Livestream zum Pressegespräch "Kultur hoch Vier": www.presse.wdr.de
WDR-Intendant Tom Buhrow stellt neue Chefdirigenten und Kulturauftrag der vier Klangkörper vor
Geschrieben am 31-08-2014 |
Köln (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
Sinfonieorchester, Funkhausorchester, Chor und Big Band des WDR
leisten einen wichtigen Beitrag zum öffentlich-rechtlichen
Kulturauftrag und zur kulturellen Bildung. Sie machen
Spitzenklassik, Chormusik, Jazz und musikalische Neuentwicklungen
einem breiten Publikum zugänglich. Auf höchstem Niveau, mit starken
Stimmen, mit Emotion und Leidenschaft.
Ab der Saison 2014/15 werden drei WDR Klangkörper von neuen
Chefdirigenten geführt. Intendant Tom Buhrow, Hörfunkdirektorin
Valerie Weber und Dr. Christoph Stahl, Leiter Hauptabteilung
Orchester und Chor, laden Sie ein zu einem Treffen mit allen vier
Chefdirigenten
Richard DeRosa - WDR Big Band // Wayne Marshall - WDR
Funkhausorchester // Stefan Parkman - WDR Rundfunkchor // Jukka-Pekka
Saraste, amtierender Chefdirigent des WDR Sinfonieorchesters //
und diskutieren mit Ihnen u.a. das Thema Kulturauftrag des WDR am
Montag, 01. September 2014
10.30 Uhr: Fototermin
11.00 Uhr: Pressetermin
Ort: Funkhaus am Wallrafplatz, Kleiner Sendesaal, 50667 Köln
Das Pressegespräch können Sie auch per Livestream in der WDR
Presselounge verfolgen: www.presse.wdr.de.
Bitte lassen Sie uns wissen, ob Sie zum Pressetermin und/oder
Konzert kommen können und welche Gesprächswünsche Sie haben.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Wirtz
WDR-Unternehmenssprecher
Zusagen bitte per Mail an: wdrpressedesk@wdr.de
WDR Pressetermin "Kultur hoch Vier"
O Ich komme zum Fototermin.
O Ich komme zum Pressetermin.
O Ich möchte ein Interview führen
mit______________________________ (nur nach vorheriger Absprache).
O Ich kann leider nicht kommen.
_________________________________________________________________
Vorname, Name
_________________________________________________________________
Redaktion
_________________________________________________________________ Tel
Nr. Fax Nr.
_________________________________________________________________
E-Mail-Adresse
Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Barbara Feiereis
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7122
E-Mail: barbara.feiereis@wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
544343
weitere Artikel:
- Dschungelfieber bei den Wollnys: Ist Silvia fit fürs Camp? (FOTO) München (ots) -
- Die zweite Generation der bekanntesten deutschen Großfamilie
- Neue Folge der beliebten Doku-Soap
- Ausstrahlung: Montag, 1. September, um 20:15 Uhr bei RTL II
Australische Wochen bei den Wollnys: Peter und Flo haben einen
Narren an "Down under" gefressen und üben sich im Didgeridoo-Spielen.
Silvias Gedanken schweifen ebenfalls durch den fünften Kontinent. Die
Elffach-Mama überlegt, ob sie sich fürs Dschungelcamp bewerben soll.
Unterstützung bekommt sie dabei nicht nur von Sylvana und Sarafina
sondern auch von mehr...
- Verwurzelt im Gewohnten / Die angestammte Wohnung mag kaum ein Senior verlassen Baierbrunn (ots) - Das Haus ist zu groß, der Garten zu
pflegeintensiv, die altersgerechte Wohnungsanpassung teuer, die
Kinder sind weggezogen. Aber umziehen? Mehr als 90 Prozent der
Senioren sagen nein, fast um jeden Preis. Theoretisch könne sich zwar
ein Viertel der Generation ab 65 einen Umzug vorstellen und 14
Prozent finden nötige Umbauten bedenkenswert - tatsächlich aber
schieben sie Veränderungen immer wieder vor sich her. "Das Gefühl der
Vertrautheit und Verbundenheit schlägt jedes Argument, das auf
Veränderung setzt", sagt mehr...
- "Tabu wie das Gold der Bundesbank" / Gesundheitsminister Gröhe verspricht absolut sichere Anlage des Pflege-Vorsorgefonds Baierbrunn (ots) - Im Rahmen der geplanten Reform der
Pflegeversicherung will Gesundheitsminister Herman Gröhe einen
Vorsorgefond anlegen. Er soll über 20 Jahre mit jährlich 1,2
Milliarden Euro gespeist werden, um eine Reserve zu bilden, wenn um
2035 geburtenstarke Jahrgänge ins Rentenalter kommen. Kritiker
befürchten, dass Politiker auf diese Kasse zugreifen und das Geld
zweckentfremden könnten. Dem widerspricht Gröhe in der aktuellen
Ausgabe der "Apotheken Umschau" energisch: "Wann und wofür das Geld
eingesetzt werden darf, wird mehr...
- Mythos Alter: Das Geheimnis eines langen Lebens (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
100 Jahre alt zu werden - das gilt als seltene Ausnahme. Doch das
könnte sich ändern: Forscher sagen eine wesentlich höhere
Lebenserwartung für die Zukunft voraus, berichtet Petra Bröcker:
Sprecherin: Was ist das Geheimnis eines langen Lebens? Und wie alt
werden wir in Zukunft werden? Mit diesen Fragen beschäftigen sich
aktuelle Studien. Die Ergebnisse sind verblüffend, sagt Peter
Kanzler, Chefredakteur der "Apotheken Umschau":
O-Ton Kanzler 18 sec.
"Seriöse Wissenschaftler mehr...
- Hasso Plattners offener Onlinekurs: Start mit mehr als 6.000 Teilnehmern / In Kürze auf openHPI Programmierkurs für Schüler Potsdam (ots) -
Mit mehr als 6.000 Teilnehmern startet am Montag der kostenlose
offene Onlinekurs, in dem Prof. Hasso Plattner aktuelles Wissen zur
neuen Hauptspeicher-Datenbanktechnologie vermittelt. Auf der
interaktiven Bildungsplattform open.hpi.de kann jedermann den neusten
Massive Open Online Course (MOOC) in englischer Sprache verfolgen.
Darin geht es um das am HPI erforschte und zusammen mit SAP
entwickelte In-Memory Data Management. Es ermöglicht blitzschnelles
und flexibles Auswerten riesiger Datenmengen, das früher mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|