idealo mit neuem Marktplatz-Konzept? / Direkte Konkurrenz zu Amazon
Geschrieben am 13-08-2014 |
München (ots) - Eine Untersuchung von PreisAnalytics, einem der
führenden Anbieter von Tools zur Markt- und Preisbeobachtung, zeigt,
dass Deutschlands führende Preissuchmaschine www.idealo.de ein
Marktplatz-Konzept testet.
Bei der täglichen Analyse von Millionen Produkt- und Preisdaten im
E-Commerce sind die Datenexperten von PreisAnalytics auf eine
spannende Entwicklung gestoßen.
Deutschlands führende Preissuchmaschine www.idealo.de spielt mit
dem Gedanken, sich zu einem Marktplatz zu entwickeln. "Nicht nur
unsere internen Datenanalysen, sondern auch Gespräche mit Kunden
zeigen, dass sich idealo mit einem möglichen Marktplatz-Konzept
auseinandersetzt", sagt Stefan Bures, Geschäftsführer PreisAnalytics.
Ein erster Test des neuen Konzepts ist bereits seit mehreren
Wochen live. So können die Produkte einiger Händler bereits heute
über den idealo-Marktplatz erworben werden. Dazu zählen u.a. Angebote
der Gardena Premium Gartenschere BP 50 und des Gira Rauchmelder Dual
Vds (siehe Screenshots).
idealo könnte somit das Kerngeschäft von Amazon angreifen mit dem
Ziel, sich ein wesentlich bedeutenderes Stück am großen Kuchen der
Shopumsätze einzuverleiben. Mit rund 151 Millionen Angeboten von mehr
als 34.000 Händlern (laut www.idealo.de, Stand 12.08.2014) ist idealo
hier sicher bestens aufgestellt. Jedoch bleibt abzuwarten wie dieser
strategische Wechsel von den Händlern aufgenommen wird.
Mehr dazu in unserem Blog: http://blog.preisanalytics.de/idealo-al
s-direkte-konkurrenz-zu-amazon.
Kostenlose E-Commerce Analyse zur dmexco
Exklusiv zur dmexco bietet PreisAnalytics für Händler und
Hersteller eine individuelle E-Commerce Analyse an, um das Pricing
und die Positionierung der eigenen Marke in Preissuchmaschinen und
auf Marktplätzen professionell unter die Lupe zu nehmen.
Über PreisAnalytics
Die PreisAnalytics GmbH bietet professionelle Instrumente zur
Marktbeobachtung, Preisoptimierung und Sortimentsplanung im
E-Commerce. Führende Händler und Hersteller nutzen die
bereitgestellten Tools, um dynamisch auf Entwicklungen im Markt
reagieren zu können. Anwendung finden die SaaS-Lösungen vor allem in
den Bereichen Einkauf, Produktmanagement und Marketing.
Kontakt:
PreisAnalytics GmbH
Stefan Bures, Geschäftsführer
Leonrodstrasse 52
80636 München
Telefon: 089 - 998 299 180
E-Mail: info@preisanalytics.de
Web: www.preisanalytics.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
541782
weitere Artikel:
- Mcor Technologies als Finalist für drei namhafte 3D Printshow-Auszeichnungen 2014 ausgewählt - Mcor, die "Marke des Jahres" 2013 ist unter den diesjährigen
Finalisten für den Titel "Marke des Jahres" sowie den "Green Award"
und den "Rising Star Award"
Dunleer, Irland (ots/PRNewswire) - Mcor Technologies Ltd
[http://www.mcortechnologies.com/], der Hersteller der einzigen
papierbasierten Desktop-3D-Druckerproduktlinie weltweit, gab heute
bekannt, dass das Unternehmen als Finalist für den Titel "Marke des
Jahres" sowie den "Green Award" 2014 der 3D Printshow ausgewählt
wurde. Mcor-CEO Dr. Conor MacCormack ist außerdem mehr...
- Mehrheit der Verbraucher kauft Mode nicht zum vollen Preis Frankfurt/Main (ots) - Aufgrund der ständigen Reduzierungen im
Modehandel will der Großteil der Verbraucher in Deutschland (57
Prozent) für Bekleidung nicht mehr den vollen Preis bezahlen. Das
zeigt eine aktuelle Umfrage der Fachzeitschrift TextilWirtschaft (dfv
Mediengruppe). Ebenfalls 57 Prozent der Befragten gaben an, beim Kauf
von Bekleidung auf Reduzierungen zu warten. Dies gilt vor allem für
Frauen: sechs von zehn (61 Prozent) warten auf Rabatte. So überrascht
es nicht, dass 67 Prozent der Deutschen den Großteil ihrer Bekleidung mehr...
- Telecoms Social Network Summit London (ots/PRNewswire) -
Aufgrund der explosionsartigen Zunahme bei der Nutzung sozialer
Netzwerke in jüngster Zeit müssen die Telekommunikationsunternehmen
ihre Geschäftspraktiken - von der Nutzung sozialer Netzwerke für die
Kundenbindung bis hin zur Gewinnung von Erkenntnissen für die
Produktentwicklung - neu definieren.
In Anbetracht dessen und in Vorbereitung auf den Telecoms Social
Media Summit hat Telecoms IQ eine leicht verständliche Infografik
zusammengestellt, die darstellt, wie globale Anbieter schon jetzt
soziale mehr...
- DRV erwartet überdurchschnittliche Ernte: Getreide wird auf 50,1 Mio. t (+ 4,8 %), Raps auf 6,1 Mio. t (+ 5,0 %) veranschlagt --------------------------------------------------------------
Tabellen
http://ots.de/0ur98
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) - Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) passt seine
Ernteschätzung erneut an. Er geht nunmehr von einer Getreideernte von
knapp 50,1 Mio. t aus. Damit liegt das Ergebnis 2014 sowohl deutlich
über dem Vorjahreswert von 47,8 Mio. t als auch über dem
Fünfjahresschnitt von 45,6 Mio. t. Für Raps erwartet der Verband eine
Erntemenge von knapp 6,1 Mio. t nach mehr...
- Forward Pharma gibt Ernennung von Dr. Jan G. J. van de Winkel zum Vorstandsmitglied bekannt Kopenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) - Forward Pharma A/S, ein
biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf eine proprietäre
Rezeptur von Dimethylfumarat zur Behandlung von Multipler Sklerose
konzentriert, gab heute bekannt, Jan van de Winkel, Ph.D, President
und Chief Executive Officer von Genmab, mit sofortiger Wirkung in
seinen Vorstand berufen zu haben.
"Wir freuen uns, Jan an Bord gebracht zu haben", sagte Florian
Schonharting, Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender von Forward
Pharma. "Als Geschäftsführer eines börsennotierten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|