Die Götter brauchen einen Superman: Henry Cavill in "Krieg der Götter" am 24. August 2014 auf ProSieben (FOTO)
Geschrieben am 18-08-2014 |
Unterföhring (ots) -
Hollywoods Edelfilmer Tarsem Singh ("Spieglein Spieglein") knüpft
sich hier auf seine einzigartige Weise die griechische Mythologie
vor. Absolut passend: Den klassischen Sixpack-Helden gibt in dem
herrlich gefilmten Spektakel kein Geringerer als "Superman" Henry
Cavill ("Man of Steel"), der hier gegen Hollywoods Kult-Bösewicht
Mickey Rourke ("Iron Man 2") antritt ... ProSieben zeigt "Krieg der
Götter" am Sonntag, 24. August 2014, um 22:45 Uhr zum ersten Mal im
Free-TV.
"Traumhaft über die gesamte Leinwand in blutig-güldener Pracht,
ist 'Krieg der Götter' ein Szenario, in dem es nur Gewinner gibt: Es
spendiert Feingeistern einen geschäftigen, lautstarken Actionfilm, an
dem sie in der Tat Gefallen finden können. Es serviert den Jungs, die
auf Filmschlachten stehen, ein Hauen und Stechen, das tatsächlich
auch Anspruch mitbringt. Tarsem Singh dagegen bekommt ein Budget, mit
dem er seine bereits sehr breitwandige Imagination noch erweitern
kann. Und die Produzenten können das jederzeit erfolgversprechende,
gewalttätige Genre-Epos auffrischen, während sie mit Tarsems
gleichzeitig mutigen und dennoch Blockbuster-freundlichen Vision
dessen Banalität überwinden." R. KURT OSENLUND, SLANT MAGAZINE 3,5/4
STERNEN
Inhalt: 1228 v.Chr.: Der junge Theseus (Henry Cavill) lebt in
einem kleinen Dorf an der griechischen Küste. Beim Angriff des
heraklischen Heers unter dem blutrünstigen König Hyperion (Mickey
Rourke) muss der junge Recke mit ansehen, wie seine Mutter brutal und
grundlos hingerichtet wird. Doch sein Rachedurst muss warten, denn er
gerät in die Gefangenschaft der feindlichen Truppen. Er ahnt nicht,
dass der Feldzug Hyperions selbst nur einem einzigen, blasphemischen
Ziel dient: Der König will den mächtigen Epeiros-Bogen finden, mit
dem er die Titanen befreien und somit einen Krieg zwischen Himmel und
Hölle auslösen könnte. Denn Hyperion hat den Göttern nie verziehen,
dass sie seine Familie einst an einer qualvollen Krankheit sterben
ließen. Nur das jungfräuliche Orakel Phaedra (Freida Pinto) weiß, wo
der Zauberbogen ist. Die schöne junge Frau befindet sich wie Theseus
in Gefangenschaft. Gemeinsam gehen sie auf die gefahrvolle Flucht ...
"Krieg der Götter " (OT: "Immortals") Am Sonntag, 24. August 2014,
um 22:45 Uhr Zum ersten Mal im Free-TV USA, 2011 Genre:
Fantasy/Action Regie: Tarsem Singh
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG Peter Esch
Kommunikation/PR Senior Redakteur / Stellv. Vice President Unit
Fiction Medienallee 7 - D-85774 Unterföhring Tel. +49 (89) 9507-1177
Peter.Esch@ProSiebenSat1.com www.ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Walburgis von Westphalen Tel. +49 [89] 9507-1193
Walburgis.Westphalen@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
542326
weitere Artikel:
- Hamburger Gourmetnacht auf MS EUROPA Hamburg (ots) -
- Gourmetnacht an Bord in Hamburg am 13. September 2014
- Einmaliges Event mit Sterneköchen, Winzern und weiteren
Genuss-Akteuren aus Hamburg und dem norddeutschen Raum
- Dresscode des Abends steht unter dem Motto: "White Night"
Bei der Hamburger Gourmetnacht verwandeln Gourmetköche aus der
Hansestadt an der Elbe das Lido Deck der EUROPA in eine Genussmeile.
Zudem werden die Gäste an Ständen weiterer kulinarischer Akteure mit
besonderen Kreationen verwöhnt. Unter dem Motto "White Night" tragen mehr...
- Weiß mein Handy, wie es mir geht? Schlafanalyse-App, Fitness-Tracker und Despressions-Diagnose per Smartphone - das Handy als Gesundheitshelfer Bonn (ots) - Das Thema Gesundheit und Medizin ist laut aktueller
Deloitte-Studie einer der wichtigsten Trends der kommenden Jahre.
Dabei kommt modernen Smartphones eine wichtige Rolle zu: Sie
begleiten die Menschen heute rund um die Uhr und wissen daher einiges
über deren Gewohnheiten.
Die Redaktion des unabhängigen Verbraucher-Portals
www.handytarife.de hat sich einmal in der Praxis angesehen, wie
Handys welche Daten über ihre Nutzer ermitteln und was für
Erkenntnisse daraus gewonnen werden können.
Analyse und Diagnose mehr...
- Schultüten-Vergleich 2014: Deutsche Eltern geben im Schnitt 60 Euro für die Zuckertüte aus - im Westen wird gebastelt, im Osten wird gekauft Berlin (ots) -
- Fast jeder deutsche Erstklässler (97 Prozent) bekommt eine
Schultüte
- Ostdeutsche Eltern geben 25 Euro mehr pro Schultüte aus als
westdeutsche Eltern
- Bundesländer-Ranking: Thüringen und Sachsen am spendabelsten,
Saarland und Nordrhein-Westfalen besonders bastelfreudig
- Schultüten beherbergen vor allem Süßigkeiten, Schreibwaren und
Spielzeug
Die Einschulung naht - und um den Ernst des Lebens zu versüßen,
planen fast alle Eltern (97 Prozent), ihren kleinen Schulanfängern
eine Schultüte zu schenken. mehr...
- Feueralarm im Betrieb - was tun? - Umfrage: Nur etwa jeder Dritte wird regelmäßig für den Notfall geschult Baierbrunn (ots) - Nicht zu wissen, wohin gehen und was tun, wenn
ein Feuer ausbricht, kann lebensgefährlich werden. Doch genau das ist
laut einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" bei fast einem Fünftel (19,4 Prozent) der Berufstätigen in
Deutschland der Fall: Sie wüssten bei einem Feueralarm an ihrem
Arbeitsplatz gar nicht so genau, wie sie sich richtig verhalten
sollten und wo sie einen sicheren Fluchtweg fänden. Wenig
verwunderlich ist dies vor dem Hintergrund weiterer Ergebnisse der
Umfrage: mehr...
- Handy am Steuer: In fast ganz Europa verboten München (ots) - Nicht nur in Deutschland ist es während der Fahrt
verboten das Handy zu gebrauchen. Der ADAC weist darauf hin, dass
Autofahrer in nahezu ganz Europa nicht am Steuer telefonieren dürfen.
Wie in Deutschland darf das Handy in einigen anderen Ländern während
der Fahrt nicht einmal in die Hand genommen werden, so zum Beispiel
in Italien, Belgien und in den Niederlanden. Wer gegen diese Regeln
verstößt, muss meist mit einem saftigen Bußgeld rechnen.
Während in Deutschland für das Telefonieren ohne Freisprechanlage
60 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|