Covaris führt microTUBE(TM) LV für das DNA-Scheren von besonders kleinen Volumen ein
Geschrieben am 13-08-2014 |
Woburn, Massachusetts (ots/PRNewswire) - Covaris, Inc. gab die
Einführung des zum Patent angemeldeten microTUBE LV bekannt, das
jüngste Produkt entworfen für DNA-Scheren bei kleine Volumen und
hoher Leistung für NGS-Anwendungen (NGS - Next Generation Sequencing;
Sequenzierung der nächsten Generation). Die microTUBE LV von Covaris
ermöglicht es Forschern kleine Proben von nur 15 Mikrolitern mithilfe
von Adaptive Focused Acoustics (AFA(TM)) zu verarbeiten. Dies ist zum
"Goldstandard" in der Genomforschung und für klinische Zentren
weltweit geworden.
"Untersuchungen in der molekularen Diagnostik entwickeln sich
rapide und erfordern eine bessere Empfindlichkeit, einen höheren
Durchsatz und neue Probevorbereitungslösungen für die Verarbeitung
von anspruchsvollen klinischen Proben", erklärte Jim Laugharn,
Covaris CEO. "Wir freuen uns, unser NGS-Probenvorbereitungsportfolio
mit microTUBE LV ausweiten zu können, das für das DNA-Scheren von
besonders kleinen Volumen gedacht ist."
Das microTUBE LV enthält neu entwickelte AFA Beads, ebenfalls von
Covaris, Inc. entwickelt, die einzigartige Oberflächeneigenschaften
aufweisen. Diese Kügelchen ermöglichen ein vollständig
kontrollierbares und reproduzierbares DNA-Scheren von Proben mit
besonders kleinen Volumen und mit niedrigen
Schallleistungseinstellungen in einem schnellen Workflow in einem
Schritt. Die 2-D-Barcodes auf jedem microTUBE LV bieten ein
individuelles Probentracking.
Wie mit allen NGS-Produkten hat Covaris, Inc.
DNA-Scheren-Protokolle mithilfe von microTUBE LV validiert, die es
Benutzern ermöglichen, Fragmentgrößen im Bereich von 150bp bis 1500bp
auszuwählen. Die DNA-Fragmentierung wird in einem schnellen Workflow
in einem Schritt erreicht, wodurch es perfekt für hochempfindliche
klinische Anwendungen ist. Scheren mithilfe von AFA Kügelchen in der
microTUBE LV bietet solide und wiederholbare Ergebnisse ohne
Fragementierungsverzerrung, wodurch die Schaffung einer
hochqualitativen NGS-Bank möglich ist sowie eine preiswertere
Sequenzierung und eine effektivere Dateninterpretation.
Informationen zu Covaris, Inc.
de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@6832cf70Covaris wurde im Jahr 1998
gegründet und ist ein im Privatbesitz befindliches Unternehmen mit
Hauptsitz in Woburn (Massachusetts, USA). Das Unternehmen baut auf
seinem umfangreichen Wissen in den Bereichen akustische Physik sowie
Maschinenbau bis hin zu Biophysik und Molekularbiologie auf. Covaris
gilt als führend im Bereich akustische Technologien für die
Life-Sciences-Branche und ist Inhaber von über 50 angemeldeten und
erhaltenen Patenten. Das Unternehmen Covaris bietet Tools und
Technologien für die Verbesserung der präanalytischen
Probenvorbereitung, ermöglicht neuartige Arzneimittelrezepturen und
die Verwaltung von Präparaten in der Entwicklung von Arzneimitteln.
Das technologische Fundament des Unternehmens basiert auf der
proprietären und patentierten AFA(TM)-Technologie. Die
AFA-Technologie ermöglicht ein großes Array an berührungslosen,
isothermen Verfahren, die für die Nutzung in einer großen Bandbreite
an Anwendungen in der Genomforschung, Proteomik, Zellbiologie sowie
der Entwicklung und Formulierung von Medikamenten entwickelt werden.
Die Produkte von Covaris werden in über 30 Ländern genutzt und zu den
Kunden gehören die weltweit führenden Forschungseinrichtungen und
Pharmahersteller. Covaris fährt auch weiterhin damit fort, innovative
präanalytische Probenvorbereitungstechnologien zu entwickeln, die
dabei helfen, die Forschung und Entwicklung von Medikamenten
voranzutreiben. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die
Website www.covarisinc.com [http://www.covarisinc.com/].
Web site: http://www.covarisinc.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Guillaume Durin, Produktmanager, Covaris Incorporated,
14 Gill St Unit H, Woburn MA 01801, gdurin@covarisinc.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
541864
weitere Artikel:
- ELNs: effiziente Datennutzung und Wissensmanagementeinsatz in Unternehmen Brüssel (ots/PRNewswire) -
In Vorbereitung auf die EDKM-Konferenz (Konferenz zu
ELNs(elektronische Laborbücher), Datenanalyse und Wissensmanagement)
führte Pharma IQ eine Branchenumfrage durch, um herauszufinden,
inwiefern Organisationen Daten effizient nutzen und Wissensmanagement
einsetzen, um die Entscheidungsfindung und die Effizienz in ihren
Unternehmen zu verbessern.
Aus der Umfrage geht hervor, dass 39 % der Befragten in ihren
Organisationen ELNs vollständig implementiert haben, bei 8 % wurden
sie bisher jedoch nicht mehr...
- Rheinische Post: Minister erhöht Druck auf NRW-Sparkassen Düsseldorf (ots) - Von den 105 Sparkassen in NRW verweigern sechs
die vollständige Veröffentlichung ihrer Vorstands- und
Verwaltungsratsbezüge. Das berichtet die Rheinische Post
(Donnerstagsausgabe) unter Bezug auf Angaben des
NRW-Finanzministeriums. Demnach weisen die Sparkassen Kleve,
Wermelskirchen, Fröndenberg, Rheine, Werne und Wuppertal die Bezüge
nur teilweise oder gar nicht aus, obwohl das Transparenzgesetz sie
seit 2009 dazu auffordert. 2011 hielten noch 61 NRW-Sparkassen die
Bezüge komplett oder teilweise geheim. NRW-Finanzminister mehr...
- Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal 2014 um 0,2 % zurückgegangen Wiesbaden (ots) - Die deutsche Wirtschaft verliert an Schwung: Das
Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging im zweiten Quartal 2014 - preis-,
saison- und kalenderbereinigt - um 0,2 % gegenüber dem Vorquartal
zurück, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Dabei dürfte
allerdings auch die extrem milde Witterung mit kräftigen Zuwachsraten
zum Jahresbeginn eine Rolle gespielt haben: Den neuesten Berechnungen
zufolge hatte die deutsche Wirtschaft im ersten Quartal 2014 um 0,7 %
zugelegt, im Schlussquartal 2013 war das BIP gegenüber dem Vorquartal mehr...
- Öffentliche Schulden im Jahr 2013 erstmals seit 1950 gesunken Wiesbaden (ots) - Bund, Länder, Gemeinden/Gemeindeverbände und
gesetzliche Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte
waren zum Jahresende 2013 beim nicht-öffentlichen Bereich mit rund 2
038,0 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) anhand der endgültigen Ergebnisse weiter mitteilt, hat
sich damit der Schuldenstand erstmalig seit Bestehen der Statistik im
Jahr 1950 gegenüber dem Vorjahr verringert, und zwar um 30,3
Milliarden Euro beziehungsweise 1,5 %. Zum nicht-öffentlichen Bereich
zählen mehr...
- 2013: Jugendämter führten rund 116 000 Gefährdungseinschätzungen für Kinder durch Wiesbaden (ots) - Die Jugendämter in Deutschland führten im Jahr
2013 knapp 116 000 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des
Kindeswohls durch. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, waren das 8,5 % mehr als bei der im Jahr 2012 erstmals
durchgeführten Erhebung über Verfahren gemäß Paragraf 8a Absatz 1
Achtes Buch Sozialgesetzbuch (Schutzauftrag bei
Kindeswohlgefährdung).
Eine Gefährdungseinschätzung wird vorgenommen, wenn dem Jugendamt
gewichtige Anhaltspunkte für die Gefährdung des Wohls eines/einer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|