Sky Media Network startet am Wochenende neues Sport-Entertainment-Event in Berlin
Geschrieben am 25-07-2014 |
Unterföhring (ots) -
- Größtes deutsche 3on3 basketball tournament #shutupandplay des
Jahres am 26. und 27. Juli 2014 auf dem Washingtonplatz in Berlin
- Direktbank ING-DiBa übernimmt das Titelsponsoring des Events
- 115 internationale Teams kämpfen um Preisgelder in Höhe von 15.000
Euro
- Umfangreiches Rahmenprogramm mit Moderator Jerome Holman "aka
CIRCUS" aus New York, bekannten DJs und dem Rap-Duo Genetikk
Unterföhring, 25. Juli 2014 - Streetball-Fieber in Berlin. Am 26. und
27. Juli verwandeln Sky Media Networks und Europas führender
Basketball-Retailer Kickz.com den Berliner Washingtonplatz in eine
Street-Basketball-Arena. Bei dem größten deutschen 3on3-Einzelevent
des Jahres treffen 115 nationale und internationale Profi-Teams
aufeinander. In sieben verschiedenen Kategorien sowie einem
Slam-Dunk-Contest, besetzt mit internationalen Top-Stars der Szene,
wird um ein Preisgeld von insgesamt 15.000 Euro gekämpft. Für
zusätzliche Unterhaltung sorgt ein umfassendes Rahmenprogramm mit DJs
und Live-Act. Ziel ist es, das Turnier in den kommenden Jahren zu
einer nationalen Serie auszubauen. Als Titel-Sponsor konnte Sky Media
Network die Direktbank ING-DiBa gewinnen. Weitere Partner sind Bwin,
Erdinger Alkoholfrei, McDonald's und Samsung, die sich mit
verschiedenen Aktionen auf dem Turniergelände präsentieren. Als
Medienpartner fungiert der Berliner Radiosender Kiss FM.
Martin Michel, Geschäftsführer Sky Media Network: "Mit dem 3on3
basketball tournament #shutupandplay entsteht eine weitere
einzigartige Sport-Entertainment-Plattform für starke
Markenpartnerschaften. Genau danach suchen Werbungtreibende, um einen
authentischen Zugang zu urbanen, mobilen Zielgruppen zu bekommen. Mit
16 Millionen Basketballinteressierten in Deutschland ist 3on3
Streetball ein Riesenthema, das wir in unserer digitalen
Verwertungskette erfolgreich spielen wollen."
Das ING-DiBA #shutupandplay wird im 3on3-Modus gespielt, das heißt,
es stehen sich jeweils drei Spieler pro Mannschaft in einem
Basketball Halbfeld gegenüber. Teilnehmen werden unter anderem die
Nachwuchsmannschaften der Profiligisten Alba Berlin und FC Bayern
sowie internationale Teams aus Holland, Slowenien, Polen, Australien,
Ukraine und UK. Internationales Top-Niveau verspricht auch der
Slam-Dunk-Contest mit den Profispielern Dmirty "Smoove" Krivenko,
Rafal "Lipek" Lipinski, Justin Darlington und Guy Dupuy.
Neben dem Streetball-Turnier erwartet die Besucher ein
abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das von Jerome Holman "aka
CIRCUS" aus New York moderiert wird. Als Showact tritt am
Samstagabend ab 18 Uhr das Rap-Duo Genetikk aus Saarbrücken auf, das
Turnier wird außerdem von bekannten DJs wie DJ DOC SONIC (aka Mi
Book) oder DJ Maxxx musikalisch untermalt. Der Eintritt ist an beiden
Tagen frei. Sky Sport News HD, Deutschlands einziger
24-Stunden-Sportnachrichtensender, wird an beiden Turniertagen über
das Event berichten.
Webseite: http://www.kickz.com/de/support/static/lp/shutupandplay
Pressekontakt:
Britta Krämer
Business Communications / Corporate Communications
Tel. +49 (0) 89-9958-6390
britta.kraemer@sky.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
539239
weitere Artikel:
- Schöck trotzte der Flaute im europäischen Wohnungsbau (FOTO) Baden-Baden (ots) -
Die international tätige Schöck Gruppe hat sich im Geschäftsjahr
2013 bei teilweise rückläufiger Wohnungsbaukonjunktur in Europa und
erschwerten klimatischen Rahmenbedingungen erfolgreich entwickelt.
Der Bauteilehersteller konnte bei der Hauptversammlung in Baden-Baden
einen Jahresumsatz von 118,9 Millionen Euro in 2013 vermelden. Dies
ist ein Plus von vier Prozent zum Vorjahr. Die Mitarbeiterzahl
erhöhte sich im Jahresdurchschnitt ebenso um vier Prozent.
Vorstandsvorsitzender Nikolaus Wild legte bei der mehr...
- III. Universia International Meeting in Rio de Janeiro, Weltmetropole der Hochschulbildung Mönchengladbach/Rio de Janeiro (ots) -
- Über 1.200 akademische Institutionen treffen sich kommende Woche
in Rio de Janeiro
- Diskurs über die Gegenwart und Zukunft der Universitäten und
deren Möglichkeit, auf gesellschaftliche Anforderungen zu
reagieren
Am 28. und 29. Juli wird in Rio de Janeiro das III. Universia
International Meeting der Hochschulrektoren stattfinden. Universia
ist das weltweit bedeutendste Hochschulnetzwerk, initiiert von Banco
Santander. Rund 1.200 Universitäten aus Ländern der mehr...
- neues deutschland: FAO-Regionalbeauftrage für Lateinamerika: Massenhafte Verschwendung von Nahrungsmitteln Berlin (ots) - "Nahrungsmittel gibt es genug", sagt Tania
Santivañez, Regionalbeauftragte für effiziente Ernährungssysteme bei
der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten
Nationen (FAO). Ein großes Problem sei aber die massenhafte
Verschwendung von Essen. "Allein mit den Nahrungsmitteln, die im
Bereich des Einzelhandels in Lateinamerika verschwendet werden,
könnten die Ernährungsbedürfnisse von über 30 Millionen Menschen
befriedigt werden", so Santivañez gegenüber der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues mehr...
- Weser-Kurier: Stellenabbau im Commerzbank-Privatkundengeschäft laut Bereichsvorstand im Norden und Osten abgeschlossen Bremen (ots) - Bremen. Der Stellenabbau im Privatkundengeschäft
der Commerzbank im Norden und Osten ist abgeschlossen. Das sagte
Werner Braun, Vorstand für den Bereich Privat- und Geschäftskunden in
Nord- und Ostdeutschland, im Gespräch mit dem WESER-KURIER
(Sonnabenausgabe). "Betriebsbedingte Kündigungen sind kein Thema
mehr." Etwa 700 Mitarbeiter seien von den Umstrukturierungen
betroffen gewesen. Viele von ihnen hätten einen Arbeitsplatz in einem
anderen Geschäftsbereich des Konzerns gefunden. Andere seien in
Altersteilzeit oder mehr...
- WAZ: Putin sollte genau zuhören. Kommentar von Michael Kohlstadt Essen (ots) - Wirtschaftssanktionen gegen Russland sind ein
zweischneidiges Schwert. Ob sich Wladimir Putin wirklich von dem
geplanten Maßnahmenpaket einschüchtern lässt, sei einmal
dahingestellt. Seine zwei Hubschrauberträger aus Frankreich bekommt
er ja trotzdem. Die größte Drohkulisse aus Sicht des russischen
Präsidenten dürfte da noch die Tatsache sein, dass - selten genug -
wirklich alle 28 EU-Mitgliedsstaaten an einem Strang ziehen. Eine EU,
die mit einer Stimme spricht, wann hätte es das je gegeben? Im besten
Fall geht Putin mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|