ADAC Stauprognose für den 15. bis 17. August 2014 / Volle Autobahnen durch Rückreiseverkehr
Geschrieben am 11-08-2014 |
München (ots) - Noch haben in ganz Deutschland die Schulen
geschlossen, doch in Hamburg, Schleswig-Holstein,
Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen
enden in Kürze die Sommerferien. Deshalb rechnet der ADAC für das
kommende Wochenende besonders auf den Heimreisespuren der Autobahnen
mit langen Staus und stockendem Verkehr. Allerdings bleiben die
Fernstraßen auch in der Gegenrichtung nicht leer, da viele Reisende
jetzt erst in den Urlaub starten. Vor allem folgende Strecken werden
stark belastet sein:
- A 1 Puttgarden - Hamburg - Dortmund - Köln
- A 2 Dortmund - Hannover - Berlin
- A 3 Nürnberg - Frankfurt - Köln
- A 4 KirchheimerDreieck - Erfurt - Dresden
- A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
- A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
- A 7 Flensburg - Hamburg
- A 7 Füssen - Würzburg - Hannover
- A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
- A 9 München - Nürnberg - Berlin
- A 19 Rostock - Dreieck Wittstock
- A 24 Hamburg - Berlin
- A 45 Aschaffenburg - Gießen - Dortmund
- A 61 Ludwigshafen - Koblenz - Mönchengladbach
- A 81 Stuttgart - Singen
- A 93 Inntaldreieck - Kufstein
- A 95 / B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
- A 96 München - Lindau
- Großräume Hamburg, Berlin, Köln,München
Im Ausland ist die Staugefahr ebenfalls sehr hoch. Staus und
stockender Verkehr sind auf folgenden Verbindungen in beiden
Richtungen zu erwarten:
Österreich: West-, Tauern-, Inntal-, Brenner-, Rheintal- und
Karawankenautobahn sowie Fernpassroute Schweiz: Gotthard- und San
Bernardino-Route und St. Gallen - Zürich - Bern
Italien: Brennerautobahn, Villach - Udine, Verona - Venedig -
Triest sowie alle Fernstraßen in Küstennähe
Slowenien: Karawankentunnel - Ljubljana - Zagreb, Ljubljana -
Koper und Spielfeld - Maribor - Macelj
Kroatien: Zagreb - Zadar - Split, Triest - Pula und Triest -
Rijeka
Frankreich: Mühlhausen - Lyon - Orange, Orange - Nimes - spanische
Grenze, Cote d`Azur - Monaco - Aix-en-Provence sowie Dijon - Lyon
Längere Aufenthalte dürfte es auch an den Grenzübergängen von und
nach Kroatien, Serbien, Bulgarien, Griechenland und der Türkei geben.
Über die aktuelle Verkehrslage können sich Urlauber jederzeit im
Internet unter www.adac.de/maps informieren.
Zu diesem Text bietet der ADAC auf seiner Internetseite für
Journalisten unter www.presseadac.de eine Farbgrafik an.
Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auf Twitter unter twitter.com/motorwelt.
Pressekontakt:
Otto Saalmann
Tel.: (089) 7676-2078
otto.saalmann@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
541335
weitere Artikel:
- Streit um Grippeschutzmittel / Massenhaft eingelagerte Grippemedikamente sollen kaum wirksam sein Baierbrunn (ots) - Im Herbst 2005 sahen Gesundheitsexperten eine
wachsende Gefahr durch die Vogelgrippe heraufziehen. Die Politik
reagierte und ließ für mindestens 250 Millionen Euro vorsorglich
Grippemedikamente einlagern. Die Neuraminidasehemmer könnten den
Ausbruch verzögern und die Schwere der Erkrankung mindern, so die
Begründung. Den Herstellern wurde später jedoch vorgeworfen, nur
ihnen genehme Daten veröffentlicht zu haben. Analysen der als
unabhängig geltenden Cochrane Collaboration auch mit Ergebnissen, die
die Industrie mehr...
- Lukas Podolski versteigert THOMAS SABO DFB-Schmuckstück (FOTO) Lauf a. d. Pegnitz (ots) -
Fußball-Weltmeister Lukas Podolski versteigert ab Montag, 11.
August, 9 Uhr seinen exklusiven WM-Glücksbringer von THOMAS SABO auf
dem Auktionsportal www.unitedcharity.de zugunsten der Lukas Podolski
Stiftung.
Das schwarze, geknüpfte Armband mit silbernem Adler-Emblem der
deutschen Fußballnationalmannschaft aus der exklusiven THOMAS SABO
DFB-Schmuckedition hatte Firmengründer Thomas Sabo dem Rekordspieler
persönlich in London kurz vor der Abreise nach Brasilien als Talisman
übergeben. Dort hat mehr...
- NEU.DE Mobile-Dating-Studie 2014 / Partnersuche to go - Mobile-Dating wird immer beliebter (FOTO) --------------------------------------------------------------
Mobile-Dating-Studie 2014
http://ots.de/DEtlZ
--------------------------------------------------------------
München (ots) -
Mit der rasend schnellen Verbreitung von Smartphones gewinnt das
mobile Internet weiter an Beliebtheit und sorgt nach der Erfindung
des Online-Datings aktuell für eine zweite Revolution in Sachen
Partnersuche. Dating-Apps fürs Smartphone und Tablet ermöglichen,
dass man rund um die Uhr und von überall aus die Möglichkeit hat, mehr...
- Ronaldo: "Klassische Sixpack-Übungen mache ich kaum" / Der Fußball-Star verrät in "Men's Health" sein Waschbrett-Geheimnis Hamburg (ots) - Cristiano Ronaldo (29) hat einen makellos
durchtrainierten Körper und beeindruckt insbesondere mit seinen
stählernen Bauchmuskeln. Aber "klassische Sixpack-Übungen wie
Crunches mache ich kaum", sagt der weltbeste Fußballer des Jahres
2014 in einem Exklusiv-Interview des Männer-Lifestylemagazins "Men's
Health" (Ausgabe 9/2014, EVT 13.08.14). Stattdessen bevorzugt der
Real Madrid-Stürmer Trainings-Einheiten mit dem eigenen
Körpergewicht, die mehrere Muskelpartien gleichzeitig trainieren.
Dazu gehören insbesondere Liegestütze mehr...
- Zoe Saldana: Premiere als Akt-Modell auf dem Cover von "Women's Health" / Der Hollywood-Star geht mit dem Älterwerden ganz gelassen um Hamburg (ots) - Hollywood-Star Zoe Saldana (36) hat sich zum
ersten Mal nackt fotografieren lassen und zeigt sich so auf dem Cover
der neuen Ausgabe des Frauen-Lifestylemagazins "Women's Health". Sie
hatte zwar zunächst ein wenig Bedenken wegen der Akt-Aufnahmen und
betont in dem Magazin (Ausgabe 9/2014, EVT 13.08.14): "Am Tag des
Shootings bin aufgewacht und dachte: Warum habe ich bloß zugesagt?"
Doch eigentlich geht sie mit ihrer Figur und dem Älterwerden ganz
gelassen um: "Auch bei mir arbeitet natürlich die Schwerkraft und ich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|