Jugendlich frisch: "Volle Kanne" wird 15 / Jubiläumssendung am 29. August 2014 (FOTO)
Geschrieben am 18-08-2014 |
Mainz (ots) -
Infos, Service, Promis: Mit diesem Dreiklang geht es von Montag
bis Freitag am "Volle Kanne"-Frühstückstisch frisch gestärkt in den
Vormittag. Nun erreicht das Magazin aus dem ZDF-Landesstudio in
Düsseldorf eine nächste Wegmarke: In der Ausgabe am Freitag, 29.
August 2014, wird ab 9.05 Uhr das 15-jährige Sendejubiläum gefeiert.
Ingo Nommsen präsentiert die Geburtstagssendung, die beiden "Volle
Kanne"-Moderatorinnen Andrea Ballschuh und Nadine Krüger sind mit
Beiträgen in der Jubiläumsausgabe präsent. Sie stellen ihre
persönlichen Hotspots in Düsseldorf und Berlin vor. Alle drei
erinnern sich mit den Zuschauern an ihre Lieblingsmomente in 15
Jahren "Volle Kanne - Service täglich".
Der Startschuss fiel am 30. August 1999. Die damalige Moderatorin
Susanne Stichler begrüßte erstmals die Zuschauer zum neuen
Servicemagazin, das zu Beginn noch "Volle Kanne - Susanne" hieß und
gerade einmal 30 Minuten dauerte. Das neue Format kam bei den
Zuschauern so gut an, dass die Sendezeit schon bald auf eine Stunde,
seit November 2003 dann auf 90 Minuten ausgedehnt wurde.
Mit einem Marktanteil von 12,8 Prozent und täglich 590 000
Zuschauern ist "Volle Kanne" im Vormittagsprogramm erfolgreich. Und
auch bei den prominenten Gästen ist der bekannteste Frühstückstisch
Deutschlands beliebt. Mehrere hundert Prominente waren in 15 Jahren
bei "Volle Kanne" zu Gast.
Mit rund 250 Live-Sendungen und 22 500 Sendeminuten im Jahr nimmt
die "Volle Kanne" schon rein quantitativ einen Spitzenplatz innerhalb
des ZDF-Programms ein. Die Jubiläumssendung ist bereits die 3582.
Ausgabe des Magazins.
Ingo Nommsen, seit 2002 Moderator von "Volle Kanne", bringt das
Erfolgsrezept so auf den Punkt: "Stars, Spaß und Service: Mit
spannenden Gästen und immer wieder überraschenden Themen sind wir
auch zum Jungbrunnen des ZDF geworden." Und nach den persönlichen
Auswirkungen von seinen zwölf "Volle Kanne"-Jahren gefragt, sagt der
43-Jährige: "Herzrasen bekam ich, als ich einmal erst gegen kurz vor
9 Uhr aufwachte. Der kurze Blick auf den Wecker - ein Schock. So
schnell war ich noch nie aus der Tür. Einziges Problem: Es war
Samstag. Und ich noch immer im 'Volle Kanne'-Modus."
Hinweis für Journalisten: Interviews mit dem "Volle
Kanne"-Moderator Ingo Nommsen zu 15 Jahre "Volle Kanne" und seinen
zwölf Dienstjahren in der Sendung sind möglich über ZDF, Presse und
Information, Telefon: 06131-701-2142 oder per Email gramm.c@zdf.de.
http://vollekanne.zdf.de
http://twitter.com/zdf
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/vollekanneservicetaeglich
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
542381
weitere Artikel:
- Wolfgang Vyslozil: "Frage der Finanzierung von Nachrichtenagenturen Schlüsselthema für deren redaktionelle Unabhängigkeit" Wien (ots) - "Zuverlässigkeit, Faktentreue und Unparteilichkeit"
zeichnet die Berichterstattung von Nachrichtenagenturen aus, Dr.
Wolfgang Vyslozil nennt sie "Rückgrat von tagesaktuellem
Qualitätsjournalismus".
Im Gespräch mit dem Branchendienst Newsroom.de betont der frühere,
langjährige Vorsitzende der Geschäftsführung der österreichischen
Nachrichtenagentur APA und Autor des englischsprachigen Buches "Group
39 - History of an Exceptional Alliance of News Agencies": "Die Frage
der Finanzierung von Nachrichtenagenturen ist ein mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 34/14 Mainz (ots) - Woche 34/14
Mi., 20.8.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.45 ZDFzoom (HD/UT)
Wo der Spaß aufhört
Die dunkle Seite von LEGOLAND, SEA LIFE und Co
Film von Arno Wiechern und Maike von Galen
Kamera: Markus Dassel, Mario Iser
Do., 21.8.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.20 außendienst XXL
Wie geht die Welt mit ihren Alten um?
mit Anja Roth
Woche 38/14
Sa., 13.9.
20.15 Willkommen bei Carmen Nebel
Bitte Ergänzung mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 19. August 2014 Mainz (ots) -
Dienstag, 19. August 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gast im Studio: Bettina Cramer, Moderatorin
Top-Thema: IGEL-Dschungel
Einfach lecker: Ravioli gefüllt mit Bresaola und Ricotta
PRAXIS täglich: Vier Monate im Koma
Service: Schultaschen-Check
Reportage: Alternative Wege aus der Computersucht
Besserwisser: Warum schält sich die Haut nach einem Sonnenbrand?
Dienstag, 19. August 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Tim Niedernolte
Bürokratie-Irrsinn: Kontroll-Wahn in Deutschland
Süß mehr...
- Technischer Fortschritt: Kamin- und Kachelöfen heizen immer umweltgerechter Frankfurt am Main (ots) - Moderne Verbrennungstechnik steigert
Wirkungsgrad und senkt Emissionen
Die Feinstaub-Emissionen häuslicher Feuerstätten für feste
Brennstoffe - dazu zählen Kamin- und Kachelöfen ebenso wie
Heizkamineinsätze mit geschlossenem Feuerraum - nehmen dank moderner
Verbrennungstechniken weiter ab. Fabrikneue Öfen erzeugen heute bis
zu 85 Prozent weniger Emissionen als Geräte, die vor 1975 gebaut
worden sind. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und
Küchentechnik aufmerksam.
Moderne Geräte mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 18. August 2014 Mainz (ots) -
Woche 35/14
Sonntag, 24.08.
Bitte Programmänderungen beachten:
11.15 "Unsere Mütter, unsere Väter"
1. Eine andere Zeit - Die Dokumentation
12.00 "Unsere Mütter, unsere Väter"
2. Ein anderes Land - Die Dokumentation
"Der gekaufte Konsul- Auf der Spur der Blutdiamanten" entfällt
(weiterer Ablauf ab 12.45 Uhr wie vorgesehen)
Woche 35/14
Mittwoch, 27.08.
Bitte Programmänderung beachten:
11.00 Endspurt
Die Wahl in Sachsen
"myinfo" entfällt
(weiterer Ablauf ab 11.13 Uhr wie vorgesehen)
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|