BDI-Konjunktur-Report: BIP-Wachstum von zwei Prozent weiter erreichbar
Geschrieben am 29-07-2014 |
Berlin (ots) -
- Geringere Impulse durch die Außenwirtschaft
- Kapazitäten überdurchschnittlich ausgelastet
- Investitionen steigen
"Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hält für das
laufende Jahr weiterhin ein Wachstum von rund zwei Prozent für
erreichbar." Das sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber
anlässlich der Veröffentlichung des jüngsten BDI-Konjunktur-Reports
am Dienstag in Berlin.
Die konjunkturellen Impulse durch die Außenwirtschaft werden nach
Einschätzung des BDI kleiner werden. "Auf einigen wichtigen deutschen
Exportmärkten wie beispielsweise in den Schwellenländern hat sich das
Wachstumstempo verlangsamt. Die Erholung des Euroraumes, dem immer
noch wichtigsten Absatzmarkt für deutsche Produkte, verläuft sehr
zögerlich", sagte Kerber.
Der BDI rechnet mit einer Ausweitung der Exporte um bis zu fünf
Prozent. Die kräftige Binnenkonjunktur werde dafür sorgen, dass die
Importe wahrscheinlich noch stärker steigen.
Wichtige Stütze für eine solide binnenwirtschaftliche Entwicklung
sind neben dem Konsum die Investitionen. Seit einem Jahr steigen die
Ausrüstungsinvestitionen wieder. Kerber: "Die Kapazitätsauslastung in
der Industrie liegt mittlerweile wieder über dem langjährigen
Durchschnitt. Das macht Erweiterungsinvestitionen wahrscheinlicher.
Zudem sind die Finanzierungsbedingungen für die Unternehmen weiterhin
günstig."
Den aktuellen BDI-Konjunktur-Report finden Sie unter folgendem
Link: http://www.bdi.eu/download_content/KonjunkturStandortUndWettbew
erb/BDI-Konjunktur-Report_Ausgabe_03_2014.pdf
Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse@bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
539566
weitere Artikel:
- Schwarzmüller im Geschäftsjahr 2014 erstmals wieder im Plus - BILD Freinberg (ots) -
- Erstes Halbjahr positiv abgeschlossen
- Hoher Auslastungsgrad in allen Produktionsstätten
- Strategie 2020 mit neuen Branchenschwerpunkten
Der oberösterreichische Nutzfahrzeughersteller Schwarzmüller
erwartet nach einem erfolgreichen ersten Halbjahr für 2014 ein
Wachstum von mehr als 10 Prozent und wird mit Ende des
Geschäftsjahres erstmals wieder schwarze Zahlen schreiben. Das gab
der CEO der Schwarzmüller Gruppe, Jan Willem Jongert, heute, ... Juli
2014 am Firmensitz in Freinberg bekannt. Der hohe Auftragsstand mehr...
- Fürstenberg Institut: Vertraute Werte - neues Design (FOTO) Hamburg (ots) -
Das Fürstenberg Institut modernisiert seinen Markenauftritt: Das
systemische Beratungsunternehmen tritt ab sofort mit einem neuen Logo
und verändertem Corporate Design auf, um die erfolgreiche
Weiterentwicklung von Strategie und Geschäft abzubilden. Das neue
Corporate Design wird ab August dieses Jahres sukzessive in allen
Kommunikationsebenen eingeführt.
"Wir haben unser Dienstleistungsportfolio weiterentwickelt und
systematisch vernetzt. Das Fürstenberg Institut ist heute strategisch
bestens positioniert, mehr...
- 622 900 Tonnen Geflügelfleisch von Januar bis Mai 2014 erzeugt Wiesbaden (ots) - Die Geflügelfleischproduktion in Deutschland
stieg in den Monaten Januar bis Mai 2014 gegenüber dem
Vorjahreszeitraum um 3,5 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
weiter mitteilt, wurden in den ersten fünf Monaten 2014 insgesamt 622
900 Tonnen erzeugt.
In der deutschen Geflügelmast dominiert die Produktion von
Jungmasthühnern. Von Januar bis Mai 2014 wurde ein neuer Höchstwert
erreicht: Mit 393 200 Tonnen lag die erzeugte Menge an
Jungmasthühnerfleisch um 6,4 % über dem Vorjahresniveau. Im
Langzeitvergleich mehr...
- Altersgerechter Wohnraum: Versorgungslücke erschwert Lebensbedingungen im Alter Frankfurt (ots) -
- Investitionsbedarf bis 2030 kann auf 50 Mrd. EUR anwachsen, rd.
3,0 Mrd. EUR jährlich
- KfW-Programm 'Altersgerecht Umbauen' leistet wichtigen Beitrag
zur Schließung der bereits heute großen Versorgungslücke
'Altersgerecht Umbauen' wirkt sich positiv auf Beschäftigung und
Staatseinnahmen aus
Der deutsche Wohnungsbestand muss dem demografischen Wandel
angepasst und an vielen Stellen altersgerecht umgebaut werden. Bis zu
2 Mio. Wohnungen sind bereits heute nicht oder unzureichend
barrierearm. mehr...
- Haberkorn zieht positives Fazit zum Einsatz des VPC Neu-Ulm (ots) - Haberkorn, Österreichs größter technischer Händler
für Industrie, Bau und Handwerk, zieht nach 18 Monaten eine positive
Zwischenbilanz zum Einsatz des Verano Produktkonfigurators VPC.
Haberkorn versorgt Industrie- und Bauunternehmen mit
Arbeitsschutz, Schmierstoffen und technischen Produkten wie
Schläuche, Maschinenelemente und Hydraulik. Seit 1. Januar 2013 setzt
der technische Händler dabei auf den VPC, einen Produktkonfigurator
aus dem Hause Verano.
Firmenübernahme als Auslöser
Die Einführung eines mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|