ZDFinfo-Programmänderung
Geschrieben am 24-07-2014 |
Mainz (ots) -
Woche 33/14
Donnerstag, 14.08.
Bitte Titeländerung beachten:
18.45 Kathedralen - Superbauten des Mittelalters
vormals: Geheimnisse der Geschichte - Die großen Kathedralen Europas
Woche 34/14
Mittwoch, 20.08.
Bitte Programmänderung beachten:
4.30 Kathedralen - Superbauten des Mittelalters
vormals: Geheimnisse der Geschichte - Die großen Kathedralen Europas
Donnerstag, 21.08.
Bitte Programmänderung beachten:
11.15 Kathedralen - Superbauten des Mittelalters
vormals: Geheimnisse der Geschichte - Die großen Kathedralen Europas
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
539055
weitere Artikel:
- Bakteriengefahr im Kinder-Planschbecken / R+V-Infocenter: Wasser regelmäßig wechseln Wiesbaden (ots) - Ein Planschbecken im Garten: Für viele Kinder
gibt es im Sommer nichts Schöneres. Doch im warmen Wasser können sich
gefährliche Bakterien explosionsartig vermehren, warnt das Infocenter
der R+V Versicherung.
"Beim Planschen vergessen Kinder schnell, dass sie zur Toilette
müssen. Auch Erde, Blätter oder Vogelkot tragen zur Verunreinigung
bei", sagt Dr. Marko Ostendorf, Arzt beim R+V-Infocenter. Die Folge:
Wenn die Kleinen das Wasser verschlucken, drohen Bauchkrämpfe,
Erbrechen und Durchfall. Er rät deshalb, das mehr...
- Das Erste / Am Sonntagskrimi wird nicht gespart / Zu den Spekulationen über "Tatort" und "Polizeiruf 110" München (ots) - In den vergangenen Tagen wurde in der
Öffentlichkeit über vermeintliche Sparmaßnahmen beim "Tatort" und
beim "Polizeiruf 110" spekuliert. Diese Spekulationen entbehren
jeglicher Grundlage. Fakt ist: Beim Sonntagskrimi wird die Anzahl der
Erstausstrahlungen nicht reduziert. Das Erste zeigt jedes Jahr
zwischen 43 und 48 Sonntagskrimi-Premieren. Auch 2014, einem Jahr mit
großen Sportereignissen wie der Fußballweltmeisterschaft, zeigt Das
Erste 43 Krimi-Erstausstrahlungen. Zum Vergleich: 2013 zeigte Das
Erste 44 Premieren mehr...
- Historische Postkarten wiederentdeckt Leipzig (ots) - MDR INFO berichtet am 25. Juli über Korrespondenz
an ehemaligen Generalmusikdirektor des Leipziger Krystallpalastes.
Eine Reporterin des Nachrichtenradios MDR INFO ist bei ihren
Recherchen zufällig auf einen Postkarten-Schatz aus der Zeit der
Jahrhundertwende gestoßen. Sie hatte einen Leipziger Rentner besucht,
der ein Nachkomme von Gustav Ernst Curth, dem ehemaligen
Generalmusikdirektor des Leipziger Krystallpalastes, ist. Beim
Sichten alter Unterlagen fanden beide fast 100 historische Briefe und
Postkarten, die mehr...
- Technology Review über mobile Diagnosetechnik / Mikrowellenhelm diagnostiziert Schlaganfall Hannover (ots) - Bei Verdacht auf einen Schlaganfall zählt jede
Minute. Schwedische Forscher haben den Mikrowellenhelm Strokefinder
entwickelt, der bereits im Krankenwagen eine genaue Diagnose liefert
und damit eine frühere Medikamentengabe ermöglicht. Das schreibt das
Magazin Technology Review in seiner aktuellen Ausgabe 8/2014.
Bei Blutgerinnseln im Gehirn - mit 80 Prozent die häufigste
Schlaganfallursache - hilft das auflösende Medikament nur in einem
engen Zeitfenster. Wertvolle Behandlungszeit gewinnt der
Strokefinder, mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 25. Juli 2014, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Themen:
Erziehernotstand in Kitas - Bertelsmann mit neuer Studie
Cherno Jobatey unterwegs - Mit der Bundesbildungsministerin Johanna
Wanka
Skateboards - Was sie können, was sie kosten
Sport:
Tour de France: Letzte Bergetappe - Die Tour-Entscheidung fällt in
den Pyrenäen
Leichtathletik: Neue Herausforderung - Paralympics-Sieger Andreas
Rehm startet bei DM
Gespräche:
Volker Beck, Vorsitzender deutsch-israelische Parlamentariergruppe,
zum Gaza-Krieg
Anette Stein, Bertelsmann-Stiftung, zum Erziehermangel in Kitas mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|