Wespensaison: Verschmierte Kindermünder sofort abwischen / R+V-Infocenter: Nicht nach den Insekten schlagen - Stiche kühlen
Geschrieben am 07-08-2014 |
Wiesbaden (ots) - Kaum steht das Essen auf dem Tisch, schon kommen
die ungebetenen Gäste: Wespen stürzen sich im Spätsommer auf Eis,
Kuchen oder Gegrilltes. Wer jetzt mit Kindern draußen isst, sollte
ihnen deshalb gleich nach der Mahlzeit Mund und Hände feucht
abwischen und Nahrungsreste entfernen - denn das kann Wespen
anlocken. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung
aufmerksam.
Kinder können das Verhalten der gelb-schwarzen Insekten oft nicht
einschätzen und schlagen nach ihnen. Das macht die Tiere aggressiv -
und sie stechen schnell zu. Umkreist eine Wespe ein Kind, können
Eltern sie sanft wegschieben oder mit Kind auf dem Arm Zickzack
laufen. Weitere Vorbeugungsmaßnahmen: Essen und Getränke abdecken,
Wasser statt Limo anbieten, Reste sofort wegräumen. Nach einem Stich
sollten Eltern die betroffene Stellen sofort kühlen. "Wenn sehr
starke Reaktionen zu sehen sind oder Atmungs- und Kreislaufprobleme
auftreten, sollten Eltern sofort einen Notarzt rufen. Dasselbe gilt
bei Stichen in Mund oder Hals", sagt R+V-Experte Dr. Ostendorf. Sein
Erste-Hilfe-Tipp: Das Kind nach einem Stich in den Mund Eiswürfel
lutschen lassen.
Mehr unter http://ao-url.de/2cea37
Pressekontakt:
http://www.infocenter.ruv.de
R+V-Infocenter
06172/9022-131
a.kassubek@arts-others.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
540971
weitere Artikel:
- Internationaler Führerschein in vielen Ländern Pflicht / Wo er vorgeschrieben ist, was es zu beachten gibt München (ots) - Deutsche Autofahrer, die in bestimmten Ländern
außerhalb der EU oder auch außerhalb Europas mit einem Auto mobil
bleiben möchten, sollten laut ADAC den Internationalen Führerschein
mit sich führen. Gerade bei einer Polizeikontrolle erleichtert er die
Abwicklung. Der ADAC empfiehlt dieses Dokument für alle Fahrten im
außereuropäische Ausland und einigen europäischen Staaten wie
Russland und Albanien. In manchen Ländern ist er sogar Pflicht. So
zum Beispiel in Ägypten, Australien und einigen Bundesstaaten der
USA. Nicht mehr...
- Es lebe der Wein - Weinfeste im Ostschweizer Blauburgunderland Frankfurt am Main (ots) - Von September bis Oktober folgt im
Ostschweizer Blauburgunderland ein Weinfest auf das nächste. Jeder
der 20 Winzerorte im Weinanbaugebiet feiert die Traubenernte unter
einem eigenen Motto. Besondere Herbststimmung kommt im Dorf Hallau an
den ersten beiden Wochenenden im Oktober bei den großen Herbstumzügen
auf. Rustikale Keller verwandeln sich in stimmungsvolle Weinstuben,
das Dorf putzt sich mit Blumen heraus, Fassbinder zeigen ihr Handwerk
und Pferdefuhrwerke klappern durch die Gassen.
Prächtige Umzugswagen mehr...
- Delegieren, einteilen, anleiten: Zeitmanagement für Fach- und Führungskräfte - Praxisseminar in Hamburg (FOTO) Hamburg (ots) -
Ein Meeting jagt das nächste, das Telefon steht nicht still und
die Aufgaben, die eigentlich lange erledigt sein sollten, sind noch
immer unangetastet, Stress kommt auf. Mitarbeiter sind bei hoher
Stressbelastung weniger kreativ und produktiv. Ausgebrannte
Führungskräfte treffen oft kritische Entscheidungen und arbeiten
weniger effizient mit anderen zusammen. Wer im Beruf erfolgreich und
zufrieden sein will, muss die eigenen Ressourcen systematisch und
klug einsetzen. Wie das gelingt, zeigt Referentin Anik
Roerdink-Veldboom mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Samstag, 23.08.14 (Woche 35) bis Freitag, 19.09.14 (Woche 38) Baden-Baden (ots) - Samstag, 23. August 2014 (Woche 35)/07.08.2014
Erstsendedatum für BW bitte streichen (Sendung ist Neufassung)!
19.15 BW: Heiße Zeiten im Blumenbeet - Der Klimawandel erreicht
die Gärten
Mittwoch, 03. September 2014 (Woche 36)/07.08.2014
21.00 Von und zu lecker
Freifrau Astrid von Kempski Erstsendung: 22.08.2014 in WDR
Folge 6/6
Sie haben sich gegenseitig eingeladen und schlemmen sich durch die
feinsten Schlossküchen. Das Rennen um den Titel wird eng, denn bisher
haben alle gezeigt, mehr...
- Auf dem Berg-Golfplatz in ungeahnte Höhen abschlagen Frankfurt am Main (ots) - Im Naturschutzgebiet auf der
Engstligenalp im Berner Oberland legen die Eidgenossen jedes Jahr für
rund dreißig Tage einen bemerkenswerten 18-Loch-Golfplatz an. Vom 11.
September bis 19. Oktober 2014 kommen hier sowohl Naturliebhaber als
auch Profigolfer voll in Schwung.
GolfMountain in Adelboden, wie die Anlage sich nennt, hat es in
sich. Die atemberaubende Bergkulisse auf 1.900 Metern Höhe bietet die
optimale Atmosphäre, um sich vollkommen auf das Golfspiel einzulassen
und die Hektik des Alltags zu vergessen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|