Data Cockpit Voice Recorder MH17 Downloaded
Geschrieben am 23-07-2014 |
The Hague, The Netherlands (ots/PRNewswire) -
On Tuesday 22 July 2014 at 22:00 in Kiev, Ukraine, the flight data
and cockpit voice recorders (the 'black boxes') from the Malaysian
Airlines flight 17 were taken into custody by the Dutch ambassador
and a team of investigators led by the Dutch Safety Board. The Dutch
Safety Board requested that the Air Accident Investigation Branch of
the United Kingdom (AAIB) perform the data download from both the
recorders. The recorders were transported to the AAIB's laboratory at
Farnborough, arriving 23rd July in the early morning.
An international team of investigators has conducted a thorough
examination of the Cockpit Voice Recorder. The Cockpit Voice Recorder
was damaged but the memory module was intact. Furthermore no evidence
or indications of manipulation of the Cockpit Voice Recorder was
found. Following the examination, the Cockpit Voice Recorder data was
successfully downloaded and contained valid data from the flight. The
downloaded data has to be further analysed and investigated.
A thorough analysis of the information obtained will take time,
the results of this will be included in the investigation. Tomorrow
the team will start the examination of the Flight Data Recorder. This
will show whether this recorder also contains relevant information,
in which case the data from both recorders will be combined.
ots Originaltext: Dutch Safety Board
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Contact:
Contact
For further details please contact the spokespersons of the Dutch
Safety
Board, Sara Vernooij - + 31 6 23175701 and Wim van der Weegen - +31 6
23464277 or call the general telephone number: +31 70 333 70 00.
E-mail:
communicatie@onderzoeksraad.nl, Twitter: @onderzoeksraad.nl
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
538889
weitere Artikel:
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Sparkurs deutscher Autohersteller Bielefeld (ots) - Den deutschen Autoriesen geht es so gut wie nie.
Zusammen 21 Milliarden Euro Gewinn haben BMW, Daimler und VW 2013
eingefahren. Dennoch pochen die Konzernbosse darauf,
milliardenschwere Sparprogramme aufzulegen oder weiter auszubauen.
Was auf den ersten Blick absolut maßlos, total abgehoben, wenn nicht
gar größenwahnsinnig erscheint, macht beim genaueren Hinsehen
durchaus Sinn. Denn die großen Umsätze und hohen Gewinne der
Autobauer resultieren inzwischen vor allem aus den Geschäften in
China und Nordamerika. Ohnehin mehr...
- Schwäbische Zeitung: Klagen gehört zum Geschäft Ravensburg (ots) - Mit dem Mindestlohn und der Rente mit 63 leitet
Deutschland eine Politik ein, die langfristig der Wirtschaft zu
schaffen macht - das meint eine große Mehrheit der Spitzenkräfte in
der Wirtschaft. Ein bisschen allerdings scheint Klagen zum Geschäft
zu gehören, denn auffällig ist, dass die selben Befragten die Lage
des eigenen Unternehmens und auch die Erwartungen an die
Konjunkturentwicklung in den nächsten sechs Monaten unverändert sehr
positiv einschätzen.
Dass zwei Drittel der Führungskräfte enttäuscht sind mehr...
- Börsen-Zeitung: Anspruch und Wirklichkeit, Kommentar zur Deutschen Bank von Sebastian Schmid Frankfurt (ots) - Der Aktienkurs der Deutschen Bank ist am
Mittwoch abgestürzt, nachdem die harsche Kritik der New Yorker Fed am
Berichtswesen der US-Tochter des deutschen Spitzeninstituts publik
wurde. Als dann klar war, dass hier keine neuerliche Strafzahlung
droht und auch die Geschäftsberichte unverändert Bestand haben,
erholten sich die Titel wieder. Am Ende des Tages betrug das Minus
gerade noch 0,7%.
So weit ist es also offenbar schon gekommen mit der Erwartung an
die Bank, die Leistung aus Leidenschaft propagiert. Die mehr...
- 100 Resilient Cities - Pioneered By The Rockefeller Foundation gibt Start des Wettbewerbs "100 Resilient Cities" für 2014 bekannt: Städte aus aller Welt sind eingeladen, sich zu bewerben -- Ausgewählte Städte erhalten Ressourcen und Unterstützung, um
Resilienz gegenüber den Erschütterungen und Belastungen des
21.Jahrhunderts aufzubauen - Bewerbungsschluss ist der 10. September
New York (ots/PRNewswire) - 100 Resilient Cities - Pioneered by
the Rockefeller Foundation gab heute bekannt, dass das
Bewerbungsverfahren für den Wettbewerb "100 Resilient Cities" für
2014 nun offiziell begonnen
[http://www.100resilientcities.org/challenge] hat. Städte aus aller
Welt, die bereit sind, sich den sozialen, wirtschaftlichen mehr...
- Occlutech erreicht Nichtigerklärung von St Jude-Patent Jena, Deutschland (ots/PRNewswire) -
Occlutech, ein führender europäischer Entwickler minimal invasiver
Implantate für die Behandlung struktureller Herzkrankheiten, gab
heute bekannt, vor dem Obersten Zivilgericht in London erfolgreich
ein Urteil durch das britische Patentgericht erzielt zu haben, das
das Patent AGA/St Jude EP0957773B1 im Vereinigten Königreich für
nichtig erklärt.
Die Entscheidung hat eine ähnliche Wirkung wie eine Entscheidung
der Einspruchsabteilung des Europäischen Patentamts (EPA) in München
für dasselbe mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|