Tesla's Supercharger Expansion in Deutschland geht weiter
Geschrieben am 17-07-2014 |
München (ots/PRNewswire) -
Immer mehr abgedeckte Routen ermöglichen kostenloses und bequemes
Fahren
langer Strecken durch Deutschland und angrenzende Nachbarländer.
Deutschland ist um zwei weitere Supercharger reicher: Tesla
[http://www.teslamotors.com ] hat heute zwei neue Supercharger
Standorte im Nordwesten Deutschlands eröffnet.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140616/691314 )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140717/697288-a )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140717/697288-b )
Der erste neue Supercharger steht an einem der wichtigsten Dreh-
und Angelpunkte des Ruhrgebiets: direkt am Kamener Kreuz (A1+A2).
Damit sind die viel befahrene Nord-Süd Achse zwischen Frankfurt und
Bremen sowie die Ost-West Achse von Düsseldorf bis nach Hannover
erschlossen.
Der zweite Supercharger bringt uns unseren Holländischen Nachbarn
noch näher. Er befindet sich auf dem Rastplatz der Gartenwelt
Emsbüren direkt am Autobahnkreuz A30+A31 und verbindet die Route
zwischen Hannover und Amsterdam.
Mit der Eröffnung dieser neuen Standorte erweitert Tesla sein
Netzwerk in Deutschland auf 11 Supercharger und erschliesst damit
immer neue Routen, die Model S Kunden das kostenlose
Langstreckenreisen über die Grenzen Deutschlands hinaus ermöglichen.
Sie zeugen auch davon, wie wichtig der europäische Markt für Tesla
ist. Bis Ende 2014 sollen die wichtigsten Routen in der DACH Region,
Skandinavien, Benelux, UK, Frankreich und Italien erschlossen sein.
Teslas Supercharger [http://www.teslamotors.com/supercharger ]
bietet eine der leistungsstärksten Ladetechnologien die es heute
gibt. Er liefert bis zu 135 Kilowatt Gleichstrom direkt in die
Batterien des Model S. Ein Supercharger lädt die Batterien in 20
Minuten zur Hälfte auf. Supercharger-Stationen sind strategisch
entlang vielbefahrener Autobahnen stationiert, damit die Fahrer eines
Model S mit einer Mindestanzahl an Zwischenstopps von einer Stadt zur
nächsten fahren können. Sie liegen an Autobahnraststätten, Cafés und
Einkaufszentren, damit die Wartezeit für Reisende so angenehm und
kurz wie möglich gehalten wird, während ihr Model S lädt.
Die neuen Supercharger finden Sie hier:
Connie's Diner
Schattweg 4
59174 Kamen
https://maps.google.de/maps?q=51.570208,7.675248&hl&num
Gartenwelt Emsbüren
Paxtonstrasse 3
48488 Emsbüren
https://maps.google.de/maps?q=52.359297,7.264805&hl=de&
Twitter: @Tesla_Europe
Supercharger Karte: http://www.teslamotors.com/de_DE/supercharger
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140616/691314
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140717/697288-a
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140717/697288-b
Pressekontakt:
Pressekontakt: +49-151-161-59991, kschira@teslamotors.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
538081
weitere Artikel:
- Weltneuheit bei Distrelec: Messgeräte mit drahtlosem Fluke Connect-System (FOTO) Nänikon (ots) -
Mit dem innovativen System Fluke Connect können Wartungstechniker,
Elektriker und Sicherheitstechniker in Verbindung mit einer
Smartphone-App Daten erfassen, speichern und an ihr Team
weiterleiten. Die passenden drahtlosen Messgeräte der Serie Fluke
3000 FC sind ab sofort beim Elektronikdistributor Distrelec
erhältlich.
Mehr als 20 Messgeräte des Herstellers Fluke können drahtlos (über
Bluetooth oder Wi-Fi) mit der Fluke Connect-App verbunden werden,
darunter Digitalmultimeter, Wärmebildkameras, Isolationsmessgeräte, mehr...
- War for talents: "Wo sind die Talente, die die Tourismusbranche braucht?" (FOTO) Frankfurt (ots) -
Bei einer hochkarätigen Podiumsdiskussion des Travel Industry Club
am 15. Juli 2014 im Westin Grand in München kam eine Frage auf die
Agenda, die derzeit vielen Branchen unter den Nägeln brennt: Wie kann
die Attraktivität des Berufsfeldes erhöht werden? Das Thema
Fachkräftemangel und Strategien, diesen zu beheben, bewegt
schließlich auch die Tourismusbranche. Der Travel Industry Club
beleuchtete den "War for Talents" aus unterschiedlichen Blickwinkeln
und diskutierte diese Frage in einer mit fünf Experten hochkarätig mehr...
- Dr. Heinrich Dickmann übergibt Aufsichtsratsvorsitz an Dr. Peter Lütke-Bornefeld / Neu im Aufsichtsrat der VHV Vereinigte Hannoversche Versicherung a.G. sind Robert Baresel und Dr. Thomas Birtel. Hannover (ots) - Dr. Peter Lütke-Bornefeld (68), langjähriger
Vorstandsvorsitzender der Kölnischen Rück, ist gestern zum neuen
Aufsichtsratsvorsitzenden der VHV Gruppe gewählt worden. Er folgt Dr.
Heinrich Dickmann (73) nach, der seine Tätigkeit als Vorsitzender des
Aufsichtsrates der VHV Vereinigte Hannoversche Versicherung a.G., der
Muttergesellschaft der VHV Gruppe, und der VHV Holding AG, der
Steuerungsgesellschaft der Gruppe, aus Altersgründen zum 31.07.2014
beendet.
In den letzten zwei Dekaden hat Dr. Dickmann die erfolgreiche mehr...
- Magna International Inc. gibt den Telefonkonferenztermin für die Ergebnisse des zweiten Quartals 2014 bekannt Aurora, Ontario (ots/PRNewswire) -
Am Freitag, dem 8. August 2014, wird Magna International Inc. die
Finanzergebnisse fuer das zweite Quartal mit Ende zum 30. Juni 2014
bekanntgeben.
Magna wird seine vierteljahrliche Telefonkonferenz am Freitag, dem
8. August 2014, um 8:00 Uhr EST abhalten. Die Einwahlnummer fuer
diese Telefonkonferenz lautet: +1-800-909-8174. Fuer Anrufe aus dem
Ausland wahlen Sie bitte: +1-416-981-9093. Bitte wahlen Sie sich
mindestens zehn Minuten vor Beginn der Konferenz ein. Die
Telefonkonferenz wird mehr...
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Volkswagen Bielefeld (ots) - Milliardenschwere Kostensenkungen auf der einen
Seite und ebenso große Investitionen in eine neue Baustelle? Was seit
gestern als neues Gerücht rund um den riesigen Volkswagen-Konzern
wabert, könnte unterm Strich durchaus Sinn machen. Denn die
Verbesserung der Rendite bei der Kernmarke VW auf mehr als derzeit
zwei bis drei Prozent ist wohl zwingend notwendig, soll es weiter
aufwärts gehen. Auf der anderen Seite könnte der Zukauf von
Chrysler-Fiat der Schwächephase von VW in den USA mittelfristig ein
Ende bereiten. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|