SWR4 feiert die Fallers
Dreiteiliges Radio-Special zum 20-jährigen Jubiläum der SWR Schwarzwaldserie ab 30. August in SWR 4 Baden-Württemberg
Geschrieben am 27-08-2014 |
Baden-Baden (ots) - Am 25. September 1994 wurde die erste Folge
der "Fallers" im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Rund um das 20-jährige
Jubiläum der berühmten SWR Schwarzwaldserie gibt es ein dreiteiliges
Radio-Special in SWR4 Baden-Württemberg am 30.8., 20.9. und 27.9
jeweils um 21.03 Uhr.
Den Auftakt, am 30.8., macht die Ursendung eines
"Fallers"-Hörspiels von Hugo Rendler: "Junggesellenabschied". Es geht
um den Vorabend der Hochzeit von Tierarzt Andreas mit "Löwen"-Wirtin
Eva, um seine Träume und Erwartungen und um einen Polterabend, der
sich gewaschen hat. Es spielt der Original-Cast der SWR-Fernsehserie
- genauso wie beim nächsten Hörspiel von Christiane Recht am 20.9. um
21.03 Uhr mit dem Titel "Kurz mal weg!". Stargast ist hier Lukas
Ammann, der in dieser SWR-Produktion kurz vor seinem 102. Geburtstag
als Geist des Urgroßvaters Wilhelm eine Hauptrolle spielte. In dieser
Ursendung geht es um einen tragikomischen Rückblick auf die letzten
20 Jahre "Fallers"-Familiengeschichte. Das Besondere an beiden
Hörspielen: "Die Fallers"-Filmhandlung und die Hörspiele haben zwar
die gleiche Chronologie - die Hörspiele erlauben jedoch einen
tiefgreifenden Rückblick auf die Familiengeschichte des berühmten
Bauern-Clans aus dem Schwarzwald.
Im dritten Teil des SWR4-Radio-Specials zum 20-jährigen
"Fallers"-Jubiläum gibt es am 27. September ab 21.03 Uhr in der
SWR4-Sendereihe "Mundart und Musik" Szenen und Sketche zu den
"Fallers" - aus der Sicht der Zuschauer. Nach dem Motto "Gott sieht
alles - auch die Fallers?" plaudert Pfarrer Hoch aus der Comedyserie
"Hoch und Heilich" über seine Erlebnisse, als er bei Dreharbeiten
dabei war. Am Esstisch diskutieren Regina Keller und Klaus Gülker
über die Vorgänge im Fernsehen. Und wer kann sich jetzt schon
vorstellen, wie die 1000. Fallers-Folge klingt?
Produktion: SWR 2014
Das "Fallers"-Jubiläumsangebot in SWR4 Baden-Württemberg: "Die
Fallers: Junggesellenabschied", Regionalhörspiel von Hugo Rendler,
30.8.2014, 21.03 Uhr "Die Fallers: Kurz mal weg!", Regionalhörspiel
von Christiane Recht, 20.9.2014, 21.03 Uhr "Mundart und Musik" - ein
Sketchabend von und mit Klaus Gülker, 27.9.2014, 21.03 Uhr
Die Hörspiele stehen nach der Ursendung zum Download bereit:
SWR.de/SWR4/bw
"Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie", sonntags, 19.15 Uhr, SWR
Fernsehen, Aktuelle Fotos honorarfrei unter ard-foto.de. Weitere
Infos unter SWR.de/presse Pressekontakt: Kathrin Brunner-Schwer,
Telefon: 0174-347 3337, E-Mail: katharinabs@gmx.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
543747
weitere Artikel:
- Risiko Rücken: Weniger als die Hälfte der Unternehmen beugt systematisch Rückenbeschwerden vor Berlin (ots) - Weniger als die Hälfte der Unternehmen beugt
systematisch Rückenbeschwerden vor. Das geht aus einer Befragung im
Auftrag der Kampagne "Denk an mich. Dein Rücken" hervor. So
berücksichtigt zum Beispiel nur knapp jeder zweite Betrieb
körperliche Belastungen des Rückens bei der Beurteilung von Gefahren
im Betrieb. Das Ergebnis überrascht: Denn insgesamt geben rund drei
Viertel der Unternehmen und Beschäftigten an, dass Rückenbelastungen
im Arbeitsalltag für sie eine Rolle spielen.
"Rückenerkrankungen gelten als Volkskrankheit mehr...
- Ronald Schill geht auf "Tauchstation" und Alexandra Rietz mit Paul Janke auf Kuschelkurs - "Promi Big Brother" heute 22:15 Uhr in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) -
27. August 2014. Ronald Schill taucht ab! Kaum ist er wieder in den
Luxusbereich gezogen, muss Ronald Schill die erste persönliche
Challenge bestreiten. Bevor der ehemalige Hamburger Innensenator auf
"Tauchstation" geht, holt er sich noch ein paar morgendliche
Kuscheleinheiten von Claudia Effenberg ab. Dann geht es los: An einem
See bei Köln wartet bereits "Promi Big Brother"-Moderator Jochen
Schropp, um Ronald seine Aufgabe zu erklären: "Wir haben in diesem
Auto eine Drahtkonstruktion mit einem Ball befestigt. mehr...
- Silvester in Hongkong: Exquisite Highlightreise im neuen kultimer München (ots) - 3,2,1 - Happy New Year! Ein Meer aus Farben und
Funken lässt die futuristische Skyline erstrahlen, bombastische Musik
schallt über den Victoria Harbour, hunderttausende Menschen jubeln:
Die "Hongkong New Year Countdown Celebrations" zählen zu den
spektakulärsten Feuerwerkszeremonien, die weltweit das Neue Jahr
begrüßen. Auf der neuen kultimer-Eventreise "Silvester in Hongkong"
haben die Gäste den besten Blick auf diese perfekt choreografierte
Pyrotechnik-Show. Denn ihr Silvester-Dinner mit Livemusik genießen
sie im mehr...
- PAYBACK American Express Karte ist die beste Kundenkreditkarte /
Focus-Money und Deutschland Test bewerten Co-Branding-Karten in Deutschland München, Frankfurt (ots) - Die Zeitschrift Focus-Money und
Deutschland Test haben Co-Branding Kreditkarten in Deutschland
verglichen und dabei die PAYBACK American Express Kreditkarte zum
Testsieger gekürt. Geprüft wurden insgesamt zehn Kundenkreditkarten
großer Online- und Offlineunternehmen in den vier Kategorien
Jahresgebühr, Akzeptanzstellen, Bargeld/Zinsen und
Leistungen/Bonusprogramm. Dabei hat die PAYBACK American Express
Kreditkarte durch das größte Sparpotenzial, die niedrigsten Gebühren,
die Mehrzahl an Partnerunternehmen mehr...
- Stress: Ab drei Monaten Dauerstress wird es gefährlich Hamburg (ots) - Gut oder schlecht? Diese Unterscheidung machen
Experten bei Stress heute nicht mehr. "Nach neuesten
Forschungsergebnissen differenzieren wir nicht mehr zwischen gutem
Eustress und schlechtem Distress, sondern nur noch nach Dauer und
Intensität des Stresses", sagt Professor Christoph M. Bamberger,
Direktor des Medizinischen PräventionsCentrums Hamburg, im neuen
BRIGITTE WOMAN SPECIAL "Stress? Ohne mich!" (ab sofort für 6,80 Euro
im Handel). Der Internist und Hormonexperte weiß: "Mit einer
mittleren Stressstärke können mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|