Self Tracking: Ein Zettel tut's auch - Umfrage: Bundesbürger dokumentieren persönliche Gesundheits- und Fitnesswerte viel lieber auf Papier als mit Computer oder Smartphone
Geschrieben am 30-07-2014 |
Baierbrunn (ots) - Beim Dokumentieren ihrer Gesundheits- und
Fitnesswerte sind die Bundesbürger Technikmuffel: Fast neun von zehn
der Männer und Frauen in Deutschland (88,2 Prozent), die bestimmte
Körperdaten erfassen, schreiben diese auf einen Zettel, in ein Heft
oder Buch, wie aus einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" hervorgeht. Gerade einmal
4,6 Prozent tragen die Werte in ein Computer-Dokument ein, zum
Beispiel in eine Excel-Datei oder eine Datenbank, 3,1 Prozent merken
sich die Daten selbst. Spezielle Smartphone-Apps oder
Computer-Programme zur Erfassung von Körperwerten werden der Umfrage
zufolge nur von sehr wenigen (1,6 Prozent) verwendet.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 509 Frauen und Männern ab 14 Jahren, die nach eigenen Angaben
bestimmte Gesundheits- oder Fitnesswerte selbst messen und sammeln
oder dokumentieren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
539774
weitere Artikel:
- Lange überlegen? Fehlanzeige! "Was weiß ich?!", die vielleicht schnellste Quizshow im deutschen Fernsehen (FOTO) Unterföhring (ots) -
Dynamisch, temporeich, spannend. In der neuen Quizshow "Was weiß
ich?!" werden drei prominente Gäste zeigen, was sie auf dem Kasten
haben. Beantwortet werden Fragen aus allen Wissensbereichen. Von
Sport bis Geschichte, von Popmusik bis Politik - und das
blitzschnell. Außerdem raten 300 Studenten mit, die als Publikum im
Studio sitzen. Der beste Prominente und der beste Student ziehen in
die Finalrunde ein. Moderiert wird die Quizshow von Stefan Gödde:
"Allgemeinwissen abrufen aus den verschiedensten Bildungsbereichen mehr...
- Vorankündigung für Redaktionen und Anzeigenabteilungen - Woche des Sehens vom 8. bis 15. Oktober mit Jubiläum - 50 Jahre "Tag des weißen Stocks" Berlin (ots) - Am 8. Oktober startet die 13. Woche des Sehens.
Einer der Höhepunkte der Kampagne 2014 ist der "Tag des weißen
Stocks", der in diesem Jahr sein 50. Jubiläum feiert. Am 15. Oktober
1964 übergab der damalige US-Präsident Lyndon B. Johnson in einem
symbolischen Akt weiße Langstöcke an blinde Menschen - der erste "Tag
des weißen Stocks", aus dem dann später ein internationaler Gedenktag
der Vereinten Nationen wurde.
Die Woche des Sehens wird das Jubiläum zum Anlass nehmen, um
anhand von Beispielen und Aktionen die Möglichkeiten mehr...
- SWR3-Pioneer-of-Rock für Lenny Kravitz Baden-Baden (ots) - Der diesjährige Musikpreis des SWR3 New Pop
Festivals, der "SWR3 Pioneer of Rock", geht an den US-amerikanischen
Rocksänger, Songwriter und Schauspieler Lenny Kravitz. Die
Preisverleihung findet im Rahmen der TV-Aufzeichnung zu "SWR3 New Pop
Festival - das Special" am Samstag, 13. September im Festspielhaus
Baden-Baden statt. Barbara Schöneberger moderiert die Show, Lenny
Kravitz wird seine Auszeichnung persönlich entgegennehmen und einen
Mix aus bekannten Hits und neuen Songs spielen.
Mit dabei beim "Special" mehr...
- Stammzellen aus Nabelschnurblut um das 5 Millionenfache vermehrt: Chancen für Mehrfachanwendungen steigen Hamburg (ots) - Den Experten, die sich seit Jahren mit Techniken
zur Vermehrung von Stammzellen aus dem Nabelschnurblut beschäftigen,
ist offensichtlich ein Durchbruch geglückt.
Eine Arbeitsgruppe der State Ohio University in Columbus, USA
veröffentlichte Anfang Juli im Wissenschaftsjournal BIOMATERIALS
einen Artikel, der die Fachwelt aufhorchen lässt. Sie konnten auf
einem speziell beschichteten Nanofaser-Gerüst, das Eigenschaften des
natürlichen Knochenmarks nachahmt, Stammzellen aus dem
Nabelschnurblut innerhalb von 21 Tagen mehr...
- EinsPlus überträgt Basketball-Länderspiel live
"Sportschau live": Deutschland gegen Lettland live aus Bamberg / Am 1. August 2014 um 20.15 Uhr in EinsPlus Baden-Baden (ots) - EinsPlus überträgt Basketball-Länderspiel live
"Sportschau live": Deutschland gegen Lettland live aus Bamberg / Am
1. August 2014 um 20.15 Uhr in EinsPlus
Der letzte Härtetest vor der EM-Qualifikation: Deutschlands
Basketballer stehen beim Basketball-Supercup in Bamberg auf dem
Prüfstand. Das deutsche Team trifft am Freitag, 1. August, in der
Brose Arena auf die Auswahl aus Lettland. Der vom SWR verantwortete
ARD-Digitalkanal EinsPlus ist ab 20.15 Uhr mit dabei und überträgt
das Spitzenspiel live. Weitere mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|