Wege aus der Schwerhörigkeit / Berliner Kliniken informieren am 1. Berliner Hörtag über neueste Möglichkeiten (FOTO)
Geschrieben am 14-08-2014 |
Innsbruck, Österreich (ots) -
Bereitet Ihnen das Hören im Alltag Probleme? Müssen Sie bei
Gesprächen öfter nachfragen? Der 1. Berliner Hörtag am Samstag den
20. September 2014 sorgt für Aufklärung rund um das wichtige Thema
Hörverlust und dessen Behandlungsmöglichkeiten. Namhafte Experten
informieren in Vorträgen über Diagnostik und Therapiemöglichkeiten.
Interessierte sind herzlich eingeladen sich bei dieser kostenlosen
Veranstaltung mit den Spezialisten sowie in persönlichen Gesprächen
mit anderen Betroffenen und Hörimplantat-Nutzern auszutauschen.
Im Kampf gegen die Stille
Hörverlust betrifft den ganzen Körper. Er beeinflusst das
seelische Wohlbefinden und die kognitive Leistungsfähigkeit. Wer
schlecht hört, muss sich beispielsweise in lauter Umgebung mehr
anstrengen, und braucht daher mehr kognitive Ressourcen als eine
Person, die gut hört. Hörgerate und Hörimplantate können mögliche
negative Folgen der Schwerhörigkeit mildern oder verhindern - vor
allem, wenn sie frühzeitig zu Einsatz kommen.
Genau hier setzt der 1. Berliner Hörtag an. Er wird von vielen
Berliner HNO Kliniken und Rehabilitationszentren in Kooperation mit
MED-EL, einem der führenden Entwickler von Hörimplantat-Systemen,
ausgerichtet und bietet Einblicke in die neuesten technologischen
Entwicklungen bei Hörlösungen. Wann sind Hörgeräte sinnvoll? Ab wann
ist ein Hörimplantat erforderlich? Sind diese auch für ältere
Menschen geeignet und wie ergeht es anderen Betroffenen? Diesen
Fragen gehen die Berliner Experten gemeinsam mit den Besuchern auf
den Grund. Wer seine Hörfähigkeit checken möchte, hat zudem die
Chance einen Hörtest zu machen.
Alle Vorträge, Diskussionen sowie Interviews werden zum Mitlesen
auf Leinwände projiziert. Für schwerhörige Besucher wird
kommunikationsunterstützende Technik (FM-Anlage und Ringschleifen)
kostenlos bereitgehalten.
Datum: 20.09.2014
Ort: Adina Apartment Hotel Berlin, Krausenstr. 35-36, Berlin
Zeit: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Die Veranstaltung ist für alle Besucher kostenlos. Da die
Teilnehmerzahl aber begrenzt ist, wird um Anmeldung per Fax unter
08151 7703-82 oder via Post unter folgender Adresse gebeten:
MED-EL Deutschland GmbH
82303 Starnberg
Postfach 1355 S
tichwort: 1. Berliner Hörtag
Vortragsprogramm des 1. Berliner Hörtages:
09:30 Uhr
Kaffee und Informationen im Foyer
10:00 Uhr Was bedeutet Schwerhörigkeit?
Prof. Dr. med. Oliver Kaschke (Sankt Gertrauden-Krankenhaus
Berlin)
10:20 Uhr Hörstörungen in unterschiedlichen Lebensaltern
Prof. Dr. med. Marc Bloching (HELIOS Klinikum Berlin-Buch)
10:40 Uhr Wann sind Hörgeräte sinnvoll?
Dirk Kampmann (Kampmann Hörsysteme)
11:00 Uhr Wann sind implantierbare Hörsysteme erforderlich?
OA Dr. med. Jan Wagner (Unfallkrankenhaus Berlin)
11:20 Uhr Hören im Alter - Steigerung der Lebensqualität
Prof. Dr. Heidi Olze (Charité Universitätsmedizin Berlin)
11:40 Uhr Pause und Austausch mit Experten
12:15 Uhr Diagnostik von Hörstörungen
PD Dr. med. Parwis Mir-Salim (Vivantes Klinikum im Friedrichshain)
12:35 Uhr CI-Versorgung bei älteren Menschen - Möglichkeiten
und Grenzen
Dr. Sandra Scholz (HTZ Potsdam)
12:55 Uhr Was erfolgt nach der operativen Versorgung?
Eva Bayer (CIC-Berlin-Brandenburg)
13:15 Uhr Auditiv-Verbale Therapie
Elke Hamann (Fachambulanz für AVT Berlin-Buch)
13:35 Uhr Betroffene stellen ihre Fragen
Anschließend Diskussion und Erfrischungen
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter
www.medel.de.
Pressekontakt:
Dr. Cornelia Zeltner, MED-EL Medical Electronics, Fürstenweg 77a, A -
6020 Innsbruck, Tel: +43 (0)577 885- 985, E:
Cornelia.Zeltner@medel.com www.medel.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
542012
weitere Artikel:
- Wie sich mit Smartphone-Fotos die Urlaubskasse aufbessern lässt (FOTO) Berlin (ots) -
Egal ob es die Deutschen eher ans Meer oder in die Berge zieht, in
der Urlaubszeit entstehen Jahr für Jahr unzählige Fotos. Einige davon
landen in sozialen Netzwerken oder privaten Fotobüchern, doch der
Großteil bleibt ungenutzt auf den Speicherchips oder Festplatten.
Dabei könnten sich ihre Besitzer einen Nebenverdienst verschaffen,
indem sie die Bilder bei Europas größter Online-Bildagentur Fotolia
verkaufen - und dafür brauchen sie nur noch ihr Smartphone.
Fotolia ist ein Online-Marktplatz, auf dem Millionen mehr...
- Model Mario Galla findet bei Golfturnier Unterstützung für Menschen mit Behinderung weltweit München (ots) - Strahlender Sonnenschein begleitete den mic GOLF
CUP 2014, den die mic AG bereits seit mehreren Jahren im Golfclub
Feldafing am Starnberger See ausrichtet. Mario Galla, der einem
breiten Publikum in Deutschland als "Model mit Prothese" bekannt ist,
lenkte im Rahmen eines Benefizevents am Abend den Blick auf Menschen
mit Behinderung in benachteiligten Ländern. Bei einer Reise nach
Kambodscha zu Beginn des Jahres, hatte Galla Gelegenheit dazu gehabt,
Menschen kennenzulernen, die ihren schwierigen Alltag mit Behinderung mehr...
- phoenix-Sendeplan für Freitag, 15.August 2014; Tages-Tipp 20:15
Das wahre Geheimnis der Titanic (HD) Bonn (ots) - 05:15
Auf den Spuren der Nomaden 2/4: Gottes vergessenes Land Film von
Richard Dennison; Tim Cope, ZDF / ARTE / 2010 Zu Pferd folgt der
australische Abenteurer und Filmemacher Tim Cope den Spuren des
legendären mongolischen Führers Dschingis Khan und seiner Reiter. In
dieser Folge legt Cope mit dem Hund Tigon den langen Weg durch die
Steppe zurück.
06:00
Auf den Spuren der Nomaden 3/4: Am Scheideweg Film von Richard
Dennison; Tim Cope, ZDF / ARTE / 2010 Von der Steppe zurück in die
Zivilisation: Der mehr...
- Barcode Football erobert den Apple App Store -- Free-to-Play Soccer Management Game mit Barcode-Scanning kommt
für iPhone und iPad auf den Markt
Santa Clara, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Starten Sie Ihre
Karriere als Sportmanager mit Barcode Football! Mit dem neuen Spiel
für Mobilgeräte, das von Cybird entwickelt und von PlayNext
[http://playnext.com/], Inc., veröffentlicht wurde, können Sie Ihre
eigene Fußballmannschaft zusammenstellen und aufbauen und gegen
andere Teams weltweit antreten. Barcode Football ist jetzt zum
kostenlosen Download im Apple App Store verfügbar. mehr...
- SWR Fernsehen Programmänderung für Sonntag, 14.09.14 (Woche 38) Baden-Baden (ots) - Sonntag, 14. September 2014 (Woche
38)/14.08.2014
Geänderten Programmablauf beachten!
23.02 Sport extra:
Jürgen Klinsmann - Der Fußballbegeisterer
23.30 Tatort: Reise ins Nichts
Fernsehfilm Deutschland 2002 Erstsendung: 29.12.2002 in Das
Erste
01.00 Gewagtes Spiel
Teddy und Freddy Fernsehserie Deutschland 1964 Erstsendung:
18.03.1964 in Das Erste
01.25 (VPS 01.00) Gewagtes Spiel Jaqueline Fernsehserie
Deutschland 1964 Erstsendung: 30.09.1964 in Das Erste
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|