Key-Systems spendet zum Start von .hiv
Geschrieben am 29-07-2014 |
St. Ingbert (ots) - Die Key-Systems GmbH aus St. Ingbert wird die
dotHIV Initiative mit einer Spendenaktion zum Start der Domain-Endung
.hiv unterstützen. Der Domain-Registrar wird für die ersten 1.000
.hiv Domains, die in den ersten sechs Monaten nach Sunrise-Start über
das firmeneigene Endkunden-Portal domaindiscount24 registriert
werden, je 30 Euro an den dotHIV-Verein spenden. dotHIV ist die
Initiative hinter der gemeinnützigen Top Level Domain .hiv. Das
Berliner Sozialunternehmen bringt Webadressen mit der Endung .hiv als
digitale Rote Aids-Schleifen ins Internet - um neue Gelder für
HIV-Projekte zu sammeln und die Aufmerksamkeit für das Thema zu
stärken. Bis zum 20. August werden .hiv Domains zunächst in einer
Sunrise-Phase für Markeninhaber verfügbar; ab dem 26. August wird die
Registrierung mit der sogenannten GoLive für alle Interessierten
möglich.
Die dotHIV Initiative gibt alle Einnahmen aus der Vergabe von .hiv
Domainnamen an Organisationen, die sich für den Zugang zu
lebensrettenden HIV-Medikamenten einsetzen. Unternehmen und Personen,
die ihre .hiv Domain registrieren, können sich so auf einfachem Weg
sozial engagieren. Die .hiv Seiten binden die Internet User ein und
verschaffen so dem Engagement Sichtbarkeit: Jeder Klick auf eine .hiv
Domain löst eine Mikrospende aus, und aktiviert so die im
Domainvertrieb gesammelten Gelder für den sozialen Zweck.
"dotHIV hat ein einzigartiges Konzept entwickelt, um
Aufmerksamkeit für den Kampf gegen Aids und für die betroffenen
Menschen zu generieren, das wir als Registrar-Partner gern aktiv mit
unserer Spende unterstützen", erklärt Alexander Siffrin, CEO der
Key-Systems GmbH. "Die Initiative bietet uns eine tolle Möglichkeit,
über unsere Kernkompetenz, die Domainregistrierung, einen Beitrag zu
diesem Projekt zu leisten."
Die Key-Systems GmbH spendet für die ersten 1.000 .hiv Domains,
die über das firmeneigene Endkunden-Portal domaindiscount24 bis zum
21. Januar 2015 registriert werden, je 30 Euro an den dotHIV-Verein.
domaindiscount24 (dd24) ist ein in zehn Sprachen verfügbares
Endkunden-Portal zur Domain-Registrierung und -Verwaltung, das
umfangreiche Zusatz-Services wie z.B. Webspace und E-Mail-Postfächer
integriert. Die Key-Systems GmbH verwaltet für über 70.000 Endkunden,
Corporate-Kunden und Registrare mehr als drei Millionen Domainnamen.
dotHIV-Initiative: click4life.hiv/de domaindiscount24:
www.domaindiscount24.com/de/hiv-domain
Pressekontakt:
Key-Systems[TM] GmbH
Julia Zang
Public Relations
Im Oberen Werk 1
66386 St. Ingbert
Tel.: +49 6894 93 96 942
Fax: +49 6894 93 96 851
E-Mail: jzang@key-systems.net
Internet: http://www.key-systems.net
http://twitter.com/Key_Systems
http://www.key-systems.net/facebook
http://www.key-systems.net/google+
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
539617
weitere Artikel:
- "Die Google-Story - Die Milliarden-Dollar-Maschine" / ZDFinfo blickt hinter die Kulissen der Suchmaschine Mainz (ots) - Sechs Buchstaben, eine Datenmacht: Über eine
Milliarde Suchanfragen gehen täglich an Google, jede einzelne
hinterlässt einen digitalen Fingerabdruck. ZDFinfo blickt am Freitag,
1. August 2014, 18.45 Uhr, in der Dokumentation "Die Google Story -
Die Milliarden-Dollar-Maschine" hinter die Kulissen des erfolgreichen
Börsenunternehmens.
Die beiden Stanford-Doktoranden Sergey Brin und Larry Page
gründeten 1998 das Unternehmen Google. Der Name basiert auf einem
mathematischen Begriff und ist die Bezeichnung für eine Eins mehr...
- E-Bikes für alle! Allrounder für den Arbeitsweg, den Geländetrip oder den Urlaubsausflug Hamburg (ots) - Von wegen Seniorenrad: Der Praxistest von COMPUTER
BILD (Ausgabe 17) in der brandneuen Rubrik "Connected Sports" zeigt:
E-Bikes eignen sich für nahezu jede Gelegenheit. Abstriche müssen
Hobbyradler bei der Akkulaufzeit machen. Im aktuellen Heft erfahren
Leser auch alle wichtigen Infos zur Helm-, Kennzeichen-, und
Führerscheinpflicht.
COMPUTER BILD unterzieht das Mountainbike MX S-Pedelec und das
Citybike Easy Pedelec (beide Grace) einem beinharten Praxistest.
Ergebnis: Das leichtere Citybike und das leistungsstarke mehr...
- phoenix-Sendeplan für Mittwoch, 30. Juli 2014; Tages-Tipps 22:15 Willkommen im Club - Eine Kulturgeschichte der Badehose; 23:45 Der Männerschwimmclub Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 30. Juli 2014
06:00
Historische Ereignisse Vor 70 Jahren: Der Warschauer Aufstand
gegen die deutsche Besatzung beginnt (01. August 1944) Am 1. August
1944 entfachte die nationalpolnische Heimatarmee (Armia Krajowa)
einen Aufstand gegen die deutschen Besatzer. Nach 63 Tagen endete der
Befreiungskampf in einem Desaster. Zehntausende Soldaten blieben auf
den Schlachtfeldern zurück. In einer Strafaktion wurde Warschau
systematisch zerstört. Überlebende wurden nach Deutschland
verschleppt, mehr...
- Deutsche Rundfunkgeschichte findet eine Heimat Stuttgart (ots) - 5.500 Objekte aus den Beständen des SWR und des
Deutschen Rundfunkarchivs gehen an das TECHNOSEUM in Mannheim
Mannheim. Im TECHNOSEUM in Mannheim wird eines der bedeutendsten
Sammlungen zur Rundfunk- und Mediengeschichte entstehen. Hierzu
überlassen der Südwestrundfunk (SWR) und das Deutsche Rundfunkarchiv
(DRA) ihre gesamten historischen Objekte unentgeltlich dem
Technikmuseum in Mannheim. Es handelt sich dabei um insgesamt rund
5.500 Objekte, vom alten Rundfunkempfänger über Mikrofone bis zum
komplett erhaltenen mehr...
- EinsPlus bringt die Street Parade 2014 live on Air Baden-Baden (ots) - Die heißesten Beats und die besten DJs - am 2.
August steigt in Zürich die Street Parade 2014 und EinsPlus bringt
die ultimative Techno-Party von 15 Uhr bis Mitternacht live zu den
Zuschauern nach Hause EinsPlus setzt dabei voll auf interaktives
Fernsehen: Egal ob im TV oder im Livestream unter EinsPlus.de, die
Zuschauer sind mittendrin: Die Meinungen, Kommentare und Bilder aus
den sozialen Netzen landen fast in Echtzeit im Bild. Darüber hinaus
serviert EinsPlus.de allen Daheimgebliebenen Bildergalerien mit Fotos mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|