Medien und Journalismus: vierte Gewalt im Staate? / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur
Geschrieben am 22-07-2014 |
Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Dienstag, 22. Juli 2014 lautet:
Medien und Journalismus: vierte Gewalt im Staate?
Bildunterschrift: "Sturmgeschütz der Demokratie"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/14529572059/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich
unbegrenzte Nutzung je Domain entgolten.
Auf Wunsch erhalten Sie Wiedenroth-Karikaturen sofort nach
Erscheinen per Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt
eine kurze Nachricht.
ots Originaltext: Götz Wiedenroth
Karikatur - Illustration - Zeichnung
Pressekontakt:
Götz Wiedenroth
Mühlenstraße 28
24937 Flensburg
Telefon: 0461/ 18 23 56
Telefax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
E-Post: info@wiedenroth-karikatur.de
Internet:
NEU: https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/sets/
http://www.wiedenroth-karikatur.de
http://wiedenroth-karikatur.blogspot.com
http://sh-wiedenroth-karikatur.blogspot.com/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
538648
weitere Artikel:
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 24.07.14 (Woche 30) bis Freitag, 29.08.14 (Woche 35) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 24. Juli 2014 (Woche
30)/22.07.2014
Geänderten Programmablauf beachten!
00.45 Nachtcafé - Das Beste
Von der Kunst sich treu zu bleiben Erstsendung: 11.10.2002 in
SWR/SR Wieland Backes mit Gästen: Dietmar Schönherr, Iris Berben,
Barbara Schöneberger, Moritz Hunziger, Gregor Gysi, Alice Schwarzer,
Maren Kroymann
02.10 Nachtcafé - Das Beste
Unser Leben macht uns krank Erstsendung: 21.10.2011 in SWR/SR
Wieland Backes mit Gästen: Andreas Biermann, Prof. Götz Mundle,
Barbara mehr...
- Das Erste / ANNE WILL am 23. Juli 2014: Die Toten des Fluges MH17 - Welche Verantwortung hat Putin? München (ots) - "Die Toten des Fluges MH17 - Welche Verantwortung
hat Putin?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 23. Juli
2014, um 22.45 Uhr im Ersten.
Nach dem Absturz von Flug MH17 wächst die Empörung gegenüber
Russlands Präsident Putin. US-Außenminister Kerry weist Moskau eine
Mitverantwortung für die Katastrophe des Passagierflugzeugs der
Malaysia Airlines zu, der 298 Menschen zum Opfer fielen. Er geht
davon aus, dass die Maschine von prorussischen Separatisten mit
russischer Technik abgeschossen wurde. Steckt am mehr...
- Preis für soziales Engagement im medizinischen Alltag: Bewerbungsfrist endet am 31. Juli (VIDEO) --------------------------------------------------------------
Teilnahmebedingungen
http://ots.de/N2INk
--------------------------------------------------------------
Melsungen (ots) -
Die Bewerbungsfrist für die Kampagne "Was uns berührt" von der B.
Braun Melsungen AG neigt sich dem Ende zu. Initiativen können sich
noch bis zum 31. Juli 2014 im Onlineverfahren auf
www.was-uns-beruehrt.com bewerben. Die Erstplatzierten erhalten eine
finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro, die Plätze zwei und drei
5.000 mehr...
- Mord im "Schweinegürtel": neuer Niedersachsen-"Tatort" mit Maria Furtwängler und Heino Ferch Hamburg (ots) - Maria Furtwängler ist wieder als NDR
"Tatort"-Kommissarin Charlotte Lindholm im Einsatz: Der mehrfache
Grimme-Preisträger Alexander Adolph ("Tatort: Der tiefe Schlaf",
"Polizeiruf 110: Morgengrauen") inszeniert die neue Folge "Der gute
Hirte" nach eigenem Buch vom 23. Juli bis zum 22. August. Neben Maria
Furtwängler stehen Heino Ferch, Bibiana Beglau u. v. a. vor der
Kamera von Jutta Pohlmann. "Der gute Hirte" spielt im
niedersächsischen "Schweinegürtel" im südlichen Oldenburger
Münsterland. Die Dichte an Zuchttieren mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 30/14 Mainz (ots) - Woche 30/14
Mi., 23.7.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
22.15 auslandsjournal
mit Antje Pieper
22.45 ZDFzoom (VPS 23.00)
Kredit oder Konkurs
23.15 Markus Lanz (VPS 23.30)
0.30 heute nacht (VPS 0.45)
0.45 Dokumentation (VPS 0.46)
1.15 Marie Brand und das Lied von Tod und Liebe (VPS 1.30)
2.45 ZDFzeit (VPS 3.00)
Königliche Dynastien: Die Habsburger
3.30 auslandsjournal (VPS 3.45) mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|