Handy am Steuer: In fast ganz Europa verboten
Geschrieben am 18-08-2014 |
München (ots) - Nicht nur in Deutschland ist es während der Fahrt
verboten das Handy zu gebrauchen. Der ADAC weist darauf hin, dass
Autofahrer in nahezu ganz Europa nicht am Steuer telefonieren dürfen.
Wie in Deutschland darf das Handy in einigen anderen Ländern während
der Fahrt nicht einmal in die Hand genommen werden, so zum Beispiel
in Italien, Belgien und in den Niederlanden. Wer gegen diese Regeln
verstößt, muss meist mit einem saftigen Bußgeld rechnen.
Während in Deutschland für das Telefonieren ohne Freisprechanlage
60 Euro und ein Punkt anfallen, sind es in Dänemark 200 Euro, in den
Niederlanden sogar 230 Euro. Auch in den südlichen Urlaubsregionen
kann es teuer werden. Wer in Italien mit dem Handy am Ohr erwischt
wird, muss mindestens 160 Euro zahlen, in Frankreich sind 135 Euro
oder mehr fällig. In Österreich fallen 50 Euro Bußgeld an.
Alternativ können Autofahrer mit einer Freisprecheinrichtung
telefonieren. Das ist in allen europäischen Ländern erlaubt. Anders
sieht es dagegen mit der Benutzung von Kopfhörern und Earphones aus.
In Spanien beispielsweise darf damit nicht telefoniert werden.
Lediglich in Schweden gibt es kein ausdrückliches Handyverbot.
Jedoch können auch hier Bußgelder von bis zu 170 Euro anfallen,
sollte der Autofahrer das Mobiltelefon benutzen und dabei durch eine
unsichere Fahrweise auffallen oder auf andere Weise die Sicherheit im
Straßenverkehr gefährden. Es handelt sich jedoch immer um eine
Einzelfallentscheidung.
Der ADAC empfiehlt im Ausland generell auf das Telefonieren im
Auto zu verzichten. Da sich die Straßenverkehrsführung und die
Beschilderung im Ausland oftmals stark von der in Deutschland
unterscheiden, sollte man jede Form von Ablenkung vermeiden.
Diese Presseinformation finden Sie online unter
http://presse.adac.de. Folgen Sie uns auch unter
http://twitter.com/adacpresse.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Diana Sprung
Tel.: +49(0)89 7676-2410
E-Mail: diana.sprung@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
542339
weitere Artikel:
- Hollywoodstar James Franco findet selbstbewusste, unabhängige Frauen sexy - Als neuer "Coke light Mann" bestärkt er Frauen in ihrem selbstbestimmten Lebensstil (FOTO) Berlin (ots) -
Moderne Frauen sind wahre Allrounder: Sie kennen ihre Ziele,
verfolgen diese selbstbewusst und genießen gleichzeitig das Leben in
seiner Fülle. Mal entspannt, mal rockig und voll impulsiver
Leidenschaft. Wer so selbstbestimmt und unabhängig lebt, ist sexy -
davon sind Coke light und der smarte Schauspieler und Künstler James
Franco überzeugt. James Franco: "Was ich an dir echt sexy finde? Du
lässt dir gerne von uns die Tür aufhalten, gehst dann aber deinen
eigenen Weg." Einige der Komplimente, in denen er seine mehr...
- Netto Marken-Discount ist Partner von "RTL - Wir helfen Kindern" / Gewinnerbild des Netto-Kindermalwettbewerbs ist Motiv für
Spendentaschen (FOTO) Maxhütte-Haidhof (ots) -
- Gewinnerin: Siebenjährige Nele Meyer aus Buxheim überzeugt Jury
- Malwettbewerb: Kinderbild ist ab 18. August 2014 Motiv der
Netto-Spendentaschen
- Verantwortung: Unternehmen und Netto-Kunden fördern
Kinderhilfsprojekte
"Mal Dir eine bessere Welt" - so lautete das Motto des
Kindermalwettbewerbes zu dem Netto Marken-Discount auf seinen
Spendentaschen aufrief, die das Unternehmen seit Juni bundesweit
verkauft. Viele Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren haben sich
an mehr...
- Sommerwein? Schlürfen Sie Sizilianer! / Weinportal www.viDeli.de empfiehlt besondere Rot- und Roséweine Stuttgart (ots) - Im Sommer Rotwein trinken? "Unbedingt!", sagt
Sabine Harms vom Stuttgarter Online Weinportal viDeli. Ganz besonders
empfiehlt sie den Aquilae Nero d'Avola 2011 aus dem sizilianischen
Örtchen Canicatti. Im Glas dunkel granatrot, betörendes Bouquet aus
reifen Kirschen, mediterranen Kräutern, Eukalyptus und Pfeffer, weich
am Gaumen. Ein echter Sizilianer zu erstaunlich günstigem Preis.
Und wer partout keinen Rotwein im Sommer trinken mag, der sollte
beim Rosé fündig werden. Für den häufig unterschätzten Roséwein mehr...
- Zwei Mal Red Dot Best of the Best: denkwerk macht Orgeltöne zu Smartphone-Kunstwerk Köln (ots) - Die Agentur denkwerk hat mit der Web-App "Hacking
Richter" die Smartphones von 360 Konzertteilnehmern mit der Orgel im
Kölner Dom verbunden. Die interaktive Live-Performance erhält nun
zwei Red Dot Best of the Best Awards in den Kategorien Spatial
Communication und Apps.
Über eine MIDI-Schnittstelle und eine Web-App gelang es, die
Mobilgeräte und das Instrument beim interaktiven Orgelkonzert im
Kölner Dom miteinander zu verbinden. Besucher erlebten dank der App
ein beeindruckendes Zusammenspiel aus Klang und Licht, mehr...
- Tod mit 3 Jahren | Abschied von Joshua (VIDEO) Wetzlar (ots) -
Joshua kam mit einem Wasserkopf und schweren Fehlbildungen des
Gehirns auf die Welt. Es war den Eltern Friederike und Ralph Walker
(Ammerbuch bei Tübingen) klar, dass der Junge mit einer Behinderung
auf die Welt kommt. Dennoch haben sich die Eltern für ihn
entschieden. Unzählige Operationen, lange Aufenthalte in der
Kinderklinik in Tübingen und viele Zuwendungen der Eltern - der Vater
ist gelernter Pfleger - konnten das Leben Josuas nicht retten.
Friederike und Ralph Walker sind dankbar für die drei Jahre, die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|