Der Spinosaurus bei "Terra X"/
ZDF zeigt Dokumentarfilm über das größte Landraubtier aller Zeiten
Geschrieben am 12-09-2014 |
Mainz (ots) - Der Spinosaurus war das größte Landraubtier aller
Zeiten. Soeben ist in der Zeitschrift "Science" die wissenschaftliche
Publikation über die Entdeckung und Auswertung neuester Funde des
Riesen aus der Kreidezeit erschienen. Zu diesem Thema hat das ZDF in
Koproduktion mit National Geographic einen Dokumentarfilm produziert,
der am Sonntag, 12. Oktober 2014, 19.30 Uhr, im ZDF in der Reihe
"Terra X" ausgestrahlt wird.
Spannende Reenactments zeichnen die weitgehend in Vergessenheit
geratene Entdeckungsgeschichte des ersten Exemplars nach. Der
deutsche Paläontologe Ernst Stromer von Reichenbach hat Anfang des
20. Jahrhunderts in Ägypten das Riesenskelett entdeckt. Im
Bombenhagel 1944 wurde der unschätzbare Fund total zerstört.
Aktuell ist das ZDF-Filmteam bei der Entdeckung neuer
Spinosaurus-Knochen in Marokko dabei und dokumentiert die
sensationelle Rekonstruktion sowie die überraschende Neubeschreibung.
Demnach war Spinosaurus der einzige im Wasser lebende und schwimmende
Dinosaurier, der bis heute bekannt ist.
http://terra-x.zdf.de/
http://twitter.com/ZDF
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
546711
weitere Artikel:
- Berliner Funkturm öffnet am 16. September wieder seine Tore für Besucher - Alt Berlin Buffet zum 88. Geburtstag (FOTO) Berlin (ots) -
Nach zehnwöchiger Schließung aufgrund turnusmäßiger
Sanierungsarbeiten öffnet der Berliner Funkturm am Dienstag, 16.
September, wieder seine Tore für die Öffentlichkeit. Dann bietet das
Kulturdenkmal und Wahrzeichen der Hauptstadt mit seiner
Aussichtsplattform auf 126 Metern Höhe und dem darunter gelegenen
Restaurant den Besuchern und Gästen wieder einen einzigartigen
Panoramablick und kulinarische Genüsse über den Dächern Berlins.
Am 3. September feierte der Funkturm seinen 88. Geburtstag. Aus
diesem Anlass mehr...
- BRD-Bürger zweiter Klasse nur deshalb sein, weil schon Ihre Urgroßeltern Deutsch zur Muttersprache hatten? / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Freitag, 12. September 2014 lautet:
BRD-Bürger zweiter Klasse nur deshalb sein, weil schon Ihre
Urgroßeltern Deutsch zur Muttersprache hatten?
Bildunterschrift: "Kann ich bei Ihnen auch eine
Abstammungs-Umwandlung machen lassen?"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/15030356790/
im Internet aufrufbar. Das Honorar mehr...
- Freihandelsabkommen: Die EU-Kommission lehnt Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA ab. Wäre ja noch schöner. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Freitag, 12. September 2014 lautet:
Freihandelsabkommen: Die EU-Kommission lehnt Europäische
Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA ab. Wäre ja noch schöner.
Bildunterschrift: "Habt ihr Trantüten im Ernst geglaubt, ihr
könntet den Fahrplan mibestimmen?"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/15213979491/
im Internet aufrufbar. mehr...
- Jahreskongress der Gastroenterologen: Neues Koloskop zur Früherkennung von Darmkrebs im Fokus Halstenbek/Hamburg (ots) -
Das Robert Koch Institut geht davon aus, dass im Jahr 2014 fast
64.000 Menschen an Darmkrebs erkranken werden.[1] Der Bedarf an
modernen Endoskopen zur Früherkennung durch eine Darmspiegelung ist
daher groß. Wenn im September führende Experten zum Jahrestreffen der
Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und
Stoffwechselkrankheiten e.V. (DGVS) in Leipzig zusammenkommen, sind
auch Neuentwicklungen im Bereich der Koloskopie (Darmspiegelung) ein
Thema. So ermöglicht das neue Koloskop mehr...
- "Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von..." mit neuen prominenten Gastgebern / Fünf neue Folgen ab 9. November 2014 im WDR Fernsehen Köln (ots) - "Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von..."
ist die neue WDR Ensemble-Comedy-Show mit dem Namen, den man sich
nicht merken kann. Der Mittelpunkt jeder Show: Ein Gastgeber mit
Selbstironie und Starbiografie. In der ersten Folge hat das Leben und
Wirken von Frank Elstner den Stoff für 45 Minuten Comedy vom
Unwahrscheinlichsten geboten. Ab 9. November 2014 sind sonntags um
22.15 Uhr fünf neue Ausgaben im WDR Fernsehen zu sehen. Und als
prominente Hosts haben sich verpflichtet: Nora Tschirner, Hannes
Jaennicke, Sonya mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|