Nach aktueller PETA Recherche: Prominente erheben ihre Stimme für misshandelte Hunde / PETA zeigt unhaltbare Zustände auf SV-Hundeplätzen (VIDEO)
Geschrieben am 17-07-2014 |
Stuttgart (ots) -
Geschlagen, getreten und unter Strom gesetzt: Sky du Mont, Dieter
Thomas Heck, Teresa Enke, Erol Sander und Simone Sombecki appellieren
gemeinsam mit PETA Deutschland e.V. an den Verein für Deutsche
Schäferhunde (SV) e.V. Die eindringliche Botschaft: Misshandlungen
von Hunden auf den zugehörigen Hundeplätzen müssen unterbunden
werden! Die prominenten Tierfreunde wenden sich in persönlichen
Briefen an den Vorstand des Vereins, um ihrer Fassungslosigkeit über
die ihnen vorgelegte aktuelle PETA-Undercoverrecherche Ausdruck zu
verleihen. Das von der Tierrechtsorganisation präsentierte
Videomaterial beweist, dass Vereinsmitglieder ihre Hunde teilweise
mit verbotenen und schmerzhaften Elektroimpulsgebern drangsalieren.
Darüber hinaus dokumentiert das Material die offensichtlich
routinemäßige Gewaltanwendung gegen Hunde durch Strangulieren,
Tritte, Schläge und das schmerzhafte Fassen in die Genitalien der
Tiere.
Auszüge aus den Briefen der Prominenten:
Sky du Mont "(...) Hunde sind seit Jahrhunderten die besten
Freunde des Menschen, es sind sensible Wesen, denen solch eine Tortur
nicht zugemutet werden darf (...)."
Dieter Thomas Heck "(...) Auf den SV-Hundeplätzen werden die Hunde
gebrochen, was zwangsläufig zu schweren seelischen - und wohl auch zu
körperlichen - Schäden führt (...)."
Teresa Enke "(...) ich bin fassungslos über die Ergebnisse der
PETA-Recherchen zum Einsatz von Teletaktgeräten in Ihrem Verein.(...)
Für mich ist der Einsatz von tierquälerischen Methoden zur
"Erziehung" vollkommen indiskutabel (...)."
Erol Sander "(...) Als "Hunde-Botschafter" und Schirmherr des "Tag
des Hundes" liegt mir sehr viel daran den Menschen zu vermitteln,
dass man mit Tieren und hier im speziellen mit Hunden achtsam umgeht.
In diesem Sinne unterstütze ich PETA in ihrer Aktion (...)."
Simone Sombecki "(...) Ich bin ein Mensch, der das Zufügen von
Schmerzen, der Gewalt gegenüber Lebewesen konsequent ablehnt.
Besonders wenn es "nur" darum geht, mit dem Tier die "menschlich
vorgegebenen" Trainingsziele zu erreichen oder zu beschleunigen
(...)."
Teletaktgeräte sind Elektroimpulsgeber. Die Geräte bestehen aus
einem Sender, den der Ausbilder i.d.R. in der Hand trägt, und einem
Hundehalsband mit einem Funkwellenempfänger, der auf Knopfdruck
elektrische Impulse unterschiedlicher Stärke erzeugt. So können Hunde
über eine Distanz von bis zu 1.000 Metern per Stromstoß "bestraft"
werden. Das Tierschutzgesetz verbietet den Einsatz von
Elektroreizgeräten in der Hundeerziehung explizit, da Stromimpulse
die Tiere erheblichen Leiden aussetzen.
Der SV spricht sich offiziell gegen die Nutzung von
Teletaktgeräten aus, dennoch wird der Einsatz auf Hundeplätzen
offensichtlich geduldet. Wie PETAs Recherchen belegen, verwenden
sogar Mitglieder der Vereinsvorstände Teletakter. Die aktuelle
PETA-Recherche schließt an eine frühere Ermittlung zur
tierschutzwidrigen Zucht bei SV-Hundezüchtern an. Der Verein für
Deutsche Schäferhunde e.V. ist dem Verband für das Deutsche
Hundewesen (VDH) angeschlossen.
Bereits im Sommer 2013 hat PETA wegen des Verstoßes gegen das
Tierschutzgesetz Strafanzeige gegen mehrere Mitglieder des Vereins
für Deutsche Schäferhunde e.V. erstattet - einige der Verfahren
laufen noch.
Die Tierrechtsorganisation fordert den Vorstand des SV
eindringlich dazu auf, Misshandlungen von Hunden auf den zugehörigen
Hundeplätzen unverzüglich zu unterbinden und einen fairen Umgang mit
den Tieren durchzusetzen.
Pressekontakt:
Sylvie Bunz
Pressestelle
+49 (0)711-860-591-528
+49 (0)711-860-591-111 (Fax)
SylvieB@peta.de
PETA Deutschland e.V.
Friolzheimer Str. 3a
70499 Stuttgart
PETA.de/Presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
538018
weitere Artikel:
- BPI zum UNAIDS-Bericht: HIV-Behandlung immer erfolgreicher Berlin (ots) - Der HI-Virus ist besser in Schach zu halten: Dafür
sprechen die gestern veröffentlichten Zahlen der UN-Organisation
UNAIDS. Demnach ist die Zahl der Aids-Toten weltweit zwischen 2012
und 2013 um 200.000 auf 1,5 Millionen Menschen gefallen. Im Laufe des
letzten Jahrzehnts sind die Todesfälle laut UN um ein Drittel
zurückgegangen. Die Experten sprechen mittlerweile davon, dass "ein
Sieg über die Krankheit möglich ist", wenn auch in ferner Zukunft. In
Deutschland gab es laut Statistischem Bundesamt im Jahr 2012 immer
noch mehr...
- Gaza: Gesundheitsversorgung droht zusammenzubrechen München (ots) - Die anhaltenden militärischen Auseinandersetzungen
verschlimmern zunehmend die ohnehin schlechte Gesundheitsversorgung
der Menschen in Gaza. Während der vergangenen acht Tage wurden dort
mindestens 138 Zivilisten getötet und über tausend verwundet.
Darunter befinden sich auch ein getöteter Arzt, 19 verletzte
Sanitäter und medizinisches Personal. Vier Ambulanzen und sechs
Krankenhäuser wurden durch israelische Luftangriffe beschädigt, ein
Rehabilitationszentrum für Menschen mit Behinderung wurde zerstört.
In Israel mehr...
- ZDF-Dokumentation "Fordlandia": Der Traum von der Musterstadt im Urwald / Peter Stamm, Mainzer Stadtschreiber 2013, über die Vision eines Automagnaten (FOTO) Mainz (ots) -
Mitten im brasilianischen Urwald ließ der Industrielle Henry Ford
in den 1930er-Jahren eine Kautschukplantage samt Mustersiedlung
errichten. Was ist heute noch von seiner Utopie "Fordlandia" übrig?
Peter Stamm, der bekannte Schweizer Schriftsteller und 29. Mainzer
Stadtschreiber, hat sich in seiner ZDF-Dokumentation "Fordlandia -
unterwegs wohin?", die am Sonntag, 20. Juli 2014, 00.15 Uhr zu sehen
ist, der fast vergessenen Dschungelstadt angenommen. Der Film, den
Peter Stamm zusammen mit seiner Co-Autorin Ursula mehr...
- Kliniken erwarten wegen Sommerhitze mehr Notfall-Patienten. Zehn "goldene Regeln" von Notfallmedizinern für "gefühlte" 38 Grad (FOTO) Hamburg (ots) -
Die Notaufnahmen der Asklepios Kliniken rechnen in den kommenden
Tagen damit, dass zehn bis 25 Prozent ihrer Patienten wegen
hitzebedingter Beschwerden behandelt werden müssen. Bundesweit werden
am Wochenende Temperaturen über 30 Grad erwartet. Kopfschmerzen,
Schwindel, Kreislaufprobleme sowie allgemeines Unwohlsein sind die
typischen Symptome. Kleine Kinder und ältere Menschen reagieren
empfindlicher auf Flüssigkeitsverlust, z. B. durch Schwitzen, weil
bei ihnen der Anteil von Flüssigkeit am Körpergewicht nur mehr...
- Travel+Leisure: Amanresorts als beste Hotelmarke der Welt ausgezeichnet Singapur (ots) - Den Besten der Reisebranche widmet das
US-amerikanische Reisemagazin Travel+Leisure jedes Jahr eine eigene
Auszeichnung - die "World's Best Awards". Im diesjährigen Ranking
werden Amanresorts mit einem besonderen Titel geehrt: Die Leser des
Magazins kürten die Hotelgruppe zur besten unter den zehn
Top-Hotelmarken weltweit. In mehreren Kategorien stimmte die
fachkundige und vielgereiste Leserschaft von Travel+Leisure unter
anderem über die besten Destinationen, Hotels und Spas ab.
Amanresorts belegen in der Sparte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|