Nach Kontakt mit Feuerquallen: Süßwasser kann Schmerzen verstärken / R+V-Infocenter: Haut nicht mit Trinkwasser oder Alkohol abwaschen
Geschrieben am 19-08-2014 |
Wiesbaden (ots) - Ob am Mittelmeer oder an Nord- und Ostsee: In
vielen Ferienregionen müssen Sommerurlauber mit giftigen Quallen
rechnen. Der Kontakt mit den gallertartigen Tieren ist zwar meist
ungefährlich, aber schmerzhaft - und gutmeinende Helfer verschlimmern
diese Schmerzen oft ungewollt noch. "Sie tun das Naheliegende und
waschen die Haut mit Trinkwasser ab. Doch wenn sich noch Nesseln
darauf befinden, setzen sie so noch mehr Gift frei", sagt Dr. Marko
Ostendorf, Arzt beim Infocenter der R+V Versicherung. Er rät, besser
Salzwasser als Erste-Hilfe-Maßnahme einzusetzen.
Die Feuerquallen genannten Arten haben an ihren Tentakeln
Nesselzellen mit giftgefüllten Kapseln. Bei Hautkontakt rufen sie
schmerzhafte "Verbrennungen", Rötungen und Schwellungen hervor, bei
empfindlichen Menschen und Kindern auch Schwindel und Übelkeit.
Selten kommt es zu einem allergischen Schock.
Das wichtigste ist, die an der Haut haftenden Nesseln zu entfernen
- allerdings nicht mit Süßwasser oder Alkohol. Denn dadurch können
weitere Giftkapseln aufplatzen und sich die Schmerzen noch
verschlimmern. Salzwasser oder Essig verhindern dies hingegen.
Zum Entfernen eignet sich Sand: einfach auf die Haut streuen und
nach zehn Minuten abschaben ohne zu reiben, beispielsweise mit einer
Kreditkarte. Auch Rasierschaum hat sich bewährt. Anschließend die
betroffenen Stellen kühlen. "Helfer sollten aufpassen, dass sie sich
nicht selbst die Hände verbrennen. Gummihandschuhe sind ein guter
Schutz", sagt R+V-Experte Dr. Ostendorf. Wer keine hat, kann sich an
die Strandaufsicht wenden: Diese sind oft mit Hilfsmitteln
ausgestattet und wissen genau, was zu tun ist.
Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- Nach dem Kontakt mit einer Qualle wenig bewegen, damit sich das
Gift nicht so schnell im Körper verteilt.
- Urlauber sollten sich über die Situation an den jeweiligen
Stränden informieren. Manchmal zeigen Fahnen an, dass vermehrt
Quallen im Wasser sind.
Mehr unter http://ao-url.de/34d8e5
Pressekontakt:
http://www.infocenter.ruv.de
R+V-Infocenter
06172/9022-131
a.kassubek@arts-others.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
542551
weitere Artikel:
- Ronald Schill muss in den Keller! "Promi Big Brother" heute 22:15 Uhr in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) -
19. August 2014. Richter Gnadenlos hat sich selbst für "Unten"
empfohlen und die Zuschauer folgen seinem Wunsch. Scheinbar bekommt
ein Ronald Schill immer, was er will. Um 23.41 Uhr betritt der
Ex-Senator den Keller des "Promi Big Brother"-Hauses. Mit Küsschen
und Umarmung wird er von Janina Youssefian begrüßt: "Janina, wie
hältst Du es hier nur aus? Du bist so dünn geworden. Deutsche Männer
sehen Dich als Glamourgirl und jetzt bist Du hier so runtergekommen?"
Doch es dauert nicht lange, da ist auch jeglicher mehr...
- Ukraine: Caritas international weitet Nothilfe aus Freiburg (ots) -
Auswärtiges Amt stellt bis zu 500.000 Euro bereit / Flüchtlinge in
Sanatorien, Schulen und Studentenwohnheimen untergebracht
Caritas international weitet die Hilfe für die Betroffenen des
Konflikts in der Ukraine deutlich aus. Geplant ist, Flüchtlinge aus
dem Osten der Ukraine aus Mitteln des Auswärtigen Amtes mit rund
500.000 Euro zu unterstützen. Die Partnerorganisation von Caritas
international, die Caritas Ukraine, wird die Menschen vor allem mit
Nahrungsmitteln, Matratzen, Decken und Hygieneartikeln mehr...
- phoenix-Sendeplan für Mittwoch, 20. August 2014, Tages-Tipps: 22:15 Global Weirding - Wetter extrem (HD), 23:00 Die Fukushima-Lüge Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 20. August 2014
04:30
Historische Ereignisse Vor 25 Jahren: Paneuropäisches Picknick in
Sopron (19.08.1989)
07:30
Das Monster von Spitzbergen (HD) Film von Dan Oliver, ZDF / 2009
Es ist ein Sensationsfund: ein gigantisches Monster mit Rückenwirbeln
so groß wie Teller und mit Zähnen so lang wie Salatgurken, fast 17
Meter lang und 45 Tonnen schwer. Vor 147 Millionen Jahren
kontrollierte dieser Pliosaurier die Ozeane der Welt. Als ein
Forscherteam um den norwegischen Paläontologen mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 19. August 2014 Mainz (ots) -
Woche 36/14
Samstag, 30.08.
Bitte Programmänderung beachten:
6.05 Blond, ledig testet ...- XXS
Was Männer wollen
6.20 Kleider geil!
1. Vintage ist das neue Schwarz
(vom 27.4.2014)
6.45 Kleider geil!
2. Immer diese Oscars
(vom 27.4.2014)
7.10 Planet Cake
Tortenchaos
(vom 13.6.2012)
7.30 Planet Cake
Zu viel Torte für zu wenig Personal
(vom 13.6.2012)
7.55 Mach mich gesund! - Der Ernährungscoach (1)
(vom 14.6.2012)
8.35 Mach mich gesund! - Der Ernährungscoach (2)
(vom 15.6.2012) mehr...
- Duell der Druckertechnologien: Laser- und Tintenstrahlmythen auf den Zahn gefühlt (FOTO) Meerbusch (ots) -
Qualität, Geschwindigkeit, Reichweite und Stromverbrauch: welches
Gerät sich für welches Büro eignet
Tintenstrahldrucker fressen Tinte, Laserdrucker Strom: So lautet
ein häufiges Urteil wenn es um die beiden gängigsten
Bürodruckertechnologien geht. Aber stimmen die Klagen aus der
Kaffeeküche eigentlich wirklich? Hinterfragt man die Gerüchte zum
Thema Tinten- und Laserdruck, ergeben sich wichtige Auswahlkriterien.
Verschiedene Faktoren beeinflussen die Funktionsstärke und
Leistung eines Druckers. Einer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|