Perception beats Performance - woran Manager scheitern
Geschrieben am 30-07-2014 |
Berlin (ots) -
- Erste Ergebnisse einer Studie von Roland Berger und Quadriga
Hochschule zum Einfluss von "Performance und Perception" auf
Managerkarrieren
- Gut sein allein genügt nicht, Wahrnehmung von Führungskräften
oft wichtiger als Leistungen
- Manager sollten "Performance-Value" aktiv managen, um
Unternehmen und Karriere zu schützen
Die sachlich-inhaltlichen Erfolge von Managern werden heutzutage
immer häufiger überlagert von der Wahrnehmung der Führungskräfte in
Medien und Öffentlichkeit. Gute Arbeit alleine reicht nicht mehr aus.
Das ist ein erstes Ergebnis der Studie "Perception beats Performance
- woran Manager scheitern", die Roland Berger Strategy Consultants
und das Center of Political Economy (copes) an der Quadriga
Hochschule in Berlin vorgestellt derzeit durchführen.
"Noch in den 90er Jahren wurden Managerkarrieren hauptsächlich
aufgrund von mangelnder Performance beendet", sagt Professor Dr.
Torsten Oltmanns, Partner und Global Marketing Director von Roland
Berger. "Heute ist es genau umgekehrt: Manager scheitern heute zu 80
Prozent an Problemen mit der Perzeption ihrer Arbeit und ihrer
Persönlichkeit." Ein Zwischenfazit der Studie, die im September
abgeschlossen sein wird, lautet daher: Managerinnen und Manager
sollten ihre "Perception" als einen Wert begreifen, der aktiv
gemanagt werden sollte.
"Wahrnehmung von Persönlichkeit und Leistungen eines Managers sind
aber nicht nur für die Karriereentwicklung wichtig, sondern auch für
die Unternehmen", sagt Oltmanns. Für ihre Studie haben Roland Berger
und die Quadriga Hochschule 40 Managerkarrieren in Deutschland und
international sowie aus unterschiedlichen Branchen im Zeitraum von
1990 bis 2014 analysiert. Die betrachteten Kriterien reichen von den
harten Daten wie Aktienkurs, Umsatz- und Gewinnentwicklung etc. über
weiche Faktoren wie Führungsstil, Persönlichkeit sowie Affären oder
Skandale bis hin zu Beziehungen zur Politik oder anderen
Stakeholdern. Zudem wurde das Presseecho erhoben, das die jeweiligen
Personen erzielten. All diese Kriterien wurden gewichtet nach den
Faktoren Performance und Perception und jeweils ein Fazit gezogen.
Die Auswertung ergab einen Wandel, der etwa mit der
Jahrtausendwende eingesetzt hat. Die Bedeutung der Performance als
zentralem Kriterium für die Beurteilung von Managementleistungen nahm
seither stark ab, während die Bedeutung der Wahrnehmung von
Persönlichkeit und Leistungen eines Managers stark zugenommen hat:
Heute werden auch wirtschaftlich erfolgreiche CEOs wegen Problemen
mit ihrem Ruf entlassen - häufig mit entsprechendem Schaden auch für
das Unternehmen selbst.
Eine Zusammenfassung der vorläufigen Ergebnisse der Studie können
Sie herunterladen unter: www.rolandberger.de/pressemitteilungen
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter unter:
www.rolandberger.com/press-newsletter
Roland Berger Strategy Consultants, 1967 gegründet, ist eine der
weltweit führenden Strategieberatungen. Mit rund 2.700 Mitarbeitern
und 51 Büros in 36 Ländern ist das Unternehmen erfolgreich auf dem
Weltmarkt aktiv. Die Strategieberatung ist eine unabhängige
Partnerschaft im ausschließlichen Eigentum von rund 250 Partnern.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Roland Berger Strategy Consultants
Claudia Russo
Tel.: +49 89 9230-8190
E-Mail: claudia.russo@rolandberger.com
www.rolandberger.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
539749
weitere Artikel:
- Ausbau des Finatem-Portfolios durch Übernahme von licht|basis Frankfurt am Main (ots) - Finatem diversifiziert Portfolio durch
Beteiligung im Geschäftszweig Großhandel mit Lichttechnik / Die
Geschäftsführung bleibt in den Händen der Gründer, welche sich mit
25% rückbeteiligen / Zukünftig weiteres organisches Wachstum sowie
Akquisitionen bei licht|basis geplant
Finatem, eine unabhängige Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf
den deutschen Mittelstand, übernimmt zu 75 Prozent die licht|basis
GmbH mit Sitz in Estenfeld bei Würzburg. Im Rahmen der Mitte Juli
2014 abgeschlossenen Transaktion mehr...
- Zur heutigen Pressekonferenz "Gleichstellung":
Frauenanteil in der Wissenschaft steigt -
In höheren Positionen sind Frauen aber nach wie vor unterrepräsentiert Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2012 standen 43 900 Professoren nur 9
000 Professorinnen gegenüber. "Somit waren 20 % der
Professorenstellen an deutschen Hochschulen mit Frauen besetzt. Ein
Zehnjahresvergleich der Strukturen zeigt allerdings eine deutliche
Veränderung zugunsten der Frauen. Im Jahr 2002 hatte der Anteil
lediglich 12 % betragen", betonte Roderich Egeler, Präsident des
Statistischen Bundesamtes (Destatis), heute auf der Pressekonferenz
"Auf dem Weg zur Gleichstellung? Bildung, Arbeit und Soziales -
Unterschiede zwischen mehr...
- KfW-Nachhaltigkeitsindikator: Deutschland bleibt auf Kurs Frankfurt (ots) -
- Gesamtindikator steigt für 2013 leicht an
- Positiver Trend in allen drei Nachhaltigkeitsdimensionen
Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaftlicher Zusammenhalt
- Dimension Umwelt allerdings aufgrund schwächerer
Energiewendeindikatoren unter dem langjährigen Durchschnitt
Deutschland entwickelt sich weiterhin nachhaltig. Der aktuelle
KfW-Nachhaltigkeitsindikator weist für das Jahr 2013 eine leichte
Verbesserung auf einen Wert von 0,4 auf (Vorjahr: 0,3) und liegt
damit weiter über dem Durchschnittswert mehr...
- Studie: Exzellente PR-Manager sind interne Netzwerker / 62 Prozent der PR-Elite setzt auf Austausch und flache Hierarchien Hamburg (ots) - Ein unterschätzter Erfolgsfaktor für PR-Manager
ist die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit. Das zeigt die Studie
"Exzellenz in der Unternehmenskommunikation 2014" von Prof. Lothar
Rolke von der FH Mainz und Jörg Forthmann, Geschäftsführender
Gesellschafter der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor.
Befragt wurden 288 Fach- und Führungskräfte aus Pressestellen
deutscher Unternehmen. Sie wurden danach unterschieden, ob sie in der
Kommunikation Top- oder nur Durchschnittsqualität erreichen.
Die Kommunikationselite mehr...
- Fachkongress WoMenPower startet Call for Papers - Vorschläge können bis zum 8. September eingereicht werden (FOTO) Hannover (ots) -
Unter dem Motto "Impulse aufnehmen. Erkenntnisse gewinnen.
Erfahrungen austauschen." startet am 17. April 2015 der Fachkongress
WoMenPower. Dabei handelt es sich um die erfolgreichste deutsche
Veranstaltung dieser Art zu arbeitspolitischen Themen und
Karrierefragen für hoch engagierte Frauen und Männer. Die Deutsche
Messe AG organisiert den Fachkongress alljährlich im Rahmen der
HANNOVER MESSE. Zur letztjährigen Veranstaltung kamen rund 1 400
Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Unternehmen, Netzwerken und
Organisationen, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|