Kompakte bedienerfreundliche Steritest(TM) Symbio-Pumpen von Merck Millipore nutzen branchenführende Technologie für verbesserte Sterilitätstests
Geschrieben am 28-08-2014 |
- Verbesserter Arbeitsablauf und höhere Zuverlässigkeit mit neuem
ergonomischem Design
- Ermöglicht reproduzierbare Testverfahren mit
Schritt-für-Schritt-Anleitung auf dem Bildschirm
- Setzt die Pionierleistung von Merck Millipore im Bereich der
Sterilitätsprüfung fort
Darmstadt, Deutschland (ots/PRNewswire) - Merck Millipore
[http://www.merck-millipore.com/], die Life-Science-Sparte von Merck
[http://www.merck.de/], hat die Steritest(TM) Symbio-Pumpen auf den
Markt gebracht - für einfachere, sicherere und zuverlässigere
Sterilitätstests von pharmazeutischen Produkten in
Laminar-Flow-Werkbänken, Isolatoren und Reinräumen. Die Steritest(TM)
Symbio-Pumpen wurden entwickelt, um die strengsten Anforderungen für
pharmazeutische Testverfahren zu erfüllen. Mit dieser Markteinführung
setzt Merck Millipore seine 40-jährige Tradition fort, bahnbrechende
Produkte für Sterilitätsprüfung bereitzustellen.
"Die Steritest(TM) Symbio-Pumpen sind die jüngste Ergänzung zu
unserem umfangreichen Portfolio an innovativen und zuverlässigen
Sterilitätstest-Produkten", sagt John Sweeney, Leiter für Lab
Solutions, Merck Millipore. "Sterilitätsprüfung ist ein kritischer
Aspekt der pharmazeutischen Produktion und notwendig für die
Bereitstellung steriler Produkte auf dem Markt. Um unsere Kunden bei
diesem Prozess zu unterstützen, nutzen wir weiterhin unsere starke
Tradition und Expertise im Bereich Sterilitätstests, um hochmoderne
Lösungen für Pharmazie-Fachleute zu bieten."
Das kompakte Gehäuse-Design der Steritest(TM) Symbio-Pumpen
erlaubt einen einfacheren Zugang in Laminar-Flow-Werkbänken und ist
mit vertikalen und horizontalen Luftströmungen kompatibel. Das neue
Design schafft auch zusätzlichen Arbeitsraum und erhöht die
Ladekapazität in Isolatoren, wodurch die Arbeitsabläufe und die
Effizienz verbessert werden.
Der ergonomische Pumpenkopf sorgt für eine schnelle Einführung der
Filtrationseinheiten und schließt das Risiko eingeklemmter Handschuhe
aus. Seine automatische Schließung ermöglicht wiederholbare
Schlauchplatzierung und somit eine zuverlässige Aufteilung der
Flüssigprobe. Die Tasten sind für eine Bedienung mit
Isolator-Handschuhen konzipiert. Außerdem lässt sich die Pumpe leicht
reinigen und ist resistent gegenüber Gas-Dekontaminierung in
Isolatoren.
Steritest(TM) Symbio-Pumpen verfügen über eine hochpräzise
Timer-Funktion, mit der man kleine Mengen mit äußerster Genauigkeit
als Probe entnehmen kann. Zwei Erkennungsmodi für den Behälterdruck
sind einprogrammiert, um den Benutzer zu warnen und so das Risiko der
Testunterbrechung zu reduzieren und die Effizienz zu optimieren.
"Sterilitätsprüfung kann zeitaufwändig sein und von der
Veränderlichkeit der Nutzer-Techniken beeinflusst werden", bemerkt
Olivier Mazille, Produktmanager Sterility Testing. "Indem wir ein
kompaktes, einfach zu bedienendes Design und eine
Schritt-für-Schritt-Anleitung auf dem Bildschirm integriert haben,
erhöht sich mit den Steritest(TM) Symbio-Pumpen die Zuverlässigkeit,
die Arbeitsabläufe werden verbessert und der Komfort für die Bediener
wird maximiert."
Die maßgeschneiderte Testmanagement-Software sorgt für eine
unkomplizierte Erstellung und Verwaltung der Testmethoden und für
vereinfachte Speicher-Updates der Pumpen. Die Testmethoden-Bibliothek
speichert bis zu 250 Filtrationsprotokolle, die die
Reproduzierbarkeit der Testmethoden absichern und Zeit sparen.
Darüber hinaus werden Bediener mithilfe einer
Schritt-für-Schritt-Anleitung während des gesamten Testverfahrens
unterstützt.
Ein umfangreiches Leistungsspektrum, wie z. B. Installation und
Schulung, Validierungsprotokolle und IQ/OQ-Services, hilft bei der
Erfüllung aller regulatorischen Anforderungen.
Zusätzliche Quellen Für ein Bild in hoher Auflösung der
Steritest(TM) Symbio-Pumpen
[https://www.dropbox.com/s/wxlowcj1oh59l7k/SteritestSymbio.zip] Für
weitere Informationen über Steritest(TM) Symbio-Pumpen
[http://www.merckmillipore.com/steritest-symbio] Laden Sie das
Datenblatt zu Steritest(TM) Symbio-Pumpen herunter [https://www.dropb
ox.com/s/xip8wmt4ed2reaw/026129_MERC140228_mm_steritest_symbio_pumps_
datasheet.pdf] 40 Jahre Merck Millipore Sterilitätsprüfung
[http://www.emdmillipore.com/GB/en/20140312_135240]
Über Merck Millipore
Merck Millipore ist die Life-Science-Sparte der Merck KGaA,
Deutschland. Die Sparte bietet eine breite Palette an innovativen,
effizienten Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsverbindungen an,
die unseren Kunden in der Biotech- und Pharmaindustrie bei der
Forschung, Entwicklung und Produktion von Arzneimitteltherapien zum
Erfolg verhelfen. Durch engagierte Mitwirkung bei neuen
wissenschaftlichen und technischen Erkenntnissen und als einer der
drei führenden F&E-Investoren für Produkte in der
Life-Science-Branche ist Merck Millipore ein strategischer Partner
für Kunden, der den Fortschritt im zukunftsträchtigen
Life-Science-Bereich fördert.
Die Sparte hat ihren Hauptsitz in Billerica im US-Bundesstaat
Massachusetts, beschäftigt rund 10.000 Mitarbeiter in 66 Ländern und
erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2013 ein Umsatzvolumen von 2,6
Milliarden Euro. Merck Millipore ist in den USA und in Kanada unter
der Dachmarke EMD Millipore tätig.
Hinweis: Merck KGaA oder Merck bezieht sich auf die Merck KGaA,
Darmstadt, Deutschland
Web site: http://www.merck-millipore.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Jill DeCoste, +1-978-715-4670,
jill.decoste@emdmillipore.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
543915
weitere Artikel:
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und WASSER BERLIN INTERNATIONAL fördern den Messeauftritt junger, innovativer Unternehmen Berlin (ots) - WASSER BERLIN INTERNATIONAL - Fachmesse und
Kongress für die Wasserwirtschaft - und das Bundesministerium für
Wirtschaft und Energie (BMWi) fördern 2015 erneut den Messeauftritt
junger, innovativer Unternehmen. Bereits zum dritten Mal in Folge
engagiert sich WASSER BERLIN INTERNATIONAL vom 24. bis 27. März 2015
mit dem geförderten Gemeinschaftsstand für technologische
Innovationen in der deutschen Wasserwirtschaft. Ziel des
Förderprogramms ist es, die Unternehmen bei ihrem Markteinstieg zu
unterstützen, insbesondere mehr...
- Anvis Russland auf der Interauto 2014 in Moskau - Behauptung in schwierigem Marktumfeld Togliatti (ots) - Ungeachtet des weiter schwierigen Marktumfeldes
setzt der Spezialist für Antivibrationssysteme Anvis seinen
Wachstumskurs in Russland fort. Basis dafür ist die Strategie, die
gesamte Produktion sowie den Bezug von Rohstoffen vollständig lokal
abzuwickeln. Neben den eigenen Lokalisierungsaktivitäten und einer
kontinuierlichen Optimierung der betrieblichen Prozesse engagiert
sich Anvis auch in der Arbeitsgruppe "Zuliefercluster Russland" des
VDA, in der OEM Lieferanten Know-how und Marktaktivitäten bündeln.
Mit der mehr...
- ANVIS Russia at Interauto 2014 in Moscow - Doing well in difficult market conditions Togliatti (ots) - Despite persistently difficult market
conditions, Anvis - the specialist in anti-vibration systems -
continues to enjoy positive growth in Russia. It owes its success to
focusing its strategy, entire production process and procurement of
raw materials completely on local resources. In addition to
furthering its own localisation activities and continuing to optimise
operational processes, Anvis is also a member of the "Suppliers
Cluster Russia" working group of VDA, in which OEM suppliers pool
their know-how and mehr...
- Bericht - TCO Development zeigt Fortschritte und fortbestehende Probleme bei sozial verantwortlicher Herstellung unter IT-Marken Stockholm (ots/PRNewswire) -
Ein neuer Bericht von TCO Development (TCO: Tjänstemännen
Centralorganization, Dachverband der schwedischen
Angestelltengewerkschaft) zeigt einige Fortschritte, aber auch
beharrliche Probleme bei den 17 grössten
IT-Hardware-Markenherstellern, die sich bemühen, den neuen
Anforderungen an sozial verantwortliche Herstellungsverfahren zu
entsprechen. Der Zustand sozial verantwortlicher Herstellung in der
IT-Branche [http://www.tcodevelopment.de/neuheiten/fortschritte-und-p
robleme-fur-die-sozialverantwortung-der-it-branche mehr...
- Die Lombard Odier Gruppe veröffentlicht die Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2014 Genf (ots) -
- Kundenvermögen per 30. Juni 2014 von insgesamt CHF 211
Milliarden, davon verwaltete Vermögen von CHF 156 Milliarden
- Konsolidierter Reingewinn der Gruppe von CHF 62,5 Millionen
- Voll umgesetzte Kernkapitalquote (CET1) nach Basel III von 23,8%
Verwaltete Vermögen und strategische Diversifikation über drei
Geschäftsbereiche
Vor einigen Jahren hat Lombard Odier beschlossen, den Ausbau des
Privatkundengeschäfts in Europa, Asien und in der Schweiz zu
beschleunigen, im Asset Management die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|