Onlineshop diedruckerei.de eröffnet neues Kundenservicecenter / Internationales Team beantwortet Kundenfragen aus ganz Europa (FOTO)
Geschrieben am 10-09-2014 |
Neustadt a. d. Aisch (ots) -
Das Kundenserviceteam des europaweit tätigen
Onlinedruckdienstleisters Onlineprinters GmbH wächst: Eine Million
Euro wurden jetzt am deutschen Firmensitz in der Metropolregion
Nürnberg investiert: Im erweiterten Kundenservicecenter entstanden
neue Büroflächen und schnellste IT-Infrastruktur für 40
Arbeitsplätze.
"Der zufriedene Kunde steht bei uns im Mittelpunkt. Dafür wird der
Service laufend verbessert: Unser Ziel ist es, dass jeder Kunde bei
telefonischen oder schriftlichen Anfragen im Onlineshop das gute
Gefühl mitnimmt 'Hier wird mir geholfen'", weiß Anita Holzhauser,
Leiterin des Kundenservicecenters der Onlineprinters GmbH. Das "Team
International" besteht aus Muttersprachlern für Englisch,
Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch und Polnisch. Sie
beantworten am Telefon und per Mail die Kundenanfragen, die täglich
über die Hotlines der mehrsprachigen 14 Onlineshops aus 30 Ländern
Europas hereinkommen. Das Expertenteam arbeitet nach modernsten
Kommunikationsstandards und beantwortet Fragen zu laufenden
Druckaufträgen, zum Produktsortiment, zum Shop, zur Bedienbarkeit
oder zu Zahlungsmethoden. Aufgaben, die mit dem laufenden Ausbau des
Sortiments an Offset- und Digitaldrucksachen der Onlinedruckerei
http://www.diedruckerei.de ständig wachsen.
Kundenzufriedenheit hat Priorität bei diedruckerei.de
Gerade weil die Bestellungen der Drucksachen online abgewickelt
werden, ist das Kundenservicecenter der direkte Draht zum Kunden und
damit ein Spiegel für Kundenzufriedenheit. "Wir bedienen Fakten und
Emotionen. Dafür ist die Kommunikation in der Kundensprache sehr
wichtig. Unsere Arbeit im Kundenservice ist eine
Intelligenztätigkeit. Dafür wird das internationale Team laufend in
Sprachkompetenz und umfassendem Produkt-Know-how geschult",
unterstreicht Holzhauser die Qualifikationen der Mitarbeiter im
Vertrieb. Von Visitenkarten bis zu großformatigen Werbesystemen
können über 1.400 Printprodukte in über zehn Millionen Varianten in
Groß- und Kleinauflagen preisgünstig über die Onlineprinters-Shops
bestellt werden. Rund 3.000 Bestellungen werden tagtäglich in der
zertifizierten Produktion der Onlinedruckerei
http://www.diedruckerei.de abgewickelt. Das E-Commerce-Unternehmen
zählt zu den Top-5-Onlinedruckereien in Europa und hat allein im
letzten Jahr 80.000 Neukunden gewonnen.
Über die Onlineprinters GmbH
Die Onlineprinters GmbH zählt zu den größten Onlinedruckereien
Europas. Das deutsche Unternehmen hat derzeit 550 Beschäftigte und
beliefert 30 Länder in Europa über mehrsprachige Onlineshops. 30
Jahre Erfahrung im Druck und eigene zertifizierte Fertigung nach
ProzessStandard Offsetdruck (PSO) garantieren höchste Qualität der
Offset- und Digitaldrucksachen. Das Produktsortiment umfasst
Visitenkarten, Briefpapiere, Flyer, Postkarten, Plakate, Kataloge,
Broschüren, Kalender und großformatige Werbesysteme. Klimaneutral
produzierte Drucksachen, Kleinauflagen, Blitzdruck und Overnight-
Lieferung sind Vorteile für Geschäftskunden, die ihre Drucksachen im
Onlineshop bestellen und Druckdaten selbst hochladen. Als "Service-
Champion" ist diedruckerei.de 2013 in die Service-Hitliste deutscher
Unternehmen gewählt worden und trägt als Branchengewinner für ein
Jahr das Gütesiegel "Nr. 1 der Druckereien". Alle Produkt- und
Unternehmensinformationen im Onlineshop und im Mobile-Shop unter
http://www.diedruckerei.de
Pressekontakt:
Onlineprinters GmbH
Patrick Piecha
Tel.: +49(0)9161/6209807
presse@diedruckerei.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
546090
weitere Artikel:
- Geschäftserwartungen des Mittelstandes brechen ein Frankfurt (ots) -
- Geopolitische Spannungen und schwaches Wachstum in der Eurozone
schlagen auf die Stimmung
- Einschätzung der Geschäftslage einigermaßen stabil aber Euphorie
vom Jahresbeginn hat sich gelegt
- Schwache Absatzpreiserwartungen nähren Befürchtungen vor
Deflation
- Beschäftigungserwartungen bleiben stabil
Das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer verzeichnet im August 2014 einen
deutlichen Rückgang der mittelständischen Geschäftserwartungen von
6,4 Zählern auf nun 2,4 Saldenpunkte. Ursächlich mehr...
- Lebensmittelsicherheit: Branche will für mehr Transparenz sorgen Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie: Vier von zehn Unternehmen
streben vollständige Transparenz der Herstellungs- und Lieferwege an
/ Drei Viertel wollen in digitale Lösungen investieren / Rund 10
Prozent informieren nicht über die Herkunft der Produkte
41 Prozent der Lebensmittelhersteller und Handelsunternehmen haben
sich zum Ziel gesetzt, die Herstellungs- und Transportwege ihrer
Produkte komplett transparent zu machen. Verbraucher sollen die Waren
jederzeit und von überall lückenlos zurückverfolgen können. Damit
reagiert mehr...
- Studie: Uhren-Monitor bewertet Erfolgschancen der AppleWatch München (ots) - Weltweit mit Spannung wurde die iWatch von Apple
erwartet - hat sie gute Chancen, den etablierten Markenuhren Käufer
streitig zu machen, oder ist sie mehr ein modisches Statement mit
technischem Anspruch? Das Sommer-Update 2014 des Uhren-Monitors, der
umfangreichsten Verbraucherbefragung zu Armbanduhren in Deutschland,
gibt hier erste Antworten auf die Fragen: Wer sind die potenziellen
Käufer der iWatch und zu welchen Uhrenmarken gibt es die größten
Überschneidungen? Demnach geben fünf Prozent der Befragten an, sich mehr...
- Sind Sie bereit für den D-Day der Serialisierung? London (ots/PRNewswire) -
"Je näher der D-Day für die europaweite Umsetzung der FMD rückt,
desto mehr Nutzer erkennen, dass der Teufel in den Details liegt, die
man bis vor kurzem noch ignoriert hatte. Die Implementierung wird
deshalb effizienter, wenn man sich über Erfahrungen informiert hält,
was schliesslich auch für eine erhöhte Sicherheit für den Patienten
beim Einsatz Ihrer medizinischen Produkte sorgt." GS1
Bei der Serialisierung geht es nicht länger um ein "ob" oder
selbst "wann", sondern nur noch darum, wie Sie sie mehr...
- Kooperation mit Weltmarktführer: VeriFone-Terminals standardmäßig für Yapital Smartphone-Zahlungen gerüstet Luxemburg (ots/PRNewswire) -
Yapitalvon mehreren Tausend Kassenterminals unterstützt / Erstes
europäisches Cross-Channel-Payment setzt Weg zum Standard am POS
weiter fort
Das erste europäische Cross-Channel-Payment Yapital ist ab sofort
auf den Bezahlterminals von VeriFone verfügbar. Die Kooperation mit
dem Weltmarktführer im Bereich sicherer elektronischer
Zahlungssysteme ist ein weiterer Meilenstein auf Yapitals Weg, sich
in ganz Deutschland und Europa als Standard für mobile Zahlungen zu
etablieren.
Durch die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|