Wer geht Ihre Beiträge in Internet-Leserkommentarbereichen am härtesten an? / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Geschrieben am 07-08-2014 |
Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Donnerstag, 7. August 2014 lautet:
Wer geht Ihre Beiträge in Internet-Leserkommentarbereichen am
härtesten an?
Bildunterschrift: Wirklich Geheime Forenräte versehen ihren Dienst
in einem Berliner Behördenkeller.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/14874127963/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im
Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich unbegrenzte
Nutzung je Domain entgolten.
Auf Wunsch erhalten Sie Wiedenroth-Karikaturen sofort nach
Erscheinen per Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt
eine kurze Nachricht.
ots Originaltext: Götz Wiedenroth
Karikatur - Illustration - Zeichnung
Pressekontakt:
Götz Wiedenroth
Mühlenstraße 28
24937 Flensburg
Telefon: 0461/ 18 23 56
Telefax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
E-Post: info@wiedenroth-karikatur.de
Internet:
NEU: https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/sets/
http://www.wiedenroth-karikatur.de
http://wiedenroth-karikatur.blogspot.com
http://sh-wiedenroth-karikatur.blogspot.com/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
541098
weitere Artikel:
- Unerhört! Putin beantwortet die Sanktionen des US-Imperiums mit Sanktionen! / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Donnerstag, 7. August 2014 lautet:
Unerhört! Putin beantwortet die Sanktionen des US-Imperiums mit
Sanktionen!
Bildunterschrift: Verhaltensgestörte des "Westens" beim Sammeln
von Lebenserfahrung.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/14667646989/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur mehr...
- Internet: Sicherheitsbewusstsein soll mit Onlinekurs für jedermann gefördert werden / Auf Plattform www.open.hpi.de des Hasso-Plattner-Instituts (FOTO) --------------------------------------------------------------
Kurs Internetsicherheit
http://ots.de/QqhU0
--------------------------------------------------------------
Potsdam (ots) -
Angesichts wachsender Bedrohung der Sicherheit im Internet hat das
Hasso-Plattner-Institut (HPI) einen kostenlosen offenen Onlinekurs zu
diesem Thema angekündigt: Ab Herbst soll sich jedermann auf der
interaktiven Bildungsplattform www.open.HPI.de in die Grundbegriffe
der Internetsicherheit einführen lassen können. Anmeldungen mehr...
- Medik-Report bei Multimedikation / Medik-Report von spectrumK schafft Transparenz in der Arzneimitteltherapie Berlin (ots) - Mit zunehmendem Lebensalter steigt die
Erkrankungswahrscheinlichkeit. Und je mehr Erkrankungen gleichzeitig
behandlungsbedürftig sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit
mehr Medikamente einnehmen zu müssen. Laut Berliner Altersstudie
nimmt in Deutschland etwa jeder Dritte über 65 Jahre fünf und mehr
Medikamente gleichzeitig, in vielen Fällen verordnet von
verschiedenen Ärzten. Dazu kommen oft noch Präparate, die zur
Selbstmedikation vom Patienten in der Apotheke erworben werden.
Mit der Anzahl der eingesetzten mehr...
- Und ewig lockt das Feuer / Für Kinder ist Grillen ein großer Spaß - ohne klare Regeln geht es aber nicht Baierbrunn (ots) - Jedes Jahr geschehen in Deutschland etwa 4000
Grillunfälle, viele mit Kindern, mahnt Paulinchen e. V, die
Initiative für brandverletzte Kinder. Für den Nachwuchs sind Feuer
und Grillen ein großer Spaß. Trotzdem müssen die Erwachsenen ihnen
klare Regeln geben und sie stets im Auge behalten. Das Wenden von
Würstchen und Co. soll den Großen vorbehalten bleiben. Kinder können
zum Beispiel Stockbrot backen, empfiehlt Inke Ruhe, stellvertretende
Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für
Kinder mehr...
- Erhöhte Sturzgefahr mit neuer Brille / Die veränderten Seheindrücke machen besonders älteren Menschen zu schaffen Baierbrunn (ots) - Im ersten Jahr nach der Umstellung auf eine
neue Brille ist die Sturzgefahr bei älteren Menschen erhöht. Das
berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf Forscher der
britischen Bradford-Universität. Den Senioren falle es nach einem
Brillenwechsel zunächst schwer, Entfernungen richtig einzuschätzen.
Als besonders riskant gelten Gleitsichtbrillen und -linsen: Sie
erhöhen die Sturzgefahr um das Doppelte, da sie die Sehgewohnheiten
stark verändern.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|