Hotelpreise weltweit verzeichnen im fünften Jahr in Folge Zuwachs
Geschrieben am 02-09-2014 |
Berlin Und London (ots/PRNewswire) -
Laut Hotels.com(TM) Hotel Price Index(TM) (HPI(R)) stiegen
Hotelpreise im
ersten Halbjahr 2014 weltweit um vier Prozent an
Da die Wirtschaft, insbesondere in Europa[1], im ersten Halbjahr
2014 zunehmend an Fahrt gewann und viele Verbraucher bereitwillig
ihren Reiseetat aufstockten, stiegen in diesem Zeitraum auch die
durchschnittlich gezahlten Preise für ein Hotelzimmer weltweit um
vier Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum an.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120628/540164 )
Der globale HPI stand am Ende der ersten sechs Monate 2014 bei 115
Indexpunkten. Dies sind 15 Punkte mehr als bei Index-Start im Jahr
2004 und nur vier Punkte weniger als zum Rekordhoch von 119 Punkten,
welches in der ersten Jahreshälfte 2007 erzielt wurde.
Johan Svanstrom, Hotels.com-Präsident, sagt: "Die Reisebranche
verzeichnete insgesamt einen positiven Jahresauftakt, da die
Nachfrage nach internationalen Urlaubs- und Geschäftsreisen nach wie
vor stark war.[2] Infolgedessen kam es zum höchsten Anstieg des HPI
seit dem Frühjahr 2012. Zum ersten Mal erreichten zudem zwei Regionen
Indexwerte, die über ihrem Vor-Krisen-Niveau lagen.
Sowohl Lateinamerika als auch die Karibik registrierten im
Berichtszeitraum Rekordergebnisse. Die Karibik erfuhr mit einer
Steigerung von sechs Prozent den stärksten Index-Zuwachs und
verzeichnete den höchsten Indexwert, der je in einer einzelnen Region
festgehalten wurde. Lateinamerika knüpfte an die Entwicklung des
Jahres 2013 an und erreichte ebenfalls den höchsten Stand, der in
dieser Region jemals in einem Halbjahr ausgewiesen wurde.
Zwei Regionen verbuchten ein Indexwachstum von fünf Prozent:
Zunächst erzielten Europa und der Nahe Osten den höchsten Anstieg
seit sechs Jahren. Ausserdem wurde die Entwicklung in Nordamerika von
den Ergebnissen in den USA angekurbelt, wo im Juni laut Angaben von
Smith Travel Research die höchsten Belegungsraten des Jahrhunderts
erfasst wurden.
Der Index für Asien und den Pazifikraum blieb unverändert.
Insbesondere Asien bot Reisenden weiterhin ein hervorragendes
Preis-Leistungs-Verhältnis. In Australien dagegen trug der schwächere
Dollar dazu bei, dass die von Reisenden aus dem Ausland gezahlten
Preise nachgaben.
"Neben dem allgemeinen Anstieg des Reiseaufkommens wurde die
Preisentwicklung hauptsächlich von drei Faktoren angetrieben", sagt
Svanstrom und führt weiter aus: "Währungsschwankungen waren
ausschlaggebend dafür, ob die bei Auslandsreisen gezahlten Preise
stiegen oder fielen. Insbesondere Reisende aus Grossbritannien
profitierten stark davon, dass das Pfund gegenüber schwächeren
Währungen stabil blieb bzw. sogar an Wert gewann."
Die politischen Unruhen in mehreren touristischen Kernmärkten im
Berichtszeitraum hatten Einfluss auf die Besucherzahlen und
verursachten einen Preisverfall, insbesondere in Ägypten und der
Türkei, auch wenn sich dies wiederum positiv auf den spanischen
Tourismus auswirkte. Zu guter Letzt stiegen die lokalen Preise auch
während der beiden grossen Sportevents, die im ersten Halbjahr 2014
stattfanden: Die Olympischen Spiele in Sotschi und die Fussball-WM in
Brasilien.
Mehr Informationen sowie den aktuellen HPI finden Sie unter
http://www.hotel-price-index.com
--------------------------------------------------
1. Quelle: http://ec.europa.eu/economy_finance/eu/forecasts/2014_w
inter_forecast_en.htm
2. Quelle: http://media.unwto.org/press-release/2014-07-21/interna
tional-tourism-strong-peak-season-anticipated sowie! _http://www.gbt
a.org/PressReleases/Pages/rls_072814.aspx?Source=http%3A%2F%2Fwww%2Eg
bta%2 Eorg%2Flists%2Fnews%2FAllitems_all%2Easpx
Über Hotels.com [http://de.hotels.com ]
Hotels.com [http://de.hotels.com ] ist eines der führenden
Hotelbuchungsportale, geführt von Hotels.com, LP., mit einem
Portfolio von mehr als 325.000 Qualitätshotels, Bed &
Breakfast-Herbergen und Service-Apartments weltweit, zusammen mit
allen weiteren benötigten Informationen für die perfekte
Hotelbuchung. Hotels.com [http://de.hotels.com ] verfügt über eines
der grössten unabhängigen Hotelteams der Branche und bietet
regelmässig Rabatte sowie besondere Angebote und Aktionen.
Regelmässige Newsletter informieren über exklusive Gutscheine,
Angebote und Reisetipps. Über 11 Millionen Gästebewertungen früherer
Hotelgäste, die tatsächlich in dem Hotel übernachtet haben, sind auf
Hotels.com [http://de.hotels.com ] zu finden, damit Kunden
bestmöglich informiert buchen können. Hotels.com
[http://de.hotels.com ] ist der Hotelexperte, bei dem registrierte
Kunden bei dem branchenführenden Bonusprogramm für zehn gebuchte
Nächte in einem von mehr als 90.000 Partnerhotels mit einer
Bonusnacht, gemäss den allgemeinen Geschäftsbedingungen unter
http://www.hotels.com, belohnt werden. Findet ein Kunde die gleiche
Buchung für ein im Vorfeld bezahltes Hotel bei einem anderen Anbieter
zu günstigeren Konditionen, erstattet Hotels.com
[http://de.hotels.com ] den Differenzbetrag, gemäss den allgemeinen
Geschäftsbedingungen unter http://www.hotels.com. Reisende können
online buchen oder über die mehrsprachigen Call-Center. Spezielle
Apps für Smartphones und Tablets können ebenfalls unter
http://www.hotels.com/deals/mobile heruntergeladen werden. Diese
erlauben es Nutzern auf mehr als 20.000 Last-Minute-Angebote weltweit
zurückzugreifen. Hotels.com [http://de.hotels.com ], LP. ist Teil von
Expedia, Inc., dem grössten Online-Reiseunternehmen weltweit mit
einem umfassenden Portfolio an international bekannten Marken.
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120628/540164
Pressekontakt:
Daniela Riekenberg: Pressebüro Hotels.com D/A, c/o Zum goldenen
Hirschen Berlin, Tel.: +49(0)30-61002-350, E-Mail:
hotels.com@hirschen.de /
Yvonne Bonanati:
Senior PR Manager Hotels.com, Tel.: +44(0)207-019-2815, E-Mail:
ybonanati@expedia.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
544599
weitere Artikel:
- Mehr gute Jahre / Immer mehr Senioren zwischen 65 und 89 kommen ohne Hilfe klar Baierbrunn (ots) - Rund 17 Jahre hat ein 65-Jähriger in
Deutschland im Schnitt noch vor sich, und die Chancen stehen gut, die
gewonnene Zeit bei hoher Lebensqualität verbringen zu können,
berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Es beruft sich
auf die Auswertung von Statistiken durch Forscher der Medizinischen
Hochschule Hannover. Diese ergab, dass heute mehr Senioren zwischen
65 und 89 ohne Hilfe klarkommen als noch in den 1990er Jahren. Eine
mögliche Erklärung: Ernsthafte Erkrankungen treten zusehends später
im Leben mehr...
- Prostata-Screening ohne Nutzen? / Test erhöht zwar die Zahl der Therapien, senkt das Sterberisiko aber nicht Baierbrunn (ots) - Wenn Arztpraxen viele sogenannte PSA-Tests zum
Prostatakrebs-Screening durchführen, häufen sich die Krebsdiagnosen.
Die Rate der Prostatakrebs-Todesfälle unterscheidet sich jedoch nicht
von der bei Praxen, die nur wenige PSA-Tests vornehmen. Das berichtet
die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine dänische Studie mit
mehr als 300000 Männern. Sie bestätigt das Resultat einer
vergleichbaren Untersuchung in den USA. Für die Studienleiter von der
dänischen Universität Aarhus mehren sich damit die Hinweise, dass
PSA-Tests mehr...
- Uber deutschlandweit verboten Berlin/Frankfurt am Main (ots) - Uber wurde vom Landgericht in
Frankfurt am Main deutschlandweit verboten, hierzu unser Statement:
Hermann Waldner, CEO taxi.eu, begrüßt die aktuelle
Gerichtsentscheidung in Frankfurt am Main zum deutschlandweiten
Verbot als wichtigen Beitrag zu fairem Wettbewerb unter gleichen
Bedingungen für alle Marktteilnehmer und sieht das Urteil als
beispielhaft für weitere europäische Länder.
taxi.eu arbeitet mit über 100 Taxizentralen in neun europäischen
Ländern mit 52.000 Taxis und 150.000 Taxifahrern mehr...
- Start der neuen Folgen der RTL II-Reihe "Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen" (FOTO) München (ots) -
Knapp 16.000 Teenager unter 20 Jahren werden jedes Jahr in
Deutschland Eltern. "Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen"
zeigt, welche Auswirkungen die Schwangerschaft auf das Leben, die
Familien und die Freunde der Mädchen hat und wie sie mit der
unerwarteten Aufgabe umgehen. Über einen Zeitraum von einem Jahr und
länger werden die jungen Mütter mit der Kamera begleitet. In dieser
Folge sind die 18-jährige Jessica und die 19-jährige Yasmin zu sehen.
Jessica ist bereits Mutter einer zweijährigen Tochter, Yasmin mehr...
- wein.pur Herbstausgabe 5-2014 ist da! – Grüner Veltliner, Grüner Silvaner und Sortenvielfalt Im Fokus: die Farbe „Grün“ mit Grüner Veltliner vom Löss und
Grüner Silvaner sowie der Wein- & Sortenvielfalt in
Niederösterreich.
Wien (ots) - Niederösterreich bietet mehr als nur Grüner
Veltliner, Riesling und Zweigelt. wein.pur hat Trophies für die
besten Weißburgunder, Roten Veltliner, Zierfandler und Rotgipfler,
Neuburger und den St. Laurent ausgeschrieben. Die Verleihung mit LR
Mag. Pernkopf, Weinbaupräsident NR Schmuckenschlager, Dir. NÖ
Bauernbund Mag. Tanner und NÖ Weinbotschafter Armeekommandant NÖ
Brigadier Mag. Striedinger mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|