"Mauern einreißen!" - Schülerkunstpreis zum Mauerfall / Udo Lindenberg und Hinterm Horizont starten bundesweiten Schülerwettbewerb (FOTO)
Geschrieben am 02-09-2014 |
Berlin (ots) -
Zum 25. Jahrestag des Mauerfalls startet das Berlin-Musical
HINTERM HORIZONT den deutschlandweiten Schülerkunstpreis "Mauern
einreißen!". Unter der Schirmherrschaft von Udo Lindenberg werden
Schüler aufgerufen, sich mit der Mauer in den Köpfen der Deutschen zu
befassen und zu dieser Thematik ein Kunstwerk zu schaffen.
"Wo kommen wir her und wo gehen wir jetzt umso pfiffiger hin?"
fragt Udo Lindenberg. Der Künstler und Musiker steht der Preisjury
vor und beschreibt die Grundidee des Wettbewerbs: "Mit den blühenden
Landschaften ist es ja immer noch ein bisschen schwierig. Und es ist
immer ja auch noch ein bisschen Mauer da. In den Köpfen. Die muss
weg."
Zu den Jurymitgliedern zählt auch Roland Jahn. Über den Wettbewerb
sagt der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen (BStU): "Es
braucht Mut, Mauern einzureißen, die zwischen Menschen stehen. Daher
ist es klasse, dass sich Schüler bei diesem Wettbewerb damit
beschäftigen und so auch in Geschichte eintauchen können." Auch
Hubertus Knabe sitzt der Jury bei. Der Leiter der Gedenkstätte des
ehemaligen Stasi-Gefängnisses Hohenschönhausen begründet seine
Teilnahme wie folgt: "Wer über sein Leben selbst entscheiden will,
muss die Demokratie verteidigen. Wer aber die Demokratie verteidigen
will, muss wissen, wie Diktaturen funktionieren. Deshalb unterstütze
ich diesen Wettbewerb." Die Hauptdarsteller des Musicals HINTERM
HORIZONT, Josephin Busch und Serkan Kaya, gehören ebenfalls der Jury
an.
Vom 01. September bis 30. November 2014 können einzelne Schüler,
Arbeitsgruppen und Klassenverbände weiterführender Schulen ihre
kreativen Arbeiten zum Thema einreichen. Alle Details zum Wettbewerb
sowie die Teilnahmebedingungen finden Sie online unter:
www.musicals.de/kunstpreis
Welche Bedeutung hat die Mauer für Schüler von heute?
Der Tag des Mauerbaus jährte sich vor kurzem zum 53. Mal und löste
eine öffentliche Debatte über den Geschichtsunterricht in deutschen
Schulen aus. Nach einer aktuellen Umfrage verbindet nur noch jeder
zweite Deutsche den 13. August mit dem Tag des Mauerbaus. Bei den
unter 30-Jährigen sind es nur knapp 32%. Der ehemalige
Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) nannte das "erschreckend"
und sprach sich für eine Ausweitung des Geschichtsunterrichts aus.
Mit dem Wettbewerb will HINTERM HORIZONT die Wahrnehmung für die
deutsch-deutsche Geschichte unter den Jugendlichen auf kreative Art
schärfen. Aus den Einreichungen werden drei Arbeiten ausgewählt und
in die Udo Lindenberg Dauerausstellung im Stage Theater am Potsdamer
Platz integriert. Außerdem sind Preisgelder in Höhe von insgesamt
5.000 Euro ausgeschrieben. Die Preisverleihung wird am 13. Januar
2015 anlässlich des 4. Geburtstags feierlich vollzogen.
Pressekontakt:
Bei Fragen können Sie sich gern an
Berit Becker und Margot Schwindenhammer wenden:
berit.becker@stage-entertainment.de (oder per Telefon 0163 5752922)
margot.schwindenhammer@stage-entertainment.de (Telefon: 0163 5752658)
Weitere Presseinformationen unter www.stage-presse.de/hintermhorizont
Pressestelle
Stage Theater am Potsdamer Platz
Marlene-Dietrich-Platz 1
10785 Berlin
Presse-Hotline: 030 - 25 929 - 150
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
544698
weitere Artikel:
- Aus alt mach neu! Wegwerfgesellschaft adé / NaturEnergiePlus veröffentlicht Studienergebnisse: Erwacht der Upcycling-Trend aus dem Dornröschenschlaf? (FOTO) Rheinfelden (ots) -
Urbaner Trend erreicht Deutschland nur langsam - großes Potenzial
jedoch vorhanden
- Umwelt- und Ressourcenschutz laut Befragung ausschlaggebender als
der Preis
Kreativität und Umweltbewusstsein mit Lifestyle verbinden - der
neue Upcycling-Trend macht's möglich! Denn hier werden alte und
entsorgte Materialien zu neuen, hochwertigen Produkten verarbeitet.
Das überraschende Ergebnis der von NaturEnergiePlus initiierten
Umfrage spricht für einen Trend, der im Moment entsteht: Den Begriff
"Upcycling" kennen mehr...
- phoenix-Sendeplan für Mittwoch, 03. September 2014; Tages-Tipp 21.00 Der ADAC (HD) Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 03. September 2014
05:15
Rom - Marmor, Macht und Märtyrer 2/4: Der Aufstieg zur Kaiserstadt
Film von Elli Gabriele Kriesch, BR / 2011 Der Aufstieg und die
Entwicklung der Stadt Rom zur Metropole eines Weltreiches ist ein
Spiegelbild der damaligen Herrschaftsverhältnisse. Von Rom aus
erstreckte sich strahlenförmig ein gut ausgebautes Straßennetz bis in
die letzten Winkel des Reichs, das eine rasche Truppenverschiebung
erlaubte sowie die Handelsströme und den kulturellen Austausch
zwischen mehr...
- Studenten gründen Unternehmen: Zwei Teams gewinnen je 100.000 Euro Startkapital und Sachunterstützung / Finale im Businessplanwettbewerb von Hasso Plattner (FOTO) Potsdam/Berlin (ots) -
Startkapital und Sachunterstützung im Wert von jeweils insgesamt
rund 100.000 Euro haben zwei Studententeams des
Hasso-Plattner-Instituts zugesagt bekommen. Mit dem
Internetmarktplatz www.rooming.eu, der Studenten und Praktikanten das
Finden oder Untervermieten einer möblierten Bleibe erleichtert, sowie
mit neuen Werkzeugen für qualitative Markt- und Meinungsforschung
siegten die beiden Gruppen am Dienstag beim dritten
Businessplanwettbewerb des Instituts und des Wagniskapitalfonds Hasso
Plattner Ventures mehr...
- Verletzungsfalle Alltag: Die meisten Unfälle passieren im Haushalt (FOTO) Oberhaching (ots) -
Laut der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
verletzen sich sogar rund 2,73 Millionen Deutsche jedes Jahr im
Haushalt. Dabei handelt es sich meistens um Verstauchungen,
Prellungen, Schnitt- oder Brandwunden. Oftmals sind die Verletzungen
halb so wild, sie tun zwar weh, sind aber nicht gefährlich.
Allerdings sollten sie möglichst schnell und richtig versorgt werden.
Mit der Einnahme natürlicher Enzymkombinationspräparate wird z.B. die
Entzündungsreaktion abgeschwächt und gleichzeitig werden die mehr...
- Therapie aus Ludwigshafen soll Babys und Kleinkinder von Allergien befreien Ludwigshafen (ots) - Allergien sind eine Volkskrankheit. Das
Erschreckendste: Jedes dritte Kleinkind ist betroffen und auch
Säuglinge erkranken schon. Die FBM Pharma, Ludwigshafen, hat mit dem
Medikament urexent® erstmalig ein Therapeutikum speziell für Babys,
Kleinkinder und Teenager vorgestellt.
Das Gute vorweg: urexent® ist keine "Chemie-Bombe": Das
Ausgangsmaterial dieses Medikaments wird aus dem Urin des Kindes
gewonnen. Bei dem Herstellungsverfahren werden körpereigene
biochemische und immunologische Vorgänge nachvollzogen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|