Schwäbische Zeitung: Mitarbeiter bangen weiter - Kommentar
Geschrieben am 15-08-2014 |
Ravensburg (ots) - Hat Karstadt überhaupt noch eine Zukunft? Der
Betriebstrat glaubt fest daran. Zumindest, seit der schillernde
Millionär René Benko den Konzern komplett übernommen hat. So
euphorisch wie beim Einstieg von Berggruen 2009 ist man jedoch nicht
mehr.
Längst ist klar: Der Karstadt-Konzern ist noch lange nicht
gerettet. Der Immobilieninvestor kam nur einer weiteren Insolvenz
zuvor. Nicht aus Nächstenliebe. Eine Pleite hätte auch auf seine
Mieteinnahmen sowie die von ihm übernommenen Karstadt-Sparten
durchgeschlagen.
Die Probleme sind groß. Nicht nur wegen der Konkurrenz im
Einzelhandel, der durch den Online-Handel verschäft wird. Berggruen
hat vollmundig versprochene Investitionen verpasst und zog noch über
Markenrechte Millionen aus Karstadt heraus. Auch Gewerkschaften
müssen Zugeständnisse machen. Doch selbst wenn Benko groß investiert,
ist unklar, was er mit Karstadt vorhat.
Gut möglich, dass er Karstadt völlig neu aufstellt und aus den
Kaufhäusern Shoppingcenter, Bürogebäude oder Luxuswohnungen macht.
Für die Mitarbeiter geht das Zittern weiter.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
542181
weitere Artikel:
- Coherus verkündet Erreichen des primären Endpunktes in der pharmakokinetischen klinischen Zulassungsstudie zu CHS-1420 (in Entwicklung befindliches Adalimumab-Biosimilar) -- Unternehmen beginnt mit der nächsten Phase der Entwicklung
Redwood City, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Coherus BioSciences,
Inc. ("Coherus") gab heute bekannt, dass CHS-1420, das in der
Entwicklung befindliche Biosimilar zu Adalimumab (Humira®) des
Unternehmens, den primären Endpunkt in einer pharmakokinetischen (PK)
Vergleichsstudie für die klinische Zulassung des Präparats erreicht
hat. Dabei wurde CHS-1420 im Vergleich zu Humira® an gesunden
Versuchspersonen getestet. Die Parallelgruppen-Einzeldosen-Studie
erfüllte die mehr...
- Westdeutsche Zeitung: Karstadt ist in seiner jetzigen Form nicht zu retten =
von Annette Ludwig Düsseldorf (ots) - Was kann der österreichische Immobilienmogul
René Benko, was der deutsch-amerikanische Investor Nicolas Berggruen
nicht konnte - oder nicht wollte? Diese Frage dürfte entscheidend
sein für das weitere Schicksal von Karstadt. Benko hat ebenso wie
Berggruen keinerlei Erfahrung im schwierigen deutschen
Einzelhandelsgeschäft. Berggruen wiederum hätte ebenso wie Benko über
ausreichend Kapital für eine notwendige Sanierung verfügt. Fakt ist,
dass es so wie bisher bei Karstadt nicht weitergehen kann. Von
schwarzen Zahlen mehr...
- Börsen-Zeitung: Der große Zinsirrtum, Marktkommentar von Kai Johannsen Frankfurt (ots) - Seit rund zwei Wochen gibt es vom Markt der
Bundesanleihen nichts anderes zu vermelden als Tiefstände bei den
Renditen. Wie schon das gesamte Jahr über kennt der Markt nur eine
Richtung, und die lautet gen Süden. In der zu Ende gegangenen Woche
konnte dann ein besonderes Novum beobachtet werden. Da die Rendite
der zehnjährigen Bundesanleihe unter die Marke von 1% fiel - am
Freitag ging es wegen der Feuergefechte in der Ukraine bis auf 0,96%
herunter -, war entlang der Kurve von Geldmarktpapieren mit
sechsmonatiger mehr...
- Prolight + Sound Shanghai 2014 kommt im Oktober - Die 12. internationale Messe für Technologien und
Dienstleistungen in den Bereichen Events, Installationen und
Produktion wird vom 17. bis 19. Oktober 2014 im Shanghai New
International Expo Center stattfinden.
Schanghai (ots/PRNewswire) - Die Prolight + Sound Shanghai ist
eine bedeutende Geschäftsplattform für Fachleute aus den Bereichen
Ton, Beleuchtung, Unterhaltung und Veranstaltungstechnik in Asien.
Nach einem Jahrzehnt erfolgreicher Entwicklung wird die Messe ihrem
Ruf als eine führende Handelsveranstaltung der Branche mehr...
- Eisai empört über die Weigerung des IQWiG, den Zusatznutzen des innovativen Antiepileptikums Fycompa® (Perampanel) bei fokaler Epilepsie anzuerkennen Hatfield, Vereinigtes Königreich (ots/PRNewswire) -
Bericht des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im
Gesundheitswesen (IQWiG) ignoriert Tausende von Epilepsiepatienten in
Deutschland, die
bereits von diesem ersten Vertreter einer neuen Wirkstoffklasse
profitiert haben
Eisai sowie führende Ärzte und Selbsthilfegruppen zeigen sich
enttäuscht über die Bewertung des Instituts für Qualität und
Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), laut für Fycompa(R)
(Perampanel), ein Antiepileptikum der neuen Generation, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|