Mord im "Schweinegürtel": neuer Niedersachsen-"Tatort" mit Maria Furtwängler und Heino Ferch
Geschrieben am 22-07-2014 |
Hamburg (ots) - Maria Furtwängler ist wieder als NDR
"Tatort"-Kommissarin Charlotte Lindholm im Einsatz: Der mehrfache
Grimme-Preisträger Alexander Adolph ("Tatort: Der tiefe Schlaf",
"Polizeiruf 110: Morgengrauen") inszeniert die neue Folge "Der gute
Hirte" nach eigenem Buch vom 23. Juli bis zum 22. August. Neben Maria
Furtwängler stehen Heino Ferch, Bibiana Beglau u. v. a. vor der
Kamera von Jutta Pohlmann. "Der gute Hirte" spielt im
niedersächsischen "Schweinegürtel" im südlichen Oldenburger
Münsterland. Die Dichte an Zuchttieren für die Schweinemast ist dort
sehr hoch. Gedreht wird außer im südlichen Oldenburger Münsterland
vor allem in der Nordheide.
Zur Handlung: Jan-Peter Landmann (Heino Ferch) ist einer der
mächtigsten Fleisch-Fabrikanten im so genannten "Schweinegürtel"
Niedersachsens. Kurz bevor seine Firma ein neues Wurstprodukt
einführt, entgeht er nur knapp einem Mordanschlag: Sein Chauffeur
Karl "Carlito" Ebert und er hatten vor der tödlichen Fahrt spontan
die Plätze getauscht. Polizeischutz lehnt Firmenchef Landmann ab -
auch, weil er Charlotte Lindholm imponieren will, die das örtliche
Kriminalkommissariat bei der Aufklärung des Anschlags unterstützt.
Der charismatische Familienunternehmer wird von seinen Mitarbeitern
verehrt, aber von seinen Konkurrenten gehasst - vorliegende
Drohbriefe sprechen eine deutliche Sprache. Doch als die Mutter des
Toten eine hohe Abfindung erhält, wachsen bei Charlotte Lindholm
Zweifel, ob der Anschlag tatsächlich Landmann galt. Was wusste der
Chauffeur über die kriminellen Herstellungsmethoden im
Familienbetrieb? Lindholms Suche nach dem Täter wird mit
zweifelhaftem Erfolg unterstützt durch die unerfahrene Kommissarin
Bär (Bibiana Beglau). Als ein weiterer Anschlag auf Landmann erfolgt,
wird klar, dass mehr als ein Leben auf dem Spiel steht ...
Weitere Darsteller sind u. a. Sebastian Weber (Martin Landmann),
Tatja Seibt (Rita Landmann), Robert Dölle (Manstein), Marko Dyrlich
(Clemens "Clemenza" Müller), Steven Merting (Karl "Carlito" Ebert),
Oliver Stokowski (Janzen) und Katrin Ackermann (Annemarie Lindholm).
Produzenten: Susanne Wagner und Andreas Knoblauch (Nordfilm GmbH),
Kamera: Jutta Pohlmann ("Der letzte Angestellte", "Was nützt die
Liebe in Gedanken"), Produktionsleitung: Dusko Pupic-Bakrac,
Redaktion: Christian Granderath und Philine Rosenberg.
Zu einem Settermin werden wir noch gesondert einladen.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel.: 040/4156-2304
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
538658
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 30/14 Mainz (ots) - Woche 30/14
Mi., 23.7.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
22.15 auslandsjournal
mit Antje Pieper
22.45 ZDFzoom (VPS 23.00)
Kredit oder Konkurs
23.15 Markus Lanz (VPS 23.30)
0.30 heute nacht (VPS 0.45)
0.45 Dokumentation (VPS 0.46)
1.15 Marie Brand und das Lied von Tod und Liebe (VPS 1.30)
2.45 ZDFzeit (VPS 3.00)
Königliche Dynastien: Die Habsburger
3.30 auslandsjournal (VPS 3.45) mehr...
- Liebe im Urlaub: All inclusive oder alles vorbei? / Liebesausflug befeuert die Beziehung Leipzig (ots) - Jetzt ist die schönste Zeit des Jahres. Ob
Copacabana oder Alpen, ganz egal. Hauptsache viel ungestörte Zeit mit
dem Partner! Doch befördern sich viele Paare durch Langeweile und
Streit direkt ins Feriendesaster. Schnell entpuppt sich der Urlaub
als Prüfstein für die Beziehung. Klischee oder Wirklichkeit? JOYclub,
Deutschlands beliebteste Online-Community für Sex und stilvolle
Erotik, fragte 5.000 seiner Mitglieder, ob ein Pärchen-Urlaub für sie
pure Entspannung oder Alarmstufe Rot bedeutet. Überraschung: So ein
Liebesausflug mehr...
- Start des bundesweiten Projekts "Lernerlebnis Energiewende" - DBU gibt 80.000 Euro Osnabrück (ots) - Show, Spiel und Spaß - Energiewende macht Schule
Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen
Deutschlands. "Neben den technischen und wirtschaftlichen Fragen ist
die gesellschaftliche Akzeptanz ein maßgeblicher Faktor für ihr
Gelingen", sagte Dr. Heinrich Bottermann, Generalsekretär der
Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Um junge Menschen schon früh
an das komplexe Thema heranzuführen, setzt das mediengestützte
Projekt "Lernerlebnis Energiewende" auf einen Mix aus Showbühne,
Theater und Quiz mehr...
- Gemeinschaftsprojekt von Krankenkassen und KVSH: Diabetes rechtzeitig aufspüren Kiel / Bad Segeberg (ots) - In Schleswig-Holstein startet ab
sofort das landesweite Präventionsprogramm "aha! - ab heute anders"
zur Bekämpfung der Volkskrankheit Diabetes mellitus Typ 2. Daran
können die mehr als eine Million Versicherten der AOK NORDWEST, der
BARMER GEK und der DAK-Gesundheit teilnehmen. Die Kassenärztliche
Vereinigung Schleswig-Holstein hat mit den Krankenkassen einen
entsprechenden Vertrag zur frühzeitigen Erkennung und Vermeidung der
Krankheit abgeschlossen. "Mit dem aha!-Programm möchten die Partner
des Projekts mehr...
- "Au Revoir, WM" - Mark Forster singt live beim AMPYA Room Service in Berlin
- Live-Stream des Konzerts am 29. Juli auf AMPYA unter www.ampya.com/roomservice Berlin (ots) -
Für seinen Song "Au Revoir" hat er soeben Gold bekommen und damit die
heimliche Hymne für die deutsche Elf geschrieben, jetzt wird er live
auf der Bühne erwartet: Am 29. Juli tritt Mark Forster mit Band im
Rahmen des "AMPYA Room Service" in Berlin auf. Fans des
deutschsprachigen Sängers können live dabei sein und sich ab jetzt
unter www.ampya.com/roomservice ein kostenloses Ticket sichern. Oder
aber sie sind online live dabei, wenn das Konzert am 29. Juli ab
21:00 Uhr live aus dem Berliner "nHow Music & Lifestyle mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|