GmbH
"geboren" haben. Als lokaler Energieversorger und Gründungsmitglied
der ZEF treibt die SWW schon seit Jahren den Umbau bei Strom und
Wärme voran. "Unser Motto lautet: So lokal wie möglich und so global
wie nötig", sagt Marco Krasser, sowohl Geschäftsführer der SWW als
auch der ZEF.
Wenn er vom sogenannten Wunsiedler Weg erzählt, spürt man die
Begeisterung für die Idee der Energiewende. So möchte man in
Wunsiedel alle vorhandenen erneuerbaren Energieressourcen nutzen und
die Region auf diese Weise mittelfristig energieautonom machen.
Natürlich spielt dabei Holz eine Rolle, denn die Gegend ist
waldreich. Aber auch Wind ist ein Faktor. Krasser: "Der weht
keineswegs nur an der Küste ausreichend stark. Auch hier bei uns
rechnen sich an bestimmten Standorten Windräder."
Entlang der Blausäulenlinie errichtet die Ostwind-Gruppe als von
der ZEF beauftragter Generalunternehmer drei Windenergieanlagen, die
voraussichtlich im Herbst dieses Jahres ans Netz gehen. Jeder Bürger
kann sich an der Finanzierung beteiligen - mit Summen zwischen 500
und 50.000 Euro. Dieses Geld wird der ZEF für 20 Jahre geliehen,
wobei die Rückzahlung im 11. Jahr beginnt. Der Darlehensgeber bekommt
eine garantierte Verzinsung von 2,5 Prozent pro Jahr, die durch einen
Bonuszins auf bis zu 6 Prozent steigen kann. "Das ist im Vergleich
mit Tagesgeld oder Ähnlichem sehr viel", betont Krasser.
Pressekontakt:
Fröhlich PR GmbH
Frau Siynet Spangenberg
0921/75935-53
s.spangenberg@froehlich-pr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
537970
weitere Artikel:
- Klüh Security und Riskworkers GmbH: Kooperation mit Mehrwert für Kunden Düsseldorf/München (ots) - Ab sofort kooperieren die Klüh Security
GmbH und das Münchener Unternehmen für Sicherheitsberatung,
Riskworkers GmbH, um Kundenwünschen bei der Erbringung hochwertiger
Sicherheits- und Beratungsdienstleistungen noch besser entsprechen zu
können. Klüh Security ist ein Unternehmen der Klüh Service Management
GmbH, einem internationalen Multidienstleister für Facility Services
(FM). Mit mehr als 43.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in neun
Ländern zählt Klüh zu den führenden FM-Anbietern weltweit. Im Jahr mehr...
- IT-Systemhäuser: Know-how und Innovationskraft werden zunehmend zu Erfolgsfaktoren --------------------------------------------------------------
microtech Partnerschaft
http://ots.de/GmseF
--------------------------------------------------------------
Bad Kreuznach (ots) - Softwarehersteller Microtech weist darauf
hin: IT-Systemhäuser, die sich nicht auf die stark wachsenden
Ansprüche ihrer Kunden einstellen, bleiben langfristig nicht
wettbewerbsfähig
Der klassische Reseller hat ausgedient: Die Ansprüche an
IT-Systemhäuser in ganz Deutschland steigen seit Jahren. Kunden
verlangen individuelle mehr...
- Präsentation von DRIVE C2X-Forschungsergebnissen / Ford hilft bei Entwicklung von intelligenten Verkehrssystemen (FOTO) Berlin (ots) -
- Ford nahm teil an einem dreijährigen Forschungsprojekt zum Thema
"Car-to-Car"- und "Car-to-Infrastructure"-Kommunikation, die
Ergebnisse der Studie liegen nun vor
- Ziel des herstellerübergreifenden DRIVE C2X-Projekts ist die
Erforschung von Kommunikation zwischen Fahrzeugen untereinander und
mit ihrer Umgebung
- Das von der Europäischen Kommission mitfinanzierte DRIVE
C2X-Projekt zeigt Potenziale von Datenkommunikation zur Vermeidung
von Staus und Unfällen
- Ford testete in mehr als 20 modifizierten Ford mehr...
- Von der kosteneffizienten zur nachhaltigen Supply Chain / Achte Einkaufsstudie von BearingPoint Frankfurt (ots) - Unternehmen setzten zunehmend auf strategische
Partnerschaften mit Lieferanten / Deutschland belegt Spitzenposition
bei nachhaltiger Beschaffung
Die aktuelle Ausgabe der Studienreihe "Sourcing Monitor", die die
Unternehmensberatung BearingPoint zusammen mit der Essec Business
School und dem Marktforschungsinstitut Novamétrie herausgibt,
dokumentiert einen Umbruch in der Beziehung von Einkäufern zu
Lieferanten. Obwohl für Unternehmen weltweit die Reduzierung von
Kosten weiterhin der Haupttreiber im Management mehr...
- Greensolver liefert bedeutende Due Diligence Paris (ots/PRNewswire) -
Greensolver, ein unabhängiger Experte im Management von Wind- und
Sonnenenergieparks, gibt seine Mitwirkung an einer der grössten
Transaktionen des Jahres im Bereich erneuerbare Energien bekannt.
Kohlberg Kravis Roberts & Co. LP (KKR), eine führende globale
Investitionsgesellschaft, liess verlautbaren, dass sie für 417
Millionen Euro eine Ein-Drittel-Beteiligung an Acciona Energía
International, einem der grössten Anlagenbestände dieser Branche,
erwerben wird. Greensolvers technische Expertise und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|