Arzneimittel für fast 10 Milliarden Euro verordnet - erhebliche regionale Unterschiede
Geschrieben am 23-07-2014 |
Hamburg (ots) - Die niedergelassenen Ärzte haben ihren gesetzlich
versicherten Patienten im ersten Quartal dieses Jahres Arzneimittel
im Wert von 9,8 Milliarden Euro verordnet. Im Durchschnitt bekam
jeder Versicherte Medikamente für rund 140 Euro verschrieben - im
Vorjahreszeitraum lag der Wert noch bei 131 Euro. Darauf weist die
Techniker Krankenkasse (TK) mit Hinweis auf die Statistiken des
GKV-Spitzenverbandes hin.
Die regionalen Unterschiede sind erheblich: Am teuersten füllten
die Mediziner ihre Rezepte mit durchschnittlich 175 Euro je
Versicherten in Hamburg aus (25 Prozent über dem Bundesdurchschnitt),
am niedrigsten lag der Pro-Kopf-Wert mit 126 Euro in Bayern (10
Prozent unter dem bundesweiten Mittel).
Im Schnitt wurden jedem Versicherten rund 143 Tagesdosierungen
verordnet - am meisten in Mecklenburg-Vorpommern (188), am wenigsten
in Bayern (129).
Die Statistiken sind im Internet unter www.gkv-gamsi.de zu finden.
Für Rückfragen:
Pressestelle
Dorothee Meusch, Pressesprecherin
Tel. 040-6909 1783
E-Mail: pressestelle@tk.de
Social Media Newsroom: www.newsroom.tk.de
Twitter: www.twitter.com/TK_Presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
538777
weitere Artikel:
- MetaQuotes Software wird Sponsor für die brasilianische Trading-Meisterschaft Campeonato de Traders 1ª Edição Sao Paulo (ots/PRNewswire) -
Der grösste brasilianische Broker XP Investimentos
[http://www.xpi.com.br ] veranstaltet unter dem Titel Campeonato de
Traders 1(a) Edição [http://www.xpi.com.br/campeonatodetraders ]
seine erste Trading-Meisterschaft. Ausgerichtet wird das Ereignis mit
Hilfe von Software von MetaQuote [http://www.metaquotes.net/?utm_med
ium=affiliate&utm_campaign=prnewswire.com&utm_source=Press%20Release%
20About%20XPInvestimentos%20Championship ] - dem Entwickler der
MetaTrader-Trading-Plattformen.
mehr...
- Digitale Agenda vielversprechend für IT-Mittelstand Aachen/Berlin (ots) - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
(BITMi) reagiert auf die aktuelle Diskussion zu kursierenden
Entwürfen der Digitalen Agenda und lenkt den Blick auf eine
notwendige Berücksichtigung des IT-Mittelstands als eigene Kraft der
digitalen Wirtschaft: "Die Bedeutung des IT-Mittelstands als größter
Arbeitgeber der digitalen Wirtschaft sowie Enabler und
Innovationstreiber für eine zukunftsweisende Umsetzung der
Digitalisierung sollte auch in der finalen Version der Digitalen
Agenda dringend berücksichtigt bleiben. mehr...
- Netto Marken-Discount setzt Ausbildungsinitiative 2014 fort / 2.500 neue Azubis besuchen Info-Tage in 18 Niederlassungen Maxhütte-Haidhof (ots) -
- Einführungstage: im August finden in 18 Niederlassungen
Info-Tage statt
- Vorgestellt: Unternehmenseinblicke für
Nachwuchskräfte
- Engagement: Netto Marken-Discount schafft national rund 2.500
neue Ausbildungsplätze mit Übernahmegarantie bei sehr
guten Leistungen
Zum Ausbildungsstart lädt Netto Marken-Discount seine neuen Azubis
zu den Informationstagen in eine der 18 Netto-Niederlassungen ein.
Hier lernen die jungen Frauen und Männer ihren neuen Arbeitgeber
kennen. mehr...
- Telefonkonferenz für Journalisten Unterföhring (ots) - anlässlich der Veröffentlichung der Zahlen
für das zweite Quartal 2014
Am 31. Juli 2014 veröffentlichen wir die Zahlen zum zweiten
Quartal des laufenden Geschäftsjahres. Aus diesem Anlass möchten wir
Sie zu einer Telefonkonferenz mit dem Vorstand der ProSiebenSat.1
Media AG einladen.
Donnerstag, 31. Juli 2014, um 10:30 Uhr
Einwahlnummer: +49(0)69 2222 10631 Deutschland +44(0)20 7136
2054 UK
Nach Ihrer Einwahl werden Sie vom Operator nach folgender
Bestätigungsnummer gefragt: 2708206
mehr...
- WideOrbit übernimmt Admeta San Francisco (ots/PRNewswire) -
- Die Übernahme des führenden Anbieters von digitalen
programmbasierend SSP (Supply-Side-Plattformen) verschafft WideOrbit
ausgefeilte KI-basierte Technologien und Know-how zur
Ertragsoptimierung
WideOrbit Inc [http://cp.mcafee.com/d/avndxMOrhoK-qehNEVjhsdTdETv
KYYqenDTzqdTXLf6zAQsTd79J6XZTDzhOY-qejqdTQhPytSmjq2TNzk5698vm92k-ndC9
8vm92k-ndKIqYxpB_HYyYMyVRXBQQXCzDCrKenVqWdAklrFIsG7DR8OJMddECSkjt-hoj
uv78I9CzATsS02cig-Ii4FYLxKfD_Jf1iQouoEoB7-JnCOFJdwQszzhOr2Mq6n3hOevd7
b9Ew445vDFEw41AQg5Ph1GLMgZ0Qg1bUGX0Qg1qdqKCy0iGImdI3zs3uexRyp mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|