"Wenn Mats Bauarbeiter wäre, wäre das auch okay"
Geschrieben am 23-07-2014 |
Hamburg (ots) - Cathy Fischer (26), Freundin von Weltmeister Mats
Hummels (25), musste während der WM viel Kritik für ihre Videokolumne
einstecken. In der neuen GRAZIA (Ausgabe 31/14, ab morgen im Handel)
spricht sie zum ersten Mal darüber, wie sie mit dem Shitstorm
umgegangen ist - und wie Freund Mats darauf reagiert hat. "Ihn
interessiert das überhaupt nicht. Er weiß, wie ich bin." Seit sieben
Jahren sind die beiden ein Paar. Auf die Frage nach ihrem
Beziehungsrezept, sagt Cathy: "Man muss sich gegenseitig unterstützen
und den anderen nehmen, wie er ist. Mich interessiert nicht, dass
Mats ein erfolgreicher Fußballer ist, mich interessiert der Mensch.
Wenn er Bauarbeiter wäre, wäre das auch okay." Die WM in Brasilien
erlebte sie als "wahnsinnig intensive Zeit". "Und ich muss gestehen,
dass ich am Ende froh war, wieder nach Hause zu kommen. Ich stand
fünf Wochen lang permanent unter Strom." Auch die Aufregung über ihre
Kolumne habe sie getroffen: "Natürlich finde ich es nicht schön, wenn
Leute behaupten, ich sei oberflächlich und dumm." Ihr größter Fehler,
so Cathy, sei gewesen, dass sie "ohne viel Nachdenken drauflos
geplappert habe". Vor die Kamera wolle sie dennoch wieder. "Ich lasse
mich coachen, damit so etwas wie in Brasilien nie wieder passiert!".
Doch zunächst ist Entspannung an der Côte d´Azur angesagt: "Mats und
ich nehmen uns jetzt erstmal eine Auszeit".
Abdruck mit Hinweis auf GRAZIA frei.
Pressekontakt:
GRAZIA
Andrea Wagner
PR / Kommunikation
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel: +49 (0) 40 / 37 03 - 29 80
E-Mail: wagner.andrea@guj.de
www.grazia-magazin.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
538745
weitere Artikel:
- Ostsee - Die schönsten Inseln! Neu: MERIAN Ostsee erscheint am 24. Juli 2014 Hamburg (ots) - Weiße Sandstrände an der offenen Ostsee,
idyllische Badebuchten am Achterwasser, dazu die Fischerdörfer im
Hinterland und pompöse Kaiserbäder an der Strandpromenade - am
Donnerstag, 24. Juli 2014, erscheint der 132 Seiten starke neue
MERIAN über die Ostsee in einer Auflage von 105.000 Exemplaren.
In seiner aktuellen Ausgabe stellt MERIAN die Ostsee-Inseln Rügen,
Hiddensee und Usedom sowie die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst vor:
in Begegnungen mit Piraten, Haien, Malern, Schriftstellern und sogar
Gerhart Hauptmann, mehr...
- stern-Umfrage: Bundesbürger unschlüssig, ob ausländische Studenten in Deutschland Studiengebühren zahlen sollen Hamburg (ots) - Die Deutschen sind gespalten, ob ausländische
Studenten in Deutschland Studiengebühren zahlen sollen, um so die
Finanzierung der deutschen Universitäten zu verbessern. Nach einer
Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern sprechen sich 46
Prozent für diesen Vorschlag aus, 47 Prozent dagegen. Mehrheitlich
befürwortet werden Gebühren für ausländische Studierende von
Ostdeutschen (50 Prozent), den 45- bis 59-Jährigen (52 Prozent) und
formal geringer Gebildeten mit Hauptschulabschluss (53 Prozent).
Ablehnend äußern mehr...
- Trotz steigender Einbruchszahlen: Die Mehrheit der Deutschen hat keine Angst vor Einbrechern Nürnberg (ots) - Zwei Drittel der Deutschen fühlen sich im eigenen
Zuhause sicher, das zeigt eine aktuelle Studie von immowelt.de, einem
der führenden Immobilienportale / Geringverdiener haben mehr Angst
vor Einbrechern als Reiche / Je höher das Einkommen desto besser der
Schutz
Obwohl in den letzten fünf Jahren die Zahl der Einbrüche in
Deutschland um 38 Prozent* gestiegen ist, hat die Mehrheit der
Deutschen keine Angst vor Langfingern. Mehr als zwei Drittel der
Bevölkerung (68 Prozent) fühlen sich in den eigenen vier Wänden mehr...
- Imageberater Anholt im stern: "Ich sage euch, die Welt liebt Deutschland" Hamburg (ots) - Der weltweit führende Imageberater für Staaten,
Simon Anholt, prognostiziert, dass der WM-Titel dem Ansehen
Deutschlands nicht lange nutzen werde. "Für ein paar Wochen
vielleicht", sagte der Brite im Interview mit dem stern. Das ergebe
sich aus der Erfahrung anderer WM-Sieger. Jedoch bräuchten sich die
Deutschen nicht um ihr Ansehen sorgen. "Ich sage euch, die Welt liebt
Deutschland." Für ihn sei das eine "Sensation", sagte Anholt dem
stern: "Noch vor 60 Jahren galten sie als Kriegsverbrecher. Doch ihr
habt die Socken mehr...
- Zahl des Tages: 25 Prozent der Kinder im Alter von sechs bis 16 Jahren in Deutschland bekommen kein Taschengeld (FOTO) Saarbrücken (ots) -
Je älter sie sind, desto mehr Taschengeld bekommen Kinder in
Deutschland. Das Alter ist mit 73 Prozent stärkste Maßgabe für die
Höhe des Taschengeldes in Deutschland - weit vor Kriterien wie
Verhalten (16 Prozent), Klassenstufe (zwölf Prozent) und Schulnoten
(elf Prozent). Ein Drittel der Kinder der Befragten erhalten
wöchentlich fünf Euro oder mehr, während ein Viertel der Kinder gar
kein Taschengeld bekommt.
Weitere Inhalte zum Thema finden Sie hier:
https://www.cosmosdirekt.de/presse/veroeffentlichungen/ mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|