Die Skyline von Manhattan ist wieder komplett! Doku "Crowning New York" am Donnerstag, 11.09.2014, 20:15 Uhr auf ProSieben MAXX
Geschrieben am 08-09-2014 |
Unterföhring (ots) - "Wir mussten das wieder errichten, was uns
diese Feiglinge genommen hatten. Etwas anderes kam nicht in Frage.
Uns kriegt keiner klein!" Stahlbaumeister Kevin Murphy drückt aus,
was ein ganzes Land denkt. Murphy und seine Kollegen arbeiteten in
den letzten Jahren entscheidend mit, dass am Ground Zero in New York
das höchste Gebäude der westlichen Welt entstand. Mit dem "One World
Trade Center" feiern die USA 13 Jahre nach 09/11 die emotionale
Wiederauferstehung der Skyline von Manhattan. Die Dokumentation
"Crowning New York" erzählt die Entstehungsgeschichte des
symbolträchtigen Wolkenkratzers - am Donnerstag, 11. September 2014,
um 20:15 Uhr in deutscher Erstausstrahlung auf ProSieben MAXX.
541 Meter hoch, 48.000 Tonnen Stahl und über 150.000 Kubikmeter
Beton - das "One World Trade Center" ist ein Bauwerk der Superlative.
Besonderes Merkmal ist die 124 Meter lange Spitze. Das Leuchtfeuer
darin wird bei klarer Sicht über 80 Kilometer weit zu sehen sein. Die
Strahlkraft ist heller als 420 Xenon-Scheinwerfer eines Autos - bei
Fernlicht. Die Dokumentation zeichnet neben den jahrelangen
Bauarbeiten auch die schwierige Entscheidungsfindung nach, was am
Ground Zero entstehen soll. Wie kann man gleichzeitig Neues entstehen
lassen und Vergangenem gedenken? Im Film kommen Bauarbeiter,
Architekten, Politiker und Angehörige von Opfern der Anschläge zu
Wort.
"Crowning New York" in deutscher Erstausstrahlung am Donnerstag,
11. September 2014, um 20:15 Uhr auf ProSieben MAXX
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Kommunikation/PR Factual &
Sports Michael Ulich Tel. +49 [89] 9507-7296
Michael.Ulich@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Kira Mindermann Tel. +49 [89] 9507-7299
Kira.Mindermann@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
545754
weitere Artikel:
- NEON - Interview: Willem Dafoe ist gelangweilt von reichen Menschen Hamburg (ots) - Der US-Schauspieler Willem Dafoe, 59, interessiert
sich nicht für reiche und glückliche Leute. Dem Magazin NEON (Ausgabe
Oktober, ab heute im Handel) sagte er: "Berühmte, glückliche und
wohlhabende Menschen sind nicht besonders spannend." Deswegen sei
Hollywood für ihn nur in kleinen Dosen erträglich.
Zu einseitige Rollen mag er nicht, erklärte er gegenüber NEON:
"Ich versuche an guten Figuren die Schattenseiten zu finden. An bösen
Menschen interessieren mich vor allem die guten Seiten." Dafoe hat in
der Vergangenheit mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 9. September 2014 Mainz (ots) -
Dienstag, 9. September 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Walter Kohl, Autor
Top-Thema: Pflegekräfte aus Polen
PRAXIS täglich: Tauchunfall
Tier & Wir: Tiere vegan ernähren
Reportage: Arbeitslose Fußballprofis
Service: Was sollte ein modernes Smartphone können?
Dienstag, 9. September 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Babette von Kienlin
Kollaps im Abfluss: Feuchttücher verstopfen Kanalisation
Hochprozentiges Hobby: Gin aus Bayern
Expedition Deutschland in Berlin: mehr...
- NEON: Bloc Party Frontmann Kele Okereke will seine Eltern in Nigeria begraben Hamburg (ots) - Kele Okereke, Sänger der britischen Band Bloc
Party, hat seinen Eltern versprochen, sie nach ihrem Tod in der
nigerianische Hauptstadt Abuja zu begraben. Dem Magazin NEON (Ausgabe
Oktober, ab heute im Handel) sagte der 32-Jährige: "Ich war bisher
drei Mal in Abuja. Ich würde gern mehr über mein kulturelles Erbe
lernen, aber ich frage mich, ob ich mich in dem homophoben Klima
sicher fühlen würde." Okerekes Eltern hätten allerdings Sehnsucht
nach ihrer alten Heimat. Es sei Brauch, dass irgendwann einmal ihre
sterblichen mehr...
- Kindernothilfe-Kampagne startet mit prominenter Unterstützung: Bildung ändert alles - von Anfang an Berlin (ots) - Kinder brauchen Förderung - von Anfang an und
weltweit. Auch Kleinkinder sollen sich in jedem Land der Erde nach
ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten entwickeln dürfen. Das fordert die
Kindernothilfe in ihrer neuen Kampagne "Bildung ändert alles - von
Anfang an", die am heutigen Weltbildungstag in Berlin vorgestellt
wurde. Kindernothilfe-Botschafterin Shary Reeves warb gemeinsam mit
dem Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe (SPD) und mit vielen
Kindergartenkindern vor dem Brandenburger Tor für eine ganzheitliche
Förderung mehr...
- Suchmaschine schlägt Bauchgefühl: 78 Prozent der Deutschen googeln Gesprächspartner vor dem Kennenlernen Ahrensburg (ots) - Vertrauen wir nicht mehr auf unsere Intuition?
So zumindest das Ergebnis einer aktuellen Studie von Acer,
durchgeführt von der GfK. Ob Google, Facebook oder Xing: 78 Prozent
aller Befragten recherchieren einen unbekannten Gesprächspartner
vorab im Internet.
"Schade", meint der Kommunikationsexperte Michael Ehlers, Autor
des Buches 'Kommunikationsrevolution Social Media', "denn wirklich
offen für den ersten Eindruck sind wir so nicht mehr. Wenn der
potenzielle neue Mitarbeiter vor dem Vorstellungsgespräch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|