Wipro geht Premier Partnership mit Adobe für digitale Marketingdienstleistungen ein
Geschrieben am 12-09-2014 |
Bangalore, Indien Und East Brunswick, New Jersey (ots/PRNewswire)
-
Wipro Ltd. , ein global führendes Informationstechnik-, Beratungs-
und Geschäftsprozess-Dienstleistungsunternehmen, gab heute den
Abschluss einer Premier Partnership mit Adobe bekannt, einem
führenden Anbieter digitaler Marketingplattformen. Wipro ist das
erste global agierende indische IT-Dienstleistungsunternehmen, das
dieses Partnerschaftsniveau erreicht.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121129/579804 )
Mit seiner hohen Beratungs- und Lieferkompetenz im digitalen
Bereich wird Wipro gemeinsam mit Adobe integrierte Marketing-,
Handels-, Analyse- und Kundenerfahrungslösungen schaffen. Diese
Lösungen sollen Unternehmen dabei helfen, ihre Kunden besser zu
verstehen und zu gewinnen, sich mehr Gewinnanteile zu sichern und
sich durch gezielte, relevante und konsequente Kommunikation über
verschiedene Geräte und Kanäle von der Konkurrenz abzuheben.
"Wir freuen uns über unsere Partnerschaft mit Adobe, einem extrem
leistungsfähigen und branchenführenden Unternehmen für Kreativ- und
Marketinglösungen. Diese Partnerschaft wird uns helfen, gemeinsam die
nächste Generation digitaler Marketinglösungen bereitzustellen, und
wird Wipros Führungsposition ausbauen, Unternehmen dabei zu helfen,
für eine bessere Kundenerfahrung zu sorgen, Einsichten in die
Kundenpsychologie zu vermitteln und Produkte und Dienstleistungen
schneller marktreif zu machen", sagte TK Kurien, Geschäftsführer und
Vorstandsmitglied, Wipro Limited.
Shantanu Narayen, President und CEO, Adobe, sagte: "Alle
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, in die digitale Welt
einzusteigen, und CMOs und CIOs spielen beide eine entscheidende
Rolle bei dieser Transformation. Die vorbildlichen Marketinglösungen
von Adobe in Kombination mit der umfangreichen Kompetenz von Wipro in
Sachen IT-Beratung, Implementierung und Integration werden die
Erwartungen der digitalen Unternehmen von heute erfüllen."
Der neu gebildete Geschäftsbereich Wipro Digital unterstützt
Unternehmen bei ihren Digitaltransformationsinitiativen, um sich an
den zunehmend digitalen Lebensstil ihrer Kunden anzupassen und
relevant zu bleiben. Wipro Digital bringt drei Kompetenzen zusammen -
Strategie, Design und Technologie - um einzigartige und einbindende
Kundeninteraktion mittels nahtloser Front-to-Back-Integration zu
liefern, ergänzt durch exklusive Einblicke in die Wünsche des Kunden.
Informationen zu Adobe Systems Incorporated
Adobe verändert die Welt durch digitale Erlebnisse. Weitere
Informationen finden Sie auf http://www.adobe.com.
Informationen zu Wipro Ltd.
Wipro Ltd. ist ein global führendes Informationstechnik-,
Beratungs- und Geschäftsprozess-Dienstleistungsunternehmen, das
Lösungen liefert, mit denen seine Kunden ihre Geschäfte besser
abwickeln können. Wipro sorgt durch seine umfangreiche
Branchenkenntnis und seinen 360-Grad-Blick getreu dem Motto "Profit
durch Technologie" für gewinnbringende Geschäftsergebnisse und hilft
seinen Kunden, ein erfolgreiches und anpassungsfähiges Unternehmen zu
schaffen. Als Unternehmen, das weltweit für sein umfassendes
Dienstleistungsportfolio, eine praktische Herangehensweise bei der
Bereitstellung von Innovation und eine unternehmensweiten
Verpflichtung zu Nachhaltigkeit bekannt ist, verfügt Wipro über eine
Belegschaft von mehr als 140.000 Menschen und bedient Kunden in über
175 Städten auf 6 Kontinenten. Für weitere Informationen besuchen Sie
bitte http://www.wipro.com
Zukunftsgerichtete Aussagen und vorsorgliche Warnung
Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung, die unsere
künftigen Wachstumsaussichten betreffen, sind zukunftsgerichtete
Aussagen, die einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten unterliegen,
die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse stark von
den in diesen zukunftsgerichtete Aussagen geäusserten abweichen. Die
Risiken und Ungewissheiten im Zusammenhang mit diesen Aussagen
schliessen, ohne darauf beschränkt zu sein, Risiken und
Ungewissheiten in Bezug auf Schwankungen in unseren Einnahmen,
Erlösen und Gewinnen, unsere Fähigkeit, Wachstum zu erzeugen und zu
verwalten, intensiven Wettbewerb in IT-Dienstleistungen, unsere
Fähigkeit, unseren Kostenvorteil zu halten, Lohn- und
Gehaltssteigerungen in Indien, unsere Fähigkeit, hochqualifiziertes
Personal anzuziehen und zu halten, Zeit- und Kostenüberschüsse bei
Festpreisen, Verträge mit festem Zeitrahmen, Kundenkonzentration,
Einwanderungsbeschränkungen, unsere Fähigkeit, unsere internationalen
Aktivitäten zu verwalten, reduzierte Nachfrage nach Technologie in
unseren Schwerpunktbereichen, Unterbrechungen von
Telekommunikationsnetzen, unsere Fähigkeit, potenzielle Akquisitionen
erfolgreich abzuschliessen und zu integrieren, Haftung für Schäden
rund um unsere Dienstleistungsverträge, den Erfolg der Unternehmen,
in die wir strategisch investieren, Einstellung staatlicher
finanzieller Anreize, politische Instabilität, Krieg, juristische
Einschränkungen bei der Beschaffung von Kapital oder der Übernahme
von Unternehmen ausserhalb Indiens, unbefugte Nutzung unseres
geistigen Eigentums und allgemeine wirtschaftliche Bedingungen, die
sich auf unser Geschäft und unsere Branche auswirken. Eine
ausführliche Beschreibung zusätzlicher Risiken, die unsere künftigen
Geschäftsergebnisse beeinflussen können, finden Sie in den
Dokumenten, die wir bei der US-amerikanischen Securities and Exchange
Commission eingereicht haben. Diese Dokumente sind verfügbar unter
http://www.sec.gov. Von Zeit zu Zeit können wir zusätzliche
schriftliche und mündliche zukunftsgerichtete Aussagen machen,
darunter Aussagen, die in den bei der Securities and Exchange
Commission eingereichten Dokumenten und in den Berichten an unsere
Anteilseigner enthalten sind. Wir verpflichten uns nicht dazu,
zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, die wir von Zeit zu
Zeit äussern oder die in unserem Namen geäussert werden.
Wipro-Medienkontakt:
Gitanjali Sreepal
Wipro Limited
+91-80-39918018
gitanjali.sreepal@wipro.com
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20121129/579804
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
546694
weitere Artikel:
- Sabre erwirbt Genares, ein globaler CRS und Technologieanbieter für die Hotellerie - Genares-Kunden profitieren von Sabre's ausgewiesener Stärke,
unabhängigen Hotels und Hotel-Ketten hinsichtlich Wachstum und
Wirtschaftlichkeit zu unterstützen
Southlake, Texas (ots/PRNewswire) - Die Sabre Corporation
übernimmt Genares, ein globales und privates Technologieunternehmen,
und stärkt so seine Position als führender Technologiepartner für die
weltweite Hotellerie. Einzelheiten der Transaktion wurden nicht
offengelegt.
Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20131216/DA33636LOGO-b
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20131216/DA33636LOGO-b] mehr...
- Merck Discontinues Clinical Development Program of Tecemotide as a Monotherapy in Stage III Non-Small Cell Lung Cancer Darmstadt, Germany (ots/PRNewswire) -
Not intended for UK-based media
Merck announced today that its biopharmaceutical division Merck
Serono will discontinue the clinical development program of its
investigational MUC1 antigen-specific cancer immunotherapy tecemotide
(also known as L-BLP25) as a monotherapy in Stage III non-small cell
lung cancer (NSCLC).
Luciano Rossetti, Global Head of Research & Development at Merck
Serono, said: "While the data from the exploratory subgroup analysis
in the START trial[1] generated mehr...
- Wandbild "Zwischen den Tagen" bleibt erhalten - Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen saniert Stützmauer am Augustinerbach aufwändig, um Kunstwerk zu erhalten Aachen (ots) - Bereits im vergangenen Jahr hat der Bau- und
Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW Gutachten in Auftrag gegeben, wie eine
marode Stützmauer neben dem neuen Technikum der RWTH am
Augustinerbach und das darauf angebrachte Wandbild "Zwischen den
Tagen" des 2009 verstorbenen Künstlers Klaus Paier erhalten werden
kann. Das rund 30 Jahre alte Kunstwerk ist im Laufe der Jahre
abgewittert und teils verblasst. Die Stützmauer muss - wie der BLB
NRW bei Untersuchungen festgestellt hat - aus statischen Gründen
verstärkt werden.
mehr...
- Vitra(TM) PDT-Laser von Quantel Medical erhält CE-Kennzeichnung -- Laser zur Behandlung von PCV, RSC zugelassen
Clermont-ferrand, Frankreich (ots/PRNewswire) - Quantel Medical
gab heute seine Qualifikation für die CE-Kennzeichnung seiner
photodynamischen Therapie(PDT)-Laserplattform Vitra(TM) zur
Behandlung von Polypoidaler Choroidaler Vaskulopathie (PCV) und
Retinopathia centralis serosa (RCS) bekannt. Quantel, der einzige
Hersteller dieser Lasertechnologie, will in den Ländern, die eine
CE-Registrierung verlangen, sofort mit der Kommerzialisierung der
Laserplattform beginnen.
PCV, mehr...
- WAZ: Zum Zähne ausbeißen. Kommentar von Torsten Droop Essen (ots) - Foodwatch prangert erneut an, dass Lebensmittel in
Deutschland mangelhaft gekennzeichnet sind. Bleibt man beim Bild, ist
anzufügen, dass sich die Verbraucherschützer verlässlich weiter die
Zähne ausbeißen beim Versuch, den Gesetzgeber auf ihre Seite zu
ziehen - um die Lebensmittelhersteller mit schärferen Vorgaben zu
mehr Kundeninformation, -aufklärung und -freundlichkeit zu zwingen.
Noch immer lässt etwa eine schlichte Müslischnitte den
Durchschnittskäufer verzweifeln beim Versuch, etwas übers Produkt zu
erfahren mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|