Intime Einblicke bei Promi Big Brother:
User wird zum "großen Bruder"
Geschrieben am 11-08-2014 |
München (ots) -
Intime Einblicke bei Promi Big Brother:
User wird zum "großen Bruder"
- Live-Webshow: Exklusiv produziert mit Cindy aus Marzahn
- www.PromiBigBrother.de: Archiv, News, Bonus-Videos
- 7TV App: Livestream zur TV-Show und ganze Folgen im Archiv
- maxdome: 24/7 im Promi Big Brother Haus
München, 11.08.2014. Bei "Promi Big Brother - Das Experiment"
tauschen ab dem 15. August 2014 um 20:15 Uhr in SAT.1 zwölf
Prominente ihr glamouröses Red-Carpet-Leben gegen die Challenge ihres
Lebens. Denn die Zeit im Haus wird alles andere als ein
All-inclusive-Urlaub: 15 Tage stehen die Bewohner 24 Stunden unter
Kameraüberwachung und müssen regelmäßige Herausforderungen
bewältigen. ProSiebenSat.1 Digital bietet dem Zuschauer dazu parallel
ein digitales Rundum-Erlebnis auf allen Endgeräten.
Neu: "Nachbesprechung" mit Cindy aus Marzahn und Bild-Reporter Ingo
Wohlfeil
In Kooperation mit BILD.DE gibt es dieses Jahr eine eigens
produzierte Web-Show: Auf PromiBigBrother.de, in der Social TV App
SAT.1 Connect (verfügbar auf dem PC, Laptop, Smartphone oder Tablet)
sowie auf BILD.de präsentieren Cindy aus Marzahn und Bild-Reporter
Ingo Wohlfeil direkt im Anschluss an die TV-Sendung die aktuellen
Highlights aus dem Haus. Außerdem gibt es Live-Einblicke, nicht
gezeigte Szenen, Insider-News sowie Interviews mit ausgeschiedenen
Kandidaten. Unter dem Hashtag #PromiBB können Zuschauer und Fans ihre
Meinung rund um die Bewohner äußern. Ausgewählte Tweets werden dann
in der Web-Show präsentiert und vor allem diskutiert. Ironie
ausdrücklich erwünscht! Die Live Web Show wird produziert von Endemol
beyond, Endemols Tochterfirma für digitalen Content.
Die digitale Heimat der Bewohner: PromiBigBrother.de
Fans besuchen www.PromiBigBrother.de und finden dort alles, was sie
über die Mutter aller Reality-Shows wissen müssen: News, Infos,
Highlight-Clips, den Live-Stream zur Sendung, täglich über 20
exklusive Bonusvideos sowie einen virtuellen Hausrundgang - näher
dran geht´s kaum. Und wer die letzte Sendung verpasst hat, findet auf
der Formatseite alle Folgen im Archiv.
Mobil dabei: Mit der 7TV App
Wer Promi Big Brother nicht zuhause via TV sehen kann, hat mit der
7TV App die Möglichkeit, auch von unterwegs zuzuschauen. Die 7TV App
ermöglicht den Abruf des laufenden Programmes von ProSieben, SAT.1,
kabeleins, sixx, SAT.1 Gold und ProSieben MAXX in einer mobilen
Anwendung. Das Besondere: In den Mediatheken finden Fans viele
Sendungen nach TV-Ausstrahlung jeweils sieben Tage lang im Archiv als
On-Demand-Inhalt. Verschiedene Funktionen wie etwa die "Favoriten"
ermöglichen den personalisierten und bequemen Zugriff auf
Lieblingsinhalte.
Always on - mit maxdome:
Jederzeit wissen, was im berühmtesten TV-Haus passiert? maxdome
streamt exklusiv rund um die Uhr das bunte Treiben der Prominenten.
15 Tage lang bekommen volljährige Promi Big Brother-Fans für 15,99
Euro ungeschnittene, authentische Szenen auf
maxdome.de/promibigbrother. Die TV-Shows von SAT.1 stehen ab dem
Folgetag ebenfalls für unbegrenzte Zeit zum Abruf bereit. Bereits
jetzt können maxdome Paket-Kunden die erste Staffel von Promi Big
Brother kostenlos abrufen.
Über ProSiebenSat.1 Digital
ProSiebenSat.1 Digital bündelt das Online- und Video-Geschäft sowie
die strategischen Bereiche mit enger Anbindung an das TV-Kerngeschäft
wie Mobile, Social TV und HbbTV. Zum Portfolio gehören beispielsweise
die Sendersites wie ProSieben.de, SAT1.de, kabeleins.de und sixx.de
sowie die Video-Community MyVideo.
ProSiebenSat.1 Digital GmbH
Ein Unternehmen der
ProSiebenSat.1 Media AG
Medienallee 6
D-85774 Unterföhring
Sabine Segerer-Utz
Referentin Unternehmenskommunikation
Tel. +49 [0] 89/9507-8921
Fax +49 [0] 89/9507-98922
sabine.segerer@prosiebensat1.com
Marcus Prosch
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel. +49 [0] 89/9507-8920
Fax +49 [0] 89/9507-8923
marcus.prosch@prosiebensat1.com
www.prosiebensat1digital.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
541371
weitere Artikel:
- Terminhinweis: Buchpräsentation am 5. September "Mehr Mensch! Gegen die Ökonomisierung des Sozialen" mit Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und Autor Ulrich Schneider Berlin (ots) -
++ Einladung für Medienvertreterinnen und Medienvertreter ++
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
herzlich laden wir Sie hiermit ein zur
Buchpräsentation "Mehr Mensch! Gegen die Ökonomisierung des Sozialen"
(Westend Verlag, September 2014)
mit Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig
und dem Autoren Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des
Paritätischen Gesamtverbandes
am Freitag, den 5. September 2014, 10 Uhr
im "Grünen Salon",
Weydinger Str. 14 -16, 10178 Berlin
Aus mehr...
- 20. José Carreras Gala: SAT.1 Gold überträgt am 18. Dezember 2014 das Jubiläum München (ots) -
- Das große Benefiz-Ereignis wird am 18. Dezember 2014 ab 20.15
Uhr live im Free TV gesendet
- José Carreras: "Die 20. José Carreras Gala ist ein ganz
besonderes Ereignis. Wir freuen uns auf die neue Kooperation mit
SAT.1 Gold aus der ProSiebenSat.1-Gruppe."
- Marc Rasmus, Senderchef SAT.1 Gold: "Fernsehen kann stärker als
jedes andere Medium Menschen bewegen. Wir können dies nutzen, um
gemeinsam eine gute Sache zu unterstützen."
Die José Carreras Gala kehrt ins Free TV zurück. mehr...
- Von Glühlampen-Kontrolleuren und Schnullerketten-Verordnungen /
"ZDFzoom" über Bürokratie-Irrsinn in Deutschland (FOTO) Mainz (ots) -
Bürokratieabbau und Regulierungswut sind gern gewählte Schlagworte
in Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Doch Glühbirnenverbot,
Staubsaugerdrosselung und Schnullerketten-Verordnung belegen: "Vom
Irrsinn der Bürokratie" lässt sich weiterhin vielfach berichten.
"ZDFzoom" geht am Mittwoch, 13. August 2014, 23.15 Uhr, der Frage
nach, wie "Deutschland kontrolliert und wacht".
Filmautorin Rita Knobel-Ulrich begleitet unter anderem Beamte des
Referates "Energieeffizienz", die in Geschäften überprüfen, ob dort
auch mehr...
- Nach Pilotprojekt in Tansania: Versorgung mit Malaria-Therapie ist in Ostafrika: "SMS for Life" lebt, weil die Idee dahinter so simpel ist! (FOTO) Nürnberg (ots) -
Peter Büsch ist Projektmanager bei Novartis Pharma, Nürnberg. Er
entwickelt Lösungen für unterschiedlichste Fragen seiner internen
Auftraggeber. Jede neue Technik fasziniert ihn - und weckt seine
Neugier, wie diese den Arbeitsalltag erleichtern könnten. Ein Ansatz,
der ihn für ein weltweites Projekt interessant machte: dabei ging es
um Arzneimittel gegen Malaria. Peter Büsch verschlug es vom
heimischen Nürnberg nach Tansania. Dort lernte er die Vorzüge eines
handelsüblichen Handys neu schätzen - dank SMS for mehr...
- Bundeswehrexperten warnen: Krebsverdacht bei Carbonfasern Hamburg (ots) - Experten der Bundeswehr warnen vor
Gesundheitsgefahren durch den Werkstoff CFK. Er wird vielseitig
eingesetzt, auch zum Bau von Autos. Im Brandfall können in der Asche
des carbonfaserverstärkten Kunststoffes Fasern freigesetzt werden -
mit ähnlicher Wirkung wie bei Asbest. Das berichtet das NDR
Fernsehmagazin "Hallo Niedersachsen" unter Berufung auf die
Ergebnisse einer langjährigen Forschung der Bundeswehr. Sie sieht
eine Gefahr vor allem für Feuerwehrleute, Ersthelfer oder
Polizeibeamte, wenn sie an Unfallorten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|